Preise
-
Immobilien
Finanzexperte beleuchtet Zwangsversteigerung einer außergewöhnlichen Penthouse-Wohnung in Hagen – Hintergründe, Fakten, Preise.
Gemäß einem Bericht von www.wp.de, steht eine außergewöhnliche Penthouse-Wohnung in Hagen vor der Zwangsversteigerung. Die Wohnung im 24. Stock des Hochhauses zählt zu den ungewöhnlichsten Immobilien in der Stadt. Der Ausgangspunkt für die Zwangsversteigerung liegt in finanziellen Problemen des Eigentümers. Die Vermutung liegt nahe, dass die aktuelle Wirtschaftslage und die…
-
Verbraucherschutz
Münchner Stadtsparkasse erhöht Preise: Verbraucherzentrale Bayern rät zum Bankwechsel
Verlinkung: Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, Die Münchner Stadtsparkasse hat Preiserhöhungen angekündigt, woraufhin die Verbraucherzentrale Bayern Kritik geäußert hat. Die Kunden werden dazu aufgefordert, ein neues Konto bei einer anderen Bank zu eröffnen. Die Sparkasse hat neue Kontomodelle vorgestellt, bei denen unterschiedliche Grundgebühren und Gebühren für einzelne Buchungen anfallen. Die…
-
Wirtschaft
Non-Food-Discounter boomen in Krisenzeiten: Wie günstige Preise den Markt beherrschen
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten halten die Deutschen ihr Geld zusammen. Die Kauflust ist nach Zahlen der Gesellschaft für Konsumforschung so gering wie seit 15 Jahren nicht mehr. Der Handel befürchtet auf breiter Front Umsatzrückgänge. Eine Branche aber frohlockt: die Discounter. Wer billig anbietet, kann sich über steigende Kundenzahlen freuen. In…
-
Wirtschaft
Österreichische Finanzexperten warnen vor preissenkenden Maßnahmen – Preise weiter im Steigen.
Auch in Österreich führe laut dem SPÖ-Politiker „kein Weg an solchen preissenkenden Maßnahmen“ vorbei, „zumindest nicht, wenn man verhindern will, dass Österreich weiter absandelt. Immerhin steigen bei uns die Preise sogar weiter“. Und auch, dass die Regierung behaupte, dass das Leben in Österreich leistbar geblieben sei, kritisiert der Politiker scharf:…
-
Wirtschaft
Rückläufige Einzelhandelsumsätze in Deutschland: Kunden halten sich aufgrund hoher Preise zurück.
Die Umsätze im deutschen Einzelhandel sind im September weiter gesunken. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Umsätze bereinigt um Preissteigerungen 0,8 Prozent niedriger als im Vormonat und preisbereinigt sogar 4,3 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat. Dies spiegelt die Konsumzurückhaltung der Kunden aufgrund der überdurchschnittlichen Teuerung wider. Besonders betroffen von diesem…
-
Wirtschaft
Die aktuelle Inflationsrate in Deutschland liegt nur noch bei 3,8 Prozent – wie sich die Preise im Oktober entwickelt haben
Die Wirtschaftslage in Deutschland bleibt angespannt, aber die Inflationsrate ist im Oktober auf 3,8 Prozent gesunken, wie aus einem Bericht des Statistischen Bundesamtes hervorgeht. Dies ist der niedrigste Wert seit langer Zeit und liegt erstmals unter dem Zinsniveau der Europäischen Zentralbank für Festgeldanlagen. Laut einer Analyse des t-online-Warenkorbs sind die…
-
Verbraucherschutz
Vodafone erhöht Preise für Festnetz-Kunden – Experten prüfen rechtliche Schritte
Viele Vodafone-Kunden haben in den letzten Wochen Post erhalten: Sie sollen in Zukunft fünf Euro mehr für ihr Internet zahlen. Der Preis für einen Vertrag mit 250 MBit pro Monat wird von 39,98 Euro auf 44,98 Euro erhöht. Der Konzern bestätigt, dass von dieser Preiserhöhung Festnetz-Bestandskunden betroffen sind, also DSL-…
-
Immobilien
Immobilienmarkt leidet unter gestiegenen Leitzinsen: Preise fallen, Angebot sinkt
Gemäß einem Bericht von www.hna.de ist der Immobilienmarkt in Deutschland von verschiedenen Faktoren betroffen, die zu sinkenden Preisen und einer Verknappung des Angebots führen. Die gestiegenen Zinsen, die verschärften Anforderungen der Banken und die damit verbundenen höheren Finanzierungskosten belasten die Branche. Zusätzlich spielen auch Anleihen eine Rolle, deren Rückzahlung die…
-
Verbraucherschutz
Preise für Heizungen in Deutschland drastisch gestiegen: Finanzexperten warnen vor weiteren Preiserhöhungen
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de sind die Preise für Heizungen in Deutschland in den letzten beiden Jahren drastisch gestiegen. Laut Stefan Materne von der Energieberatung der Verbraucherzentralen haben sich die Preise für Heizungsanlagen im Jahr 2021 im Durchschnitt um rund 25 Prozent erhöht und werden voraussichtlich im Jahr 2022 noch…
-
Verbraucherschutz
Disney+ Preise einseitig erhöht: Gericht untersagt Klausel – Finanzexperte kommentiert den Fall
Gemäß einem Bericht von www.l-iz.de, behält sich der Anbieter der Streamingplattform Disney+ in seinen Nutzungsbedingungen vor, seine Preise einseitig und ohne Einschränkungen zu Lasten der Kund:innen zu erhöhen. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) hat dies als klaren Verstoß gegen gesetzliche Regelungen angesehen und ist vor Gericht gegen The Walt Disney Company…