NRW
-
Verbraucherschutz
Postbank Kontoprobleme: Ombudsmann einschalten, sagt Verbraucherzentrale NRW
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, Die Beschwerden über Kontoprobleme bei der Postbank nehmen nicht ab. Betroffene, die wochenlang keinen Zugriff auf ihr Geld hatten, sollten nach Ansicht der Verbraucherzentrale NRW den Banken-Ombudsmann einschalten. Die angebotene Entschädigung seitens der Bank wird als unzureichend angesehen, und die Verbraucherzentrale NRW bietet online eine…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte warnt: Gesundheitsgefahren in Karnevalskostümen – Verbraucherzentrale NRW schlägt Alarm!
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, warnt die Verbraucherzentrale in NRW vor gesundheitsgefährdenden Kostümen, die vor allem in der Karnevalszeit vermehrt auftreten. Die Gefahr liegt in allergieauslösenden Substanzen und Chemikalien, die in Kostümstoffen und Perücken enthalten sein können, und insbesondere für Kinder gesundheitsschädlich sein können. Solche potenziellen Gefahren in Karnevalskostümen könnten…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte erklärt: Finanzielle Überforderung bei klimaschonenden Heizungen vermeiden – Tipps von Verbraucherzentrale NRW
Gemäß einem Bericht von www.come-on.de, stehen Experten der Verbraucherzentrale NRW im Rahmen von Online-Vorträgen zu verschiedenen Themen rund um neue Heizungen und alternative Heiztechniken zur Verfügung. Der bevorstehende Online-Vortrag am 18. Januar wird sich mit dem Thema „neue Heizungen“ beschäftigen und einen anschließenden Austausch ermöglichen. Die Verbraucherzentrale bietet außerdem Seminare…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte enthüllt: Verbraucherzentrale NRW gewinnt gegen Liebscher-Bracht
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, hat die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen erfolgreich gegen Roland Liebscher-Bracht und seine Frau, die Ärztin Petra Bracht, geklagt. Die beiden wurden wegen irreführender Werbung für Nahrungsergänzungsmittel und Massagerollen verklagt. Die Firma hatte bereits eine Unterlassungserklärung abgegeben, die sie jedoch nicht eingehalten hatte, was zu einem rechtskräftigen Urteil…
-
Finanzen
Finanzexperte analysiert: Rentner leben in NRW besonders günstig – NRW-Renten-Oasen identifiziert
Gemäß einem Bericht von www.ruhr24.de, Die Studie des Forschungsinstituts Prognos im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zeigt, dass Rentner in einigen NRW-Städten besonders günstig leben können. Dabei scheint Remscheid ein gutes Pflaster für Rentner zu sein, da sie dort über die höchste Kaufkraft im Land verfügen. Auch weitere…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherschule NRW: Finanzexperte lobt Auszeichnung von 15 Schulen
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, wurden 15 Schulen aus Nordrhein-Westfalen als Verbraucherschulen ausgezeichnet. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) vergibt diese Auszeichnung, um besonderes Engagement für Verbraucherbildung zu ehren. Die Auszeichnung Verbraucherschule wird bereits zum sechsten Mal vergeben und steht unter der Schirmherrschaft von Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke. Die Schulen werden in den…
-
Wirtschaft
Preisanstieg in NRW: Was Sie als Finanzexperte wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.ruhr24.de, Die gestiegenen Preise in NRW machen sich bei vielen im Portemonnaie bemerkbar. Doch was ist wirklich teurer geworden? Kekse sind um 33 Prozent, Weintrauben um 22 Prozent und Käse um 5 Prozent gestiegen. Butter hingegen ist um 28 Prozent günstiger geworden. Energiekosten, insbesondere die für…
-
Verbraucherschutz
Onlinekurs zum E-Rezept bei der Verbraucherzentrale NRW: Praktische Tipps für gesetzlich Versicherte und Arztpraxen
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, bietet die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. ab dem 12. Februar einen kostenfreien Online-Selbstlernkurs zum Thema E-Rezept an. Dieser Kurs soll Menschen, die Fragen zum E-Rezept haben, unterstützen und praktische Tipps zur Einlösung von elektronischen Rezepten geben. Die Einführung des E-Rezepts ab dem 1. Januar 2024 hat…
-
Finanzen
Grundsteuerreform in NRW: Experten warnen vor Belastung von Wohngrundstücken
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen berechnen im Zuge der geplanten Grundsteuerreform die Auswirkungen auf die Bürger. Ersten Erkenntnissen zufolge gibt es große Sorgen über eine mögliche Lastenverschiebung zu Lasten von Wohngrundstücken. Dies könnte sowohl Eigentümer als auch Mieter betreffen. Die Grundsteuer ist ein wichtiger Bestandteil der…
-
Immobilien
„Auswanderung als Finanzexperte: Wie ein junges Paar aus NRW den Traum vom Eigenheim in Frankreich verwirklicht“
Gemäß einem Bericht von www.nw.de, hat ein junges Paar aus dem Kreis Gütersloh ein Anwesen in der Bretagne in Frankreich gekauft. Dieser überraschende Schritt markiert den Beginn eines Abenteuers in einem anderen Land. Als Experte für den Immobilienmarkt lässt sich sagen, dass dieser unerwartete Kauf möglicherweise Auswirkungen auf den Immobilienmarkt…