plant
-
Immobilien
Vonovia plant Abriss und Neubau von Wohnhäusern in Bonn – Finanzexperte analysiert die Auswirkungen
Gemäß einem Bericht von ga.de, plant das Immobilienunternehmen Vonovia den Abriss alter Gebäude an der Ecke Ellerstraße/Dorotheenstraße in Bonn und den Bau von zwei Wohnhäusern mit insgesamt 34 Wohnungen. Dies ist jedoch nur ein Teil des Plans, den Vonovia in der Region hat. Die Auswirkungen dieses Vorhabens auf den Bonner…
-
Investitionen
DWS plant Sonderausschüttung und höhere Dividende für 2023 – Finanzexperten erwarten positive Auswirkungen auf DWS-Kurs
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net plant die Deutsche-Bank-Fondstochter DWS eine Sonderausschüttung und eine etwas höhere ordentliche Dividende. Die Hauptversammlung soll die Ausschüttung einer außerordentlichen Dividende von 4,00 Euro pro Aktie vorgeschlagen werden. Die ordentliche Dividende für 2023 soll mit 2,10 Euro je Aktie um fünf Cent steigen. Die Börse reagierte…
-
Immobilien
Finanzielle Schieflage: Unnaer Kirche plant Verkauf des Gemeindezentrums
Gemäß einem Bericht von www.hellwegeranzeiger.de, plant die evangelische Kirchengemeinde in Unna den Verkauf eines Gemeindezentrums, um die finanzielle Schieflage zu beheben. Das Jona-Haus in der Gartenvorstadt wird derzeit für Gottesdienste und Jugendarbeit genutzt. Die Unzufriedenheit in der Gemeinde ist groß, da die Jugendarbeit verlegt werden soll. Die Entscheidung der Kirchengemeinde,…
-
Immobilien
Ausverkauf bei Baumarkt Schneider: Familienunternehmen schließt nach 140 Jahren. Mitarbeiter suchen neue Jobs. Immobilienfirma plant Zukunft des Standorts.
Seit fast zwei Wochen läuft der Ausverkauf des Baumarkt Schneider in Markdorf. Der Besitzer, Josef Schneider, hat das Gebäude und Grundstück an den Unternehmer Albert Weber verkauft. Weber ist auf der Suche nach einem neuen Mieter aus einer ähnlichen Branche, da er das Gebäude nicht abreißen möchte. Nach 140 Jahren…
-
Wirtschaft
Finanzexperte analysiert: ZF plant 12.000 Jobstreichungen in Deutschland – Auswirkungen des Elektro-Wandels in der Automobilbranche.
Gemäß einem Bericht von www.capital.de, plant der Autozulieferer ZF Friedrichshafen, rund 12.000 Arbeitsplätze in Deutschland abzubauen. Dies entspricht etwa einem Viertel aller Arbeitsplätze des Unternehmens in Deutschland. Die Ursache für diesen massiven Stellenabbau liegt in der fehlerhaften Einschätzung des Unternehmens beim Elektro-Wandel in der Branche sowie in den hohen Schulden,…
-
Wirtschaft
Wirtschaftsminister Habeck plant Bonus für ältere Arbeitnehmer im Rentenalter
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, hat der Wirtschaftsminister den Jahreswirtschaftsbericht vorgelegt, in dem er vorschlägt, dass ältere Menschen dazu motiviert werden sollen, länger zu arbeiten. Er plant, Anreize für Beschäftigte im Rentenalter zu schaffen, statt sie frühzeitig in Rente zu schicken. Die CDU hat auch einen ähnlichen Vorschlag gemacht, die…
-
Immobilien
Pro Potsdam plant Verkauf von Wohnungen für Investitionen in sozialen Wohnungsbau und Klimaschutz
Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de findet die städtische Bauholding Pro Potsdam einen Weg, um weiterhin in den sozialen Wohnungsbau und den Klimaschutz zu investieren, indem sie den Verkauf von Wohnungen aus dem eigenen Bestand plant. Laut einer Sprecherin von Pro Potsdam ist der Verkauf von einigen stark sanierungsbedürftigen Immobilien Teil…
-
Wirtschaft
Wirtschaftsminister Habeck plant Reformen gegen Fachkräftemangel – Finanzexperte analysiert Auswirkungen
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, arbeitet Bundeswirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck an Reformen, um dem Arbeits- und Fachkräftemangel in Deutschland entgegenzuwirken. Seine Maßnahmen zielen darauf ab, das Angebot an Arbeits- und Fachkräften zu erhöhen, um die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu sichern. Der Entwurf des Jahreswirtschaftsberichts der Bundesregierung enthält sechs…
-
Wirtschaft
Klimageld: Finanzminister Lindner plant Auszahlung ab 2025 – FDP fordert schnelle Umsetzung.
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, zielt die geplant Auszahlung des Klimageldes darauf ab, den Bürgern zumindest einen Teil der Kosten des Klimaschutzes zu erstatten. Die FDP-Fraktion drängt auf die schnelle Umsetzung dieser Maßnahme, während es innerhalb der Ampelfraktionen unterschiedliche Ansichten gibt, wie das Ziel erreicht werden kann. Fraktionschef Christian Dürr…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt plant Beratungsmobil für ländliche Regionen
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, plant die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt den Einsatz eines Beratungsmobils, um auch Menschen in ländlichen Regionen erreichen zu können. Allerdings müssen sie aufgrund von Lieferschwierigkeiten noch etwas länger auf das Fahrzeug warten. Das Beratungsmobil soll mit Breitbandinternet, einem Videoberatungsplatz, Dokumentenscanner, autarker Stromversorgung und Klimaanlage ausgestattet sein. Die…