Powell
-
Aktienmarkt
Großer Optimismus an den Aktienmärkten: Fed-Chef Powell sorgt für Euphorie bei Großinvestoren
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Seit Fed-Chef Jerome Powell Zinssenkungen andeutete, sind die Aktienmärkte euphorisiert – das zeigt nun auch die Umfrage der Bank of America unter Großinvestoren. Der Optimismus über die Zinssenkungen der Federal Reserve hat die Anleger dazu veranlasst, ihr Engagement in US-Aktien auf den höchsten Stand seit…
-
Wirtschaft
Clown-Show der US-Notenbank: Wer lügt – Williams oder Powell? Inflationäre Folgen und Marktreaktionen.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, hat sich die US-Notenbank Fed zu einer wahren Clown-Show entwickelt. Nach den widersprüchlichen Aussagen von Jerome Powell und John Williams ist unklar, wer die Wahrheit sagt. Dies hat zu einer gewissen Unsicherheit an den Märkten geführt, da die Aussagen der Notenbankchefs eine Zinssenkung im März…
-
Aktienmarkt
Fed-Chef Jerome Powell und das Pokerspiel mit den Aktien – Wie die Zinspolitik die Märkte beeinflusst und Anleger verunsichert.
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, hat der amerikanische Notenbankchef Jerome Powell den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte angehoben, was zu einem kräftigen Kursanstieg an den US-Börsen und auch in Europa geführt hat. Dieser Schachzug war Teil einer langfristigen Strategie, die Inflation in den USA zu bekämpfen und die Wirtschaft zu bremsen.…
-
Aktienmarkt
Die Fed und Jerome Powell: Wie die Wall Street in ein gigantisches Casino verwandelt wird
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Die US-Aktienmärkte sind so überkauft wie seit Jahren nicht mehr, und der große Verfall mit gigantischem Volumen steht an. Die Volatilität ist garantiert, da gestern ein neuer Rekord bei Call-Optionen erreicht wurde. Die Fed hat die Wall Street in ein Casino verwandelt, in dem alle,…
-
Finanzen
Rotation an den Märkten: Fed-Chef Powell und die Auswirkungen auf Aktien
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, zeigt sich vor den heutigen Aussagen von Fed-Chef Powell an den Märkten eine interessante Rotation: die Magnicficent 7 Aktien (also Nvidia, Apple, Microsoft und Co) zeigen Schwäche, während die Value-Aktien stark zulegen können. Daher stieg gestern der Dow Jones mit einem Plus von mehr als…
-
Aktienmarkt
Steigende Aktienmärkte, steigender Goldpreis und fallende Anleiherenditen: Der Einfluss von Jerome Powell s Rede
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Aktienmärkte und Gold steigen seit 17 Uhr, da Federal Reserve-Chef Jerome Powell eine Rede hält und die Erwartungen an sinkende Zinsen verstärkt. Die Rendite für zehnjährige US-Staatsanleihen fällt, während Gold und die Aktienmärkte steigen. Powell signalisierte, dass die Federal Reserve möglicherweise die Zinssätze in diesem…
-
Aktienmarkt
Fed-Vorsitzender Powell kündigt mögliche Geldpolitik-Verschärfung an – Auswirkungen auf die Börsen und Immobilien-Aktien.
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Die US-Zentralbank Fed könnte ihre Geldpolitik weiter straffen, so die Äußerungen ihres Vorsitzenden Jerome Powell. Dennoch reagierten die Börsen positiv auf die Nachrichten, da die Renditen der zehnjährigen US-Bonds fielen und der US-Leitindex Dow Jones stieg. Die Hoffnung auf fallende Zinsen beflügelte besonders die Immobilien-Aktien,…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte analysiert: Powell zieht beim DAX den Stecker – wie reagieren die Märkte?
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Der DAX verzeichnet weiterhin Gewinne und steuert auf die zweite Gewinnwoche in Folge zu, nachdem er zuvor sechs Verlustwochen in Folge verzeichnete. Die Wall Street schloss jedoch leichter, nachdem US-Notenbankchef Jerome Powell Aussagen zur Geldpolitik gemacht hat, die die Investoren verunsicherten. Powell betonte, dass Zinserhöhungen…
-
Wirtschaft
Fed-Chef Powell äußert sich zu restriktiver Geldpolitik und Inflationsbekämpfung
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de hat die US-Notenbank (Fed) die Zinsen unverändert gelassen. Fed-Chef Jerome Powell äußerte sich in seiner anschließenden Pressekonferenz zu verschiedenen Themen. Er betonte, dass die Geldpolitik restriktiv sei und die Auswirkungen der bisherigen Straffungsmaßnahmen noch nicht vollständig spürbar seien. Die Fed sei entschlossen, die Inflation auf…
-
Wirtschaft
US-Notenbank belässt Zinsniveau unverändert – Finanzexperten erwarten die Stellungnahme des Notenbank-Chefs Jerome Powell
Seit wenigen Augenblicken ist es offiziell: Die US-Notenbank hat das Zinsniveau beim heutigen Zinsentscheid wie von vielen Experten erwartet unverändert bei 5,25 – 5,5 Prozent belassen. Allerdings ist damit nicht garantiert, dass es keine weiteren Zinserhöhungen mehr geben wird. Vielmehr hat sich nun der Druck auf das Dezember-Meeting verlagert und…