Preise
-
Wirtschaft
Preisentwicklung bei Nahrungsmitteln, Hotels und Gastronomie: Finanzexperte analysiert steigende und sinkende Preise
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de, müssen sich Kundinnen und Kunden konsumnaher Unternehmen in Deutschland auf steigende Preise einstellen. Dies betrifft insbesondere Nahrungsmittel, Getränke, Hotelübernachtungen und die Gastronomie. Die Preiserwartungen für diese Branchen sind im Januar gestiegen, während sie im Einzelhandel gesunken sind. Die Inflation wird daher in den kommenden Monaten…
-
Immobilien
Preise für Wohneigentum in der Schweiz 2023 gestiegen: Finanzexperte analysiert Entwicklung und Hypotheken-Trends
In der Schweiz sind die Preise für Wohneigentum im Jahr 2023 teurer geworden. Vor allem gegen das Jahresende hin zogen die Preise an. Eigentumswohnungen verzeichneten einen Preisanstieg von 1,6 Prozent, Einfamilienhäuser sogar von 4,5 Prozent im zweiten Halbjahr. Die Westschweiz verzeichnete einen stärkeren Anstieg bei Einfamilienhäusern, während in der Deutschschweiz…
-
Immobilien
Immobilienkrise in Bayern: Preise sinken, Druck auf Mietmarkt steigt
Gemäß einem Bericht von www.br.de, sind die Preise für Wohnimmobilien in südbayerischen Städten im Zeitraum zwischen Frühjahr und Herbst 2023 gesunken. Die Auswertungen des Immobilienverbandes IVD Süd zeigen, dass die Preise in München um bis zu 8 Prozent, in Augsburg um durchschnittlich rund 6 Prozent und in Rosenheim gut 7…
-
Versicherung
Die steigenden Preise für Autoreparaturen führen zu höheren Kfz-Versicherungsbeiträgen – Tipps für Autofahrer.
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, macht der allgemeine Preisanstieg auch vor Autoreparaturen nicht halt, was zu sinkenden Margen und teuren Ersatzteilen führt. Der Präsident des deutschen Versichererverbandes GDV, Norbert Rollinger, prognostiziert, dass die Beiträge für Kfz-Versicherungen im Jahr 2024 um durchschnittlich zehn Prozent steigen werden. Dies resultiert aus gestiegenen Preisen…
-
Wirtschaft
Deutsches Gastgewerbe erhöht Preise trotz schwieriger Lage laut Verband
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Das deutsche Gastgewerbe hat seine Preise in den vergangenen vier Jahren um ein Fünftel erhöht. Auch 2023 war der Aufschlag höher als die Jahresinflation. Der Branchenverband sieht die Betriebe dennoch in angespannter Lage. Denn die Umsätze liegen weiter unter dem Niveau vor der Corona-Krise. Das…
-
Finanzen
Finanzexperte: Warum die Heideschänke Preise trotz Mehrwertsteuererhöhung stabil hält
Gemäß einem Bericht von www.bild.de berichtet, dass die 79-jährige Helga Jäschke, die die „Heideschänke“ in Radeberg betreibt sich weigert, die Mehrwertsteuererhöhung von 7 auf 19 Prozent an ihre Kunden weiterzugeben. Sie argumentiert, dass vor allem Rentner, die ihre Stammgäste sind, sich die Preiserhöhung nicht leisten können. Zudem berichtet sie von…
-
Wirtschaft
Finanzexperte analysiert: Gastgewerbe in Deutschland mit starkem Umsatzwachstum trotz steigender Preise
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, hat das Gastgewerbe in Deutschland im vergangenen Jahr einen Umsatzzuwachs von 9,6 Prozent verzeichnet. Inflationsbereinigt ergibt sich ein Plus von 2,6 Prozent. Hotels, Restaurants und Cateringfirmen sind in dieser Statistik enthalten. Die Statistik zeigt, dass besonders zu Beginn des Jahres 2023 ein starkes Umsatzwachstum verzeichnet…
-
Immobilien
Experten warnen: Niedrige Zinsen und günstige Preise auf dem Immobilienmarkt werden nicht lange anhalten.
Hohe Zinsen und hohe Preise waren toxisch für den Immobilienmarkt. Nun jedoch sind die Zinsen unter eine wichtige Marke gefallen – und Haus- und Wohnungspreise gleichzeitig noch relativ günstig. Experten sind überzeugt: Lange wird dieser Zustand nicht anhalten. Käufer sollten reagieren. Gemäß einem Bericht von www.welt.de, Die aktuelle Entwicklung auf…
-
Finanzen
Gastronomen erhöhen Preise nach Rückkehr zur höheren Mehrwertsteuer – Finanzexperte kommentiert die Umfrageergebnisse.
Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de, seit Jahresbeginn fallen beim Restaurantbesuch wieder 19 Prozent statt 7 Prozent Mehrwertsteuer an. Drei Viertel der Gastronomen in Deutschland haben nach der Rückkehr zur höheren Mehrwertsteuer auf Speisen ihre Preise bereits heraufgesetzt. 75,7 Prozent hätten dies schon getan, wie aus einer am Freitag veröffentlichten Umfrage…
-
Immobilien
NRW-Bank Wohnungsmarktbericht 2023 für Kreis Wesel: Preise steigen beim Neubau
Gemäß einem Bericht von www.nrz.de, zeigt der Wohnungsmarktbericht 2023 der NRW-Bank, dass die Preise für Neubauten im Kreis Wesel deutlich gestiegen sind, insbesondere für Einfamilienhäuser um 9,7 Prozent. Gleichzeitig war die Bauaktivität im ersten Halbjahr 2023 rückläufig, was die Preisentwicklung weiter beeinflusst. Dabei sind die Zinsen zwar gesunken, aber die…