Preise
-
Verbraucherschutz
Preise für Fernwärme in Deutschland: Verbraucher:innen brauchen mehr Transparenz und Vergleichsmöglichkeiten
Gemäß einem Bericht von www.geb-info.de, unterscheiden sich die Preise für Fernwärme in Deutschland deutlich. Laut einer Untersuchung des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV) zahlten private Haushalte mit Einfamilienhaus im größten Wärmenetz in Köln im dritten Quartal 2023 mit 27 Cent mehr als doppelt so viel wie im größten Netz in Halle mit…
-
Versicherung
Strom- und Gaspreisbremsen bis Ostern 2024: Finanzexperte Robert Habeck setzt auf Verlängerung zur Absicherung gegen steigende Preise
Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck plant, die Strom- und Gaspreisbremsen bis Ostern 2024 zu verlängern. Er sieht sie als eine Versicherung gegen steigende Preise an. Dieser Schritt wurde aufgrund der stabilisierten Märkte und der gesunkenen Einkaufspreise vorgeschlagen. Habeck betonte, dass die Verlängerung eine Vorsichtsmaßnahme sei, um einen…
-
Versicherung
Munich Re erwartet 2024 fünf Milliarden Euro Gewinn durch höhere Preise für Rückversicherungsschutz
Gemäß einem Bericht von www.stern.de, Höhere Preise für Rückversicherungsschutz beflügeln die Gewinnaussichten der Munich Re für das kommende Jahr. Vorstandschef Joachim Wenning rechnet für 2024 mit einem Überschuss von etwa 5 Milliarden Euro, wie der weltgrößte Rückversicherer am Freitag in München mitteilte. Das sind elf Prozent mehr als die 4,5…
-
Immobilien
Preise für Immobilien in Köln sinken – Experten warnen vor zu schnellen Kaufentscheidungen und geben Einblicke in die Gründe für die Preisentwicklung
Gemäß einem Bericht von www.ksta.de, ist zu beobachten, dass die Preise für Immobilien in Köln sinken. Sowohl die Preise für Eigentumswohnungen als auch für Ein- und Zweifamilienhäuser sind im vergangenen Jahr eingebrochen, wobei der Rückgang je nach Objekt unterschiedlich stark ausfällt. Dieser Trend ist nicht nur in Köln zu beobachten,…
-
Verbraucherschutz
Vodafone erhöht Preise – Verbraucherschützer planen Sammelklage
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de hat Vodafone seit Mai die Preise seiner Internetkunden deutlich erhöht. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bezeichet dies als unzulässig und sucht Betroffene für eine mögliche Sammelklage. Die Verbraucherschützer sind der Ansicht, dass die Preiserhöhung rechtswidrig ist und möchten gegen Vodafone vorgehen, um sicherzustellen, dass Kunden weiter…
-
Verbraucherschutz
Erkältungsmedikamente: Preise stark schwankend, Vergleichsportale helfen sparen
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, Ein aktueller Bericht der Verbraucherzentrale Hamburg zeigt, dass Online-Apotheken teils erhebliche Preisunterschiede bei rezeptfreien Erkältungsprodukten aufweisen. Die Untersuchung ergab, dass sich die Preise für 20 gängige Erkältungsprodukte in 15 Online-Apotheken um durchschnittlich 33 Prozent unterscheiden. Besonders deutliche Abweichungen wurden bei Fiebersaft und Schmerzmitteln festgestellt. Die…
-
Verbraucherschutz
Fernwärme: Preise im Vergleich – Finanzexperte warnt vor unerwarteten Kosten
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, Viele Haushalte in Deutschland nutzen Fernwärme zur Warmwasserbereitung und zum Heizen – und das zu unterschiedlich hohen Preisen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. hat herausgefunden, dass es deutliche Preisunterschiede für Fernwärme in Deutschland gibt. Ein Einfamilienhaus in Köln zahlt fast doppelt so viel für Fernwärme wie…
-
Immobilien
Warum die Preise für Wohnimmobilien sinken und was das für Käufer bedeutet.
Die Preise für Häuser und Eigentumswohnungen sinken weiter. Das gilt allerdings nicht für alle Wohngebäude, denn Alter und Energieeffizienzklasse spielen inzwischen eine entscheidende Rolle. In zwei Städten liegen die Preisunterschiede dadurch sogar bei weit über 40 Prozent. Gemäß einem Bericht von www.welt.de, sind die Preise für Häuser und Eigentumswohnungen weiter…
-
Immobilien
Rückgang der Preise für gebrauchte Eigentumswohnungen in Berlin im dritten Quartal 2023
Gemäß einem Bericht von berliner-zeitung.de sind die Preise für gebrauchte Eigentumswohnungen in Berlin im dritten Quartal 2023 in fast allen Bezirken gesunken. Das Institut Empirica und die Landesbausparkasse (LBS) Nordwest veröffentlichten einen Kaufpreisspiegel, der auf den Verkaufsangeboten in den Berliner Tageszeitungen und Online-Portalen basiert. Auswirkungen auf den Immobilienmarkt Diese Entwicklung…
-
Wirtschaft
Steigende Preise und Kaufzurückhaltung überschatten das Weihnachtsgeschäft – Finanzexperten warnen vor möglichen Auswirkungen
Gemäß einem Bericht von www.br.de, steht der Einzelhandel vor Herausforderungen im bevorstehenden Weihnachtsgeschäft. Die steigenden Preise aufgrund der Inflation und die andauernde Kaufzurückhaltung der Verbraucher haben zu einer eher pessimistischen Prognose des Handelsverbands geführt. Die negativen Auswirkungen des Black Friday auf das Weihnachtsgeschäft werden ebenfalls diskutiert, da die Verbraucher möglicherweise…