Prozent
-
Krypto News
XRP-Kurs in Gefahr: Droht ein dramatischer Rückgang um 72 Prozent?
Aktuelle Krypto-Nachrichten vom 7. Juli 2025: Bitcoin wankt, XRP vor möglichem Rückgang. Neuigkeiten zu BTCBULL und Marktentwicklungen.
-
Finanzen
Heilmittelausgaben sprießen: 7,7 Prozent Anstieg im ersten Quartal!
Im ersten Quartal 2025 steigen die Heilmittelausgaben um 7,7%. Was bedeutet das für die GKV-Finanzen?
-
Investitionen
Belgien hebt Militärausgaben auf 3,5 Prozent: Was bedeutet das für uns?
Belgien plant, seine Militärausgaben auf 3,5% des BIP zu erhöhen. Ein Bericht über Investitionen in Sicherheit und Cyberschutz.
-
Versicherung
Beitragsbombe platzt: PKV erhöht Standardtarif um 25 Prozent!
Ab Juli 2025 steigen die PKV-Beiträge im Standardtarif um 25%. Erfahren Sie, was das für Versicherte bedeutet und weshalb.
-
Investitionen
Niederlande setzen auf NATO: Fünf Prozent für Verteidigung!
Die Niederlande bekräftigen Unterstützung für NATO-Ziel: 3,5% BIP für Verteidigung und 1,5% für Infrastruktur bis 2032.
-
Wirtschaftspolitik
Trump verschärft Handelskonflikt: 50 Prozent Zölle auf Stahl und Aluminium!
US-Präsident Trump hat Zölle auf Stahl und Aluminium auf 50 Prozent erhöht, beeinflusst die EU und verschärft Handelskonflikte.
-
Wirtschaftspolitik
Arbeitslosigkeit in Österreich steigt dramatisch um 6,9 Prozent!
Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist im Mai 2025 um 6,9% gestiegen. Branchen wie Industrie und Gesundheitswesen sind stark betroffen.
-
Wirtschaft
Trump droht mit 50 Prozent Zöllen: EU in Alarmbereitschaft!
US-Präsident Trump droht der EU mit 50% Zöllen ab 1. Juni 2025. Experten warnen vor Handelskonflikten und Marktinstabilität.
-
Wirtschaft
Deutsche Wirtschaft boomt unerwartet: 0,4 Prozent Wachstum im BIP!
Deutsche Wirtschaft im Aufwind: BIP wächst um 0,4 % im Q1 2025, angeführt von höheren Exporten und Konsum. Analysen und Ausblicke.
-
Wirtschaft
Deutsche Wirtschaft überrascht: BIP-Wachstum auf 0,4 Prozent!
Die deutsche Wirtschaft wuchs im Q1 2025 um 0,4%. Gründe sind steigende Exporte, höhere Konsumausgaben und abflauende Inflation.