Preise
-
Immobilien
Alles, was Sie über die geplante Waldsiedlung in Bergkamen wissen müssen – Grundstücke, Preise und mehr
Gemäß einem Bericht von www.hellwegeranzeiger.de,“ Als Experte für den Immobilienmarkt analysiere ich die aktuellen Entwicklungen in der Waldsiedlung in Bergkamen. Das Wohnungsbauprojekt, das auf einer ehemaligen Bergkamener Fläche entsteht, bietet noch viele Grundstücke für Bau-Interessenten. Die Frage, wie groß und teuer die Baugrundstücke sind, kann jedoch nicht mehr konkret beantwortet…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte warnt: Gasheizung jetzt nicht mehr empfehlenswert – Preise steigen durch CO₂-Preis-Erhöhung
Nachdem das Heizungsgesetz lange Zeit debattiert wurde, warnt der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) nun eindringlich vor überstürzten Entscheidungen bezüglich neuer Gasheizungen in Häusern oder Wohnungen. Die Leiterin des Verbands, Ramona Pop, erklärt, dass die Preise für Gas und Öl steigen werden, da der CO₂-Preis für fossile Energieträger von Jahr zu…
-
Verbraucherschutz
Preise für Heizungsanlagen in Deutschland um 25 Prozent gestiegen – Experten warnen vor überhitztem Markt
Gemäß einem Bericht von www.schwaebische.de, sind die Preise für Heizungen in Deutschland in den vergangenen beiden Jahren drastisch gestiegen. Laut Stefan Materne von der Energieberatung der Verbraucherzentralen haben sich die Preise für Heizungsanlagen im Durchschnitt um rund 25 Prozent im Jahr 2021 erhöht und sollen 2022 noch weiter steigen. Die…
-
Wirtschaftspolitik
Experte warnt vor dauerhaft hoher Inflation in Österreich: Preise im Freizeitbereich treiben die Teuerung auf 9,7 Prozent im April
Die Inflation in Österreich ist im April auf 9,7 Prozent angestiegen, hauptsächlich durch Preiszuwächse im Freizeitbereich und bei Dienstleistungen. Dieser Anstieg wird durch steigende Preise für Flüge, Beherbergung und Gastronomie in Österreich und beliebten Urlaubsdestinationen im Ausland verursacht. Gemäß einem Bericht von www.derstandard.at, Als Finanzexperte ist es wichtig, die Auswirkungen…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte: 49-Euro-Ticket bis 2024 gesichert, aber teurere Preise drohen – Analyse
Gemäß einem Bericht von taz.de, Bund und Länder haben sich auf die Fortführung des 49-Euro-Tickets geeinigt. Die Finanzierung ist jedoch nur bis 2024 gesichert, und es besteht die Möglichkeit, dass der Preis steigen könnte. Die genaue Höhe der Mehrkosten für die Jahre 2023 und 2024 ist noch nicht quantifiziert, aber…
-
Versicherung
Kfz-Versicherung 2024 teurer: Experte erwartet steigende Preise und einen möglichen Preiskampf.
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Im vergangenen Jahr sind die Beiträge für Autoversicherung stark gestiegen und dieser Trend setzt sich auch 2024 fort. Nach Informationen von Check24 und Verivox sind die Tarife seit dem vergangenen Jahr um einen zweistelligen Prozentsatz gestiegen, und auch im kommenden Jahr müssen sich Versicherte in…
-
Immobilien
Finanzexperte beleuchtet Zwangsversteigerung einer außergewöhnlichen Penthouse-Wohnung in Hagen – Hintergründe, Fakten, Preise.
Gemäß einem Bericht von www.wp.de, steht eine außergewöhnliche Penthouse-Wohnung in Hagen vor der Zwangsversteigerung. Die Wohnung im 24. Stock des Hochhauses zählt zu den ungewöhnlichsten Immobilien in der Stadt. Der Ausgangspunkt für die Zwangsversteigerung liegt in finanziellen Problemen des Eigentümers. Die Vermutung liegt nahe, dass die aktuelle Wirtschaftslage und die…
-
Verbraucherschutz
Münchner Stadtsparkasse erhöht Preise: Verbraucherzentrale Bayern rät zum Bankwechsel
Verlinkung: Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, Die Münchner Stadtsparkasse hat Preiserhöhungen angekündigt, woraufhin die Verbraucherzentrale Bayern Kritik geäußert hat. Die Kunden werden dazu aufgefordert, ein neues Konto bei einer anderen Bank zu eröffnen. Die Sparkasse hat neue Kontomodelle vorgestellt, bei denen unterschiedliche Grundgebühren und Gebühren für einzelne Buchungen anfallen. Die…
-
Wirtschaft
Non-Food-Discounter boomen in Krisenzeiten: Wie günstige Preise den Markt beherrschen
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten halten die Deutschen ihr Geld zusammen. Die Kauflust ist nach Zahlen der Gesellschaft für Konsumforschung so gering wie seit 15 Jahren nicht mehr. Der Handel befürchtet auf breiter Front Umsatzrückgänge. Eine Branche aber frohlockt: die Discounter. Wer billig anbietet, kann sich über steigende Kundenzahlen freuen. In…
-
Wirtschaft
Österreichische Finanzexperten warnen vor preissenkenden Maßnahmen – Preise weiter im Steigen.
Auch in Österreich führe laut dem SPÖ-Politiker „kein Weg an solchen preissenkenden Maßnahmen“ vorbei, „zumindest nicht, wenn man verhindern will, dass Österreich weiter absandelt. Immerhin steigen bei uns die Preise sogar weiter“. Und auch, dass die Regierung behaupte, dass das Leben in Österreich leistbar geblieben sei, kritisiert der Politiker scharf:…