Österreich
-
Wirtschaftspolitik
Inflation in Österreich sinkt im April auf 3,5 Prozent
Inflation bei 3,5 Prozent in Österreich - Sollten verringerte Produktinhalte gekennzeichnet werden? Erfahren Sie mehr zur aktuellen Wirtschaftspolitik und den Gründen hinter dem Rückgang der Teuerungsraten.
-
Investitionen
Aktienmuffel: Österreicher investieren nur zögerlich
Erfahren Sie, wie fossile Unternehmen in angeblich grünen Fonds landen und warum Österreicher immer noch Aktienmuffel sind. Ein Blick auf die Investmentpräferenzen der Nation. Edition Zukunft.
-
Versicherung
Finanzberichte VIENNA INSURANCE GROUP AG: Jetzt online verfügbar
Finanzbericht der VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe veröffentlicht. Erfahren Sie mehr über die Bekanntmachung und den Zugriff auf den Bericht. Besuchen Sie die Website für weitere Details! 📊 #Finanzbericht #VIENNAINSURANCEGROUPAG #WienerVersicherungGruppe #EQS #BörseExpress 📰
-
Versicherung
Fahrraddiebstähle in Österreich steigen wieder: 10% mehr gestohlene Räder 2023
Informative article on when insurance covers stolen or partially damaged bicycles in Austria. Learn about the rise in bike thefts and how to protect your property. Finance & Stock Market.
-
Wirtschaft
Energiepreise steigen: Österreicher sind beim Einkaufen sparsamer
Erhalten Sie Einblicke in die finanziellen Engpässe, mit denen viele österreichische Haushalte kämpfen. Erfahren Sie, wie die steigende Inflation das Einkaufsverhalten beeinflusst. Nutzen Sie die Erkenntnisse einer umfassenden Konsumentenstudie von Consumer Panel Services GfK.
-
Wirtschaftspolitik
EU-Parlament verabschiedet Reform der Schuldenregeln
Das EU-Parlament billigt Reform der Schuldenregeln mit klaren Zielen für Schuldenabbau. Österreichische Abgeordnete zeigen Uneinigkeit bei der Zustimmung. SPÖ enthielt sich, FPÖ und Grüne stimmten dagegen.