planen
-
Finanzen
Finanzielle Bildung: Warum Frauen oft zögern und Männer planen
Eine aktuelle Studie zeigt Geschlechterunterschiede in der finanziellen Planung: Männer fühlen sich sicherer und besser vorbereitet als Frauen.
-
Krypto News
Sparkassen planen Krypto-Handel: Bitcoin und Ether für Kunden ab 2025!
Deutsche Sparkassen planen ab 2025 den Handel mit Kryptowährungen. Kunden sollen sicher über die Sparkassen-App zugreifen können.
-
Wirtschaftspolitik
Ölpreis-Schock droht: USA planen Angriff auf Iran – Folgen für Österreich!
Steigende Ölpreise durch US-Planungen im Iran-Konflikt könnten Weltwirtschaft und Inflation erheblich beeinflussen.
-
Investitionen
Investitionslaune düster: Nur 24 % der deutschen Firmen planen Wachstum!
Laut DIHK investieren deutsche Unternehmen zögerlich. Hohe Kosten und Bürokratie bremsen das Wirtschaftswachstum 2025.
-
Wirtschaft
Reiche schockiert mit Plänen: Fossile Heizungen bleiben erlaubt!
Katherina Reiche, neue Wirtschaftsministerin, plant umstrittene Änderungen am Heizungsgesetz und sorgt für Unsicherheit in der Branche.
-
Krypto News
US-Banken planen zusammen gemeinsamen Stablecoin: Große Fusion im Blick!
US-Banken prüfen die Gründung eines gemeinsamen Stablecoins zur Wettbewerbsfähigkeit mit der Krypto-Industrie. Aktuelle Entwicklungen.
-
Investitionen
Novaland im Schuldenchaos: Großaktionäre planen Aktienumtausch!
Novaland plant Aktienausgabe zur Umwandlung von Schulden. Hauptaktionäre unterstützen Finanzsanierung. Marktentwicklung und Aktienkurse im Fokus.
-
Verbraucherschutz
Amazon Prime Video: Verbraucherschützer planen Sammelklage gegen geplante Werbung
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die Verbraucherzentrale Sachsen plant eine Sammelklage gegen den Streamingdienst Prime Video von Amazon. Der Grund dafür ist die geplante Einführung von Werbung in Filmen und Serien des Video-Streamingangebots von Amazon. Kunden, die werbefrei streamen möchten, müssen künftig einen zusätzlichen Aufpreis zahlen. Die Verbraucherzentrale hält diese…
-
Finanzen
Krankenkassen planen Integration von E-Rezept in ihre Apps – Auswirkungen auf Gesundheitswesen
Gemäß einem Bericht von www.heise.de, ist die Integration des E-Rezepts in die elektronische Patientenakte von Krankenkassen geplant. Die AOK-Krankenkassen und die Barmer beabsichtigen, die E-Rezept-Funktion direkt in ihre Apps zu integrieren, anstatt separate Apps anzubieten. Dies geschieht in Erwartung des Inkrafttretens des Digitalgesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung im Gesundheitswesen und…
-
Immobilien
Revitalisierung des Gebäudes an der Zeil 121 in Frankfurt – Kritik an geplanter Nutzung und künftigen Plänen
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, plant der Projektentwickler Hines Immobilien GmbH die Revitalisierung des ehemaligen Esprit-Kaufhauses an der Zeil in Frankfurt. Das sechsgeschossige Gebäude soll bis Mitte 2026 umgebaut werden, um Platz für Büros und Einzelhandelsflächen zu schaffen. Die Pläne stoßen jedoch auf Kritik, da Kultur und Gastronomie in dem…