NRW
-
Verbraucherschutz
Missstände bei der Postbank: Verbraucherzentrale NRW schaltet BaFin ein – Forderung auf dringende Maßnahmen gegen Pfändungs- und Kontenprobleme.
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, Die Verbraucherzentrale NRW hat eine Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gegen die Postbank eingereicht. Es werden massive organisatorische Mängel bei der Führung von gepfändeten Konten kritisiert, die dazu führen, dass Betroffene nicht an ihre geschützten Guthaben kommen und wichtige finanzielle Verpflichtungen nicht erfüllen…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte warnt: Verbraucherzentrale NRW warnt vor App Temu – Chancen und Risiken
Gemäß einem Bericht von www.24rhein.de, Kaum eine App wurde in Deutschland zuletzt so oft heruntergeladen wie der Online-Marktplatz Temu. Doch die Verbraucherzentrale NRW warnt vor dem Konzept. Die Warnung der Verbraucherzentrale NRW vor der App Temu rückt die Problematik von Online-Shopping aus China ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Die niedrigen Preise…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale NRW eröffnet neuen Infopunkt in Löhne – Beratung zu Wohnen, Gesundheit, Finanzen und mehr!
Gemäß einem Bericht von www.westfalen-blatt.de, Die Verbraucherzentrale NRW eröffnet einen neuen Infopunkt in der Stadtbücherei in Löhne, um Verbrauchern Informationen über ihre Rechte in Bereichen wie Wohnen, Gesundheit, Finanzen, Energie, Medien, Umwelt und Freizeit bereitzustellen. Es ist geplant, das Angebot zu erweitern, um den Kontakt zur Hauptberatungsstelle in Herford zu…
-
Verbraucherschutz
Vertragsstrafe gegen Liebscher & Bracht: Verbraucherzentrale NRW erneut erfolgreich
Die Verbraucherzentrale NRW ist erneut erfolgreich gegen den Schmerztherapie-Anbieter Liebscher & Bracht vorgegangen. Das Landgericht Frankfurt am Main hat eine Vertragsstrafe verhängt, da das Unternehmen erneut unzulässige Werbeaussagen für „Premium-Nahrungsergänzungsmittel“ gemacht hat. Bereits im März 2022 hatte Liebscher & Bracht eine Unterlassungserklärung abgegeben, die bestimmte Werbeaussagen für Nahrungsergänzungsmittel untersagte. Die…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale NRW bietet Journalistenpreis 2024 für herausragende Medienbeiträge zu Verbraucherthemen
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de können sich Journalisten ab dem 1. November 2023 für den Journalistenpreis der Verbraucherzentrale NRW bewerben. Der Preis wird seit 2022 vergeben und zeichnet herausragende Medienbeiträge zu Verbraucherthemen aus. Für das Jahr 2024 sind Preise in fünf Kategorien mit insgesamt 10.000 Euro Preisgeld ausgelobt. Bewerbungen sind…
-
Immobilien
Steigende Immobilienpreise in NRW: Experten warnen vor weiterem Anstieg.
Düsseldorf. Immobilien und Baugrundstücke sind in NRW noch teurer geworden. Die Preise für Wohnungseigentum stiegen 2022 um durchschnittlich acht Prozent. Zusammenfassung Gemäß einem Bericht des Grundstücksmarktberichts 2023 für NRW, der vom Innenministerium vorgelegt wurde, sind Immobilien und Baugrundstücke in Nordrhein-Westfalen weiterhin im Preis gestiegen. Die Preise für Wohnungseigentum sind 2022…
-
Verbraucherschutz
Nachhaltige und schöne Grabgestaltung an Gedenktagen im November: Expertentipps der Verbraucherzentrale NRW.
Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag, Totensonntag – dies sind Gedenktage im November, an denen viele Menschen die Gräber ihrer verstorbenen Angehörigen herrichten und mit Blumen, Gestecken und Kerzen schmücken. Laut einem Bericht von rp-online.de gibt es jedoch nachhaltige Möglichkeiten, diese Grabgestaltung zu gestalten. Statt batteriebetriebener LED-Kerzen können beispielsweise nachfüllbare Grablichter verwendet werden,…