Politik
-
Finanzen
Steuerschulden in Sachsen-Anhalt: Rekordhöhe alarmiert die Politik!
Steuerrückstände in Sachsen-Anhalt steigen auf über 177 Millionen Euro. Linke fordert mehr Maßnahmen gegen Steuerhinterziehung.
-
Wirtschaftspolitik
Unternehmer in die Politik: Ifo-Empfehlung für neue Wirtschaftspolitik!
Die Evaluierung des Ifo Instituts zeigt: Unternehmerische Erfahrung verändert die Wirtschaftspolitik. Mehr Unternehmer in Ämtern?
-
Finanzen
LBBW im Fokus: Politik und Skandal um Steuerbetrug decken sich!
Aufgedeckt: LBBW und andere Landesbanken schadeten dem Staat durch Cum-Ex-Geschäfte. Neue Ermittlungen laufen, politische Folgen drohen.
-
Wirtschaftspolitik
Anarchokapitalismus im Fokus: Wie Antony Mueller die Politik herausfordert!
Antony P. Mueller diskutiert in seinem Buch „Anti-Politik“ die Chancen des Anarchokapitalismus und kritisiert staatliche Eingriffe.
-
Wirtschaftspolitik
50 Jahre evidenzbasierte Politik: Jubiläumsfeier am Schloss Birlinghoven!
Fraunhofer FIT feierte 50 Jahre evidenzbasierte Wirtschaftspolitik am 1. Juli 2025 mit Keynotes, Diskussionen und Ausblicken.
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftliche Krise in Deutschland: Vertrauen zwischen Politik und Firmen bröckelt
Der Cicero-Podcast beleuchtet die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen Deutschlands am 11.07.2025, darunter hohe Energiepreise und Fachkräftemangel. Nicole Grünewald kritisiert die Ampel-Regierung und das Misstrauen zwischen Politik und Wirtschaft.
-
Wirtschaft
Jonas Aberle fordert ehrliche Politik: Schluss mit parteitaktischen Spielchen!
Jonas Aberle, SPD-Landtagskandidat, diskutiert Politik und Wirtschaft in Küenzelsau. Relevante Themen zur Bundestagswahl.
-
Wirtschaft
Katherina Reiche zurück in der Politik: Großer Plan für die Wirtschaft!
Katherina Reiche kehrt als Wirtschaftsministerin zurück in den Bundestag, plant umfassende Wirtschaftsreformen und Energiewende-Initiativen.
-
Wirtschaftspolitik
Europas Börsen überholen die USA: Trumps Politik sorgt für Kapitalflucht!
Europas Börsen überholen die US-Märkte wegen Kapitalflucht aus den USA. Grund: Trumps Wirtschaftspolitik und hohe US-Verschuldung.
-
Investitionen
Dinslaken braucht neue Sporthallen: Dringender Appell an die Politik!
Dinslaken plant 6,5 Millionen Euro Investitionen in neue Sporthallen. Politische Entscheidungen und Umgang mit Hallensituation im Fokus.