Pflichtversicherung
-
Versicherung
Debatte um Versicherungspflicht bei Elementarschäden entfacht
Die SPD und die Grünen kritisieren scharf die ablehnende Haltung der Bundesregierung zur Elementarschadenversicherung. Erfahren Sie mehr über die Debatte und die Forderungen der Parteien sowie der Versicherungswirtschaft.
-
Versicherung
Finanzexperte mahnt Einführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden an
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de fordern Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst und andere Bundesländer die Einführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden. Sie argumentieren, dass Naturkatastrophen keine Ländergrenzen kennen und daher eine bundesweite Pflichtversicherung dringend erforderlich sei. Sie kritisieren außerdem, dass die Bundesregierung ihre Versprechen nicht einhält und die Rechnung letztendlich immer den…
-
Versicherung
Finanzexperte kritisiert Pflichtversicherung gegen Elementarschäden: Grundrechtseingriff und hoher Verwaltungsaufwand. Alternative Vorschläge nötig.
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, sprechen sich die Versicherer in Sachsen-Anhalt gegen eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden aus. Der Präsident des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Norbert Rollinger, betont, dass eine Pflichtversicherung einer Steuer gleichkomme, die von allen Bürgern, Hausbesitzern und indirekt auch Mietern zu tragen wäre. Die Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt…
-
Versicherung
Diskussion um Pflichtversicherung gegen Elementarschäden in Sachsen-Anhalt: Nutzer uneinig
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, Die Diskussion über eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden ist in Sachsen-Anhalt wieder aktuell geworden, nachdem das jüngste Hochwasser erhebliche Schäden verursacht hat. Viele Nutzerinnen und Nutzer lehnen eine Pflichtversicherung ab, während andere die Idee unterstützen. Die Ministerpräsidentenkonferenz hat sich vor mehr als einem Jahr für die…
-
Versicherung
Unversicherter E-Scooter: Darum sollten Sie als Finanzexperte auf die Pflichtversicherung achten
Gemäß einem Bericht von fraenkischer.de, wurde am Dienstag, 23. Januar 2024 um 09:40 Uhr, ein 78-Jähriger auf der Crailsheimstraße mit einem E-Scooter angehalten, der nicht versichert war. Diese Situation wirft ein Licht auf die aktuelle Problematik im Bereich der Elektrokleinstfahrzeuge. Die Verwendung von E-Scootern nimmt in vielen Städten stark zu,…
-
Verbraucherschutz
Pflichtversicherung gegen Elementarschäden: Finanzexperten warnen vor existenzbedrohenden Risiken
Gemäß einem Bericht von www.ak-kurier.de, hat Dauerregen vielerorts in Deutschland Flüsse und Bäche über die Ufer treten lassen. Aufgrund des Klimawandels muss damit gerechnet werden, dass solche Extremwetterereignisse zunehmen werden. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz fordert daher eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden. Diese Forderung wird auch von den Ministerpräsidenten der besonders betroffenen Länder…
-
Versicherung
Pflichtversicherung gegen Elementarschäden: Kretschmann pocht auf Unterstützung der Bundesregierung
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, äußerte sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann kritisch zur Bundesregierung und bekräftigte seine Forderung nach einer bundesweiten Pflichtversicherung gegen Elementarschäden. Er betonte die Notwendigkeit einer solchen Versicherung angesichts der erneuten Hochwasserlage und den potenziell bevorstehenden Milliardenschäden. Kretschmann hob hervor, dass Hochwasserschäden, wie sie im Ahrtal auftraten, die…
-
Versicherung
Finanzexperte: Pflichtversicherung gegen Klimaschäden dringend nötig
Gemäß einem Bericht von www.deutschlandfunk.de, fordert der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, die Einführung einer verpflichtenden Elementarschadenversicherung. Er betonte, dass es nicht nur Schäden an der öffentlichen Infrastruktur gebe, sondern auch bei Privatpersonen. Mit Blick auf den Klimawandel würden solche Schadensereignisse sicherlich nicht weniger werden. Die Pflichtversicherung bleibe daher ein…
-
Versicherung
Pflichtversicherung für Hochwasserschutz: Was das für Hauseigentümer und Mieter bedeutet
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Teile Norddeutschlands sind überflutet – und die Debatte um die Einführung einer Pflichtversicherung für Hauseigentümer ist neu entfacht. Die Diskussion dreht sich um die notwendige Absicherung gegen Naturgewalten wie Hochwasser, Starkregen, Hagel oder Sturm. Bisher war eine Versicherung gegen Elementarschäden für Hauseigentümer freiwillig. Nun drängen…
-
Versicherung
Schweiz und Frankreich: Was Deutschland von der Pflichtversicherung gegen Elementarschäden lernen kann
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, Während in Deutschland über eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden wie Flut, Sturm und Hagel diskutiert wird, ist eine solche verbindliche Police in der Schweiz und in Frankreich seit vielen Jahren Realität. In der Schweiz sind fast alle Hausbesitzer unbegrenzt gegen Flutschäden versichert, wobei die Kantonalen Gebäudeversicherer…