neuer
-
Versicherung
Christine Kaaz wird neue Vorstandssprecherin der Nürnberger Allgemeine Versicherungs-AG, Neuer Vorstand beim Münchener Verein mit Sebastian Hartmann. Wechsel im Vertriebsmanagement der DEVK, BCA-Tochter ernennt Schünemann-Nachfolger, Continentale mit Gewerbeschutz-Update.
Gemäß einem Bericht von www.procontra-online.de, gibt es in der Versicherungsbranche verschiedene personelle Veränderungen in Führungspositionen. Unter anderem tritt Christine Kaaz die Position als Vorstandssprecherin der Nürnberger Allgemeine Versicherungs-AG an, während Sebastian Hartmann das Ressort Mathematik für die Kranken-, Lebens- und Allgemeine Versicherung bei der Münchener Verein Versicherungsgruppe übernimmt. Des Weiteren…
-
Finanzen
Bitcoin-Kursentwicklung und Halving: Crash-Gefahr durch Miner? Neuer Markt mit dezentralem Cloud-Mining. Wie Anleger profitieren.
Gemäß einem Bericht von www.finanznachrichten.de, notiert der Bitcoin heute etwas fester, nachdem er deutliche Verluste verzeichnet hat. BTC stabilisiert sich also über 42.000 $ und bewegt sich inmitten einer neuen Range zwischen 38.000 und 48.000 $. Die große Rallye nach der Genehmigung des Bitcoin-ETFs blieb bis dato aus. Stattdessen verlor…
-
Versicherung
DEVK: Sebastian Baumgart neuer Leiter Hauptabteilung Vertrieb
Gemäß einem Bericht von www.dasinvestment.com, hat die DEVK seit dem Jahreswechsel einen neuen Leiter der Hauptabteilung Vertrieb: Sebastian Baumgart übernahm von Olaf Nohren, der zum Vorstand der DEVK-Rechtsschutz-Versicherung gewechselt ist. Des Weiteren gibt es auch Veränderungen in anderen Regionaldirektionen, da Leiterpositionen neu besetzt wurden. Diese Veränderungen können weitreichende Auswirkungen auf…
-
Immobilien
Neuer Mietspiegel in Mülheim 2024: Welche Auswirkungen hat der Anstieg der Mieten laut Finanzexperte?
Gemäß einem Bericht von www.waz.de, gibt der neue Mietspiegel für Mülheim Aufschluss über die Entwicklung der Mieten in der Stadt. Die durchschnittliche Nettokaltmiete pro Quadratmeter ist von 6,38 Euro auf 6,84 Euro gestiegen, was einem Anstieg von 7,2 Prozent entspricht. Dieser Anstieg wird als vergleichsweise moderat betrachtet, da er sich…
-
Verbraucherschutz
Experte warnt vor Einbau neuer Gasheizungen – steigende CO₂-Preise und unsichere Gesetzeslage
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) warnt vor dem Einbau neuer Gasheizungen aufgrund der steigenden CO₂-Preise. Die Leiterin des Verbands, Ramona Pop, warnt vor den steigenden Preisen für Gas und Öl, da sich der CO₂-Preis für fossile Energieträger von Jahr zu Jahr erhöhen wird. Die Bundesregierung…
-
Wirtschaft
Die argentinische Wirtschaft in der Krise: Hohe Inflation, geringe Produktivität und Sparprogramm unter neuer Regierung.
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, steigt die jährliche Inflationsrate in Argentinien auf besorgniserregende 211,4 Prozent. Die Preise stiegen allein im Dezember um 25,5 Prozent, vor allem bei Gesundheit, Transport und Lebensmitteln. Die Inflationsrate in Argentinien ist eine der höchsten der Welt und wird von einem aufgeblähten Staatsapparat, geringer Industrieproduktivität und…
-
Investitionen
Neuer Kursrekord: NVIDIA rückt nah an Amazon – Analyse und Ausblick
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat die Aktie des Chipkonzerns NVIDIA zu Jahresbeginn eine Rekordjagd aufgenommen und damit den Börsenwert von Amazon wieder eingeholt. Durch das Kursplus von gut 7 Prozent, erreichte NVIDIA eine Marktkapitalisierung von 1,31 Billionen US-Dollar, sodass der Abstand zu Amazon auf 250 Milliarden Dollar schrumpfte. Dieser…
-
Finanzen
NVIDIA Aktien erreichen Rekordhoch nach Ankündigung neuer Produkte für Künstliche Intelligenz – Finanzexperte
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat NVIDIA als Anlegerfavorit im Bereich der Künstlichen Intelligenz den Aktien ein Rekordhoch eingebracht. Nach der Ankündigung neuer Produkte, die diesen Megatrend adressieren, stiegen die Aktien um 6,43 Prozent und übertrafen die Marke von 500 US-Dollar. NVIDIA hat drei neue Desktop-Grafikchips mit spezifischen Eigenschaften angekündigt,…
-
Wirtschaft
Inflationsprämie für Rentner: Neuer Aufschwung durch Verbandsforderung – Finanzexperte analysiert
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, bleibt die Debatte um eine Inflationsprämie für Rentner weiterhin präsent. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat erneut einen Inflationsausgleich für Rentner gefordert, bedingt durch die steigende Inflation und die hohen Energiekosten im Jahr 2024. Die Forderung des SoVD nach einem Inflationsausgleich für Rentner ist angesichts der…
-
Investitionen
Gold-ETFs in Deutschland verzeichneten 2023 Nettomittelabflüsse von 3,5 Milliarden US-Dollar – ein neuer Rekordwert!
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de haben deutsche Anleger im letzten Jahr unterm Strich Gold deutlich abgestoßen, obwohl die Kurse spürbar gestiegen und auf Rekordniveaus waren. Laut Barkow Consulting haben deutsche Gold-ETFs im Jahr 2023 deutlich höhere Nettomittelabflüsse verzeichnet als je zuvor. Im Jahresverlauf wurden deutsche Gold-ETFs mit einem Nettovolumen von…