Opfer
-
Krypto News
Alarm in Vorpommern: Zwei Betrugsfälle kosten Opfer zusammengerechnet 159.000 Euro!
Zwei Betrugsfälle in Vorpommern verursachen 159.000 Euro Schaden bei Opfern von Krypto-Anlagen und gefälschten Banknachrichten.
-
Krypto News
Krypto-Betrug auf den Kanaren: 15.000 Opfer und 460 Millionen Euro Schaden!
Am 28.06.2025 decken Ermittlungen einen Krypto-Betrug auf, bei dem 15.000 Anleger aus 30 Ländern betroffen sind.
-
Verbraucherschutz
Vorsicht vor Paypal-Betrug: Verbraucherzentrale warnt vor Fake-Shops
Die Verbraucherzentrale warnt vor einer Betrugsmasche auf Paypal, die sich als „An Freunde und Familie“ tarnt. Erfahren Sie, wie Betrüger mit Fake-Shops Nutzer täuschen! Schützen Sie sich vor dieser neuen Methode des Online-Betrugs.
-
Bitcoin (BTC)
FTX-Gründer Sam Bankman-Fried fordert volle Auszahlung der Opfer nach Verurteilung
Der Artikel befasst sich mit dem ehemaligen CEO der Kryptobörse FTX, der nach seiner Verurteilung zu 25 Jahren Gefängnis eine Entschädigung an seine Opfer fordert. Er betont sein Bedauern und seine Verantwortung für die Geschehnisse und versichert, dass er trotz seiner Inhaftierung alles Mögliche unternimmt, um zu helfen. Laut einer…
-
Versicherung
Thüringer Versicherung Opfer eines Hacker-Angriffs: Sensible Daten im Darknet aufgetaucht – Finanzexperte warnt vor Phishing.
Gemäß einem Bericht von www.thueringen24.de ist die Unfallkasse Thüringen (UKT) in Gotha zum zweiten Mal Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Dabei wurden sensible Daten von Kunden, Hinterbliebenen, deren Bevollmächtigten sowie Informationen über die Mitgliedseinrichtung gestohlen. Die Täter haben die gestohlenen Daten im Darknet veröffentlicht, darunter Stammdaten von Versicherten, Versicherungsfalldaten und Ergebnisse…
-
Versicherung
Finanzielle Unterstützung für Opfer von sexuellem Missbrauch durch die Unfallversicherung
Gemäß einem Bericht von www.br.de, Der Missbrauch in der Kirche hat Lebensläufe zertrümmert. Richard Kick war acht Jahre alt und Messdiener, als er von einem Kaplan sexuell missbraucht wurde. Heute kämpft er um Entschädigung für sich und andere Betroffene. Als einer der Ersten hat er es jetzt schwarz auf weiß:…
-
Versicherung
Thüringer Versicherung Opfer von Hacker-Angriff: Sensible Daten gestohlen, Bankverbindungen veröffentlicht – Finanzexperte warnt vor Phishing und Identitätsdiebstahl.
Gemäß einem Bericht von www.thueringen24.de, ist die Unfallkasse Thüringen (UKT) in Gotha erneut Opfer eines Hacker-Angriffs geworden und sensible Kundendaten wurden gestohlen. Die Hacker hatten Zugriff auf Daten wie Name, Anschrift, Geschlecht, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Versicherungsfalldaten, Ergebnisse von Unfall- und Berufskrankheiten-Untersuchungen und weitere sensible Informationen. Die Unfallkasse warnt vor möglichen…
-
Versicherung
Thüringen: Versicherung Opfer eines Hacker-Angriffs – Sensible Kunden-Daten im Darknet aufgetaucht. Experten warnen vor Phishing und Identitätsdiebstahl.
Gemäß einem Bericht von www.thueringen24.de, In Thüringen ist die Unfallkasse Thüringen (UKT) in Gotha erneut Opfer eines Hacker-Angriffs geworden, bei dem sensible Kunden-Daten gestohlen wurden. Dabei handelt es sich um Stammdaten von Versicherten, Bankverbindungen, Versicherungsfalldaten und sogar Unfall- und Berufskrankheiten-Untersuchungsergebnisse. Die Täter haben die vertraulichen Informationen im Darknet veröffentlicht, was…
-
Verbraucherschutz
64-jähriger Frankfurter Opfer von Smishing: Finanzexperte warnt vor betrügerischen SMS
Ein 64-jähriger Frankfurter wurde Opfer von Smishing, einer raffinierten Form des Phishings per SMS, bei der Kriminelle ahnungslose Verbraucher täuschen und sensible Informationen ergaunern. Im aktuellen Fall wurde dem Mann ein mittlerer fünfstelliger Geldbetrag von seinem Bankkonto abgehoben. Die Täter sind mit dem Geld bereits in der Anonymität untergetaucht. Auswirkungen…
-
Verbraucherschutz
Mehrere Bremerhavener Kunden von SWB sind Opfer von ungewollten Versorger-Wechseln geworden. Die Verbraucherzentrale warnt vor dieser Betrugsmasche und gibt Tipps zur Vorbeugung.
Gemäß einem Bericht von www.butenunbinnen.de, warnt die Verbraucherzentrale vor Betrug mit ungewollten Versorger-Wechseln, speziell bei Kunden des Energieversorgers SWB in Bremerhaven. Die Masche tritt verstärkt bei Bremerhavener SWB-Kunden auf und betrifft vor allem ältere Menschen oder Personen mit geringen Deutschkenntnissen. Dabei geben sich falsche SWB-Mitarbeiter an der Haustür aus und…