plant
-
Wirtschaft
Wirtschaftsminister Habeck plant Bonus für ältere Arbeitnehmer im Rentenalter
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, hat der Wirtschaftsminister den Jahreswirtschaftsbericht vorgelegt, in dem er vorschlägt, dass ältere Menschen dazu motiviert werden sollen, länger zu arbeiten. Er plant, Anreize für Beschäftigte im Rentenalter zu schaffen, statt sie frühzeitig in Rente zu schicken. Die CDU hat auch einen ähnlichen Vorschlag gemacht, die…
-
Immobilien
Pro Potsdam plant Verkauf von Wohnungen für Investitionen in sozialen Wohnungsbau und Klimaschutz
Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de findet die städtische Bauholding Pro Potsdam einen Weg, um weiterhin in den sozialen Wohnungsbau und den Klimaschutz zu investieren, indem sie den Verkauf von Wohnungen aus dem eigenen Bestand plant. Laut einer Sprecherin von Pro Potsdam ist der Verkauf von einigen stark sanierungsbedürftigen Immobilien Teil…
-
Wirtschaft
Wirtschaftsminister Habeck plant Reformen gegen Fachkräftemangel – Finanzexperte analysiert Auswirkungen
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, arbeitet Bundeswirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck an Reformen, um dem Arbeits- und Fachkräftemangel in Deutschland entgegenzuwirken. Seine Maßnahmen zielen darauf ab, das Angebot an Arbeits- und Fachkräften zu erhöhen, um die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu sichern. Der Entwurf des Jahreswirtschaftsberichts der Bundesregierung enthält sechs…
-
Wirtschaft
Klimageld: Finanzminister Lindner plant Auszahlung ab 2025 – FDP fordert schnelle Umsetzung.
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, zielt die geplant Auszahlung des Klimageldes darauf ab, den Bürgern zumindest einen Teil der Kosten des Klimaschutzes zu erstatten. Die FDP-Fraktion drängt auf die schnelle Umsetzung dieser Maßnahme, während es innerhalb der Ampelfraktionen unterschiedliche Ansichten gibt, wie das Ziel erreicht werden kann. Fraktionschef Christian Dürr…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt plant Beratungsmobil für ländliche Regionen
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, plant die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt den Einsatz eines Beratungsmobils, um auch Menschen in ländlichen Regionen erreichen zu können. Allerdings müssen sie aufgrund von Lieferschwierigkeiten noch etwas länger auf das Fahrzeug warten. Das Beratungsmobil soll mit Breitbandinternet, einem Videoberatungsplatz, Dokumentenscanner, autarker Stromversorgung und Klimaanlage ausgestattet sein. Die…
-
Kleinunternehmen
Finanzpaket in Südkorea: Regierung plant Maßnahmen zur Unterstützung von Aktienanlegern und Kleinunternehmern.
Gemäß einem Bericht von ch.marketscreener.com, plant die südkoreanische Regierung ein umfassendes Finanzpaket zur Unterstützung von Aktienanlegern und Kleinunternehmern, die unter hohen Zinssätzen leiden. Dieser Schritt kommt vor den Parlamentswahlen und während politischer Diskussionsforen des Präsidenten. Die Regierung wird die Kapitalertragssteuer auf Einkommen aus Aktieninvestitionen, die von der vorherigen Regierung eingeführt…
-
Wirtschaftspolitik
Steuerliche Begünstigung für private Vorsorge: Finanzminister plant Einführung des Vorsorgedepots.
Wie www.derstandard.at berichtet, plant Finanzminister Magnus Brunner die Einführung eines Vorsorgedepots, um Investitionen in die private Vorsorge steuerlich zu begünstigen und gleichzeitig eine Behaltefrist bei der Kapitalertragssteuer einzuführen. Dies soll laut Brunner den Menschen eine attraktive Möglichkeit zur finanziellen Vorsorge bieten. Für Anleger könnte die Einführung des Vorsorgedepots positive Auswirkungen…
-
Ratgeber Allgemein
Wie man als Expatriate plant und investiert
Wie man als Expatriate plant und investiert Als Expatriate, also als jemand, der momentan außerhalb seines Heimatlandes lebt und arbeitet, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, wenn es um Finanzplanung und Investitionen geht. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten der finanziellen Planung und Investitionen für…
-
Immobilien
Jesus Aladag plant mit Sohn Dominic ein Sozialkaufhaus zu eröffnen – ein weiteres Beispiel seines erfolgreichen Immobilien-Engagements.
Gemäß einem Bericht von www.come-on.de, plant Jesus Aladag, gemeinsam mit seinem Sohn Dominic, die Eröffnung eines Sozialkaufhauses und einer Foodsharing-Stelle in Altena. Das Unternehmen plant, ein Gebäude mit Lagerhalle zu erwerben, um das Sozialkaufhaus und die Foodsharing-Stelle zu realisieren. Der Immobilienmarkt in Altena könnte durch dieses Vorhaben beeinflusst werden. Der…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte warnt: Extraenergie plant erneute Preiserhöhungen trotz gerichtlichem Verbot – Verbraucherzentrale reicht Sammelklage ein
Extraenergie will weiterhin Preiserhöhungen durchsetzen, die in der Vergangenheit bereits durch das Landgericht Düsseldorf untersagt worden waren. Nun hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) eine Sammelklage beim Oberlandesgericht Hamm eingereicht. Ziel sei, direkte Rückzahlungen an Kund:innen zu erstreiten. Mehr als 100.000 von ihnen könnten von der Erhöhung betroffen sein. Gemäß einem…