Prozent
-
Investitionen
PayPal Aktie: Wie Anleger mit Discount-Zertifikaten 20 Prozent bis Jahresende holen können
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, hat PayPal erneut die Erwartungen der Anleger enttäuscht. Nach dem enttäuschenden Innovation Day scheint die Aktie trotz ordentlicher Zahlen in einer festgefahrenen Situation zu stecken. Viele Anleger sind frustriert und sogar wütend. Trotzdem gibt es eine Möglichkeit, mit PayPal bis zum Jahresende eine Rendite von…
-
Aktienmarkt
Nvidia-Aktienkurs steigt um 41 Prozent – Anleger sollten auf Leerverkäufe achten
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, haben die Aktionäre des Chipherstellers Nvidia in den letzten Jahren Grund zur Freude gehabt. Allein in diesem Jahr ist der Kurs der Aktie um 41 Prozent gestiegen und seit Beginn 2023 hat sich das Plus auf spektakuläre 300 Prozent summiert. Damit hat Nvidia nun eine…
-
Verbraucherschutz
Mogelpackung des Jahres 2023: Verbraucherzentrale kritisiert Preiserhöhung von 127 Prozent bei Tuc Bake Rolls
Gemäß einem Bericht von www.oekotest.de, Die Verbraucherzentrale Hamburg hat die „Mogelpackung des Jahres“ 2023 gekürt. Dabei handelt es sich um die „Tuc Bake Rolls“ von Mondelez, die durch einen simplen Markentausch eine exorbitante Preiserhöhung von 127 Prozent erfahren haben. Dies sorgte für empörte Reaktionen bei den Verbrauchern und führte zu…
-
Wirtschaft
Staat verdient kräftig mit: 58,4 Prozent Steuern auf Leistungszulagen in Deutschland
Gemäß einem Bericht von www.wiwo.de, hat das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) den sogenannten Grenzsteuerkeil untersucht, um die Belastung von Leistungszulagen durch Steuern und Abgaben zu analysieren. Dabei wurde festgestellt, dass in Deutschland 58,4 Prozent eines zusätzlichen Verdienstes, wie zum Beispiel Bonuszahlungen, an den Staat gehen. Im Vergleich dazu liegt…
-
Investitionen
PayPal veröffentlicht Bilanz: Umsatz und Gewinn steigen, aber Markterwartungen verfehlt – Aktie fällt um 11 Prozent
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat der Bezahldienst PayPal seine Bilanz offengelegt und dabei im vergangenen Quartal sowohl den Umsatz als auch den Gewinn deutlich gesteigert. Die Erlöse stiegen im Jahresvergleich um neun Prozent auf gut acht Milliarden Dollar, während der Gewinn um 52 Prozent auf 1,4 Milliarden Dollar anstieg.…
-
Investitionen
Arm-Aktie schießt um mehr als 50 Prozent hoch – Finanzexperte analysiert die Auswirkungen auf den Chipentwickler
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Der Chipentwickler Arm verzeichnet einen rapiden Anstieg des Aktienkurses nach der Bekanntgabe seiner Quartalszahlen und des Ausblicks für das laufende Quartal. Arm profitiert zunehmend vom steigenden Bedarf an Chips mit Arm-Architektur, der durch den verstärkten Einsatz von KI-Technologie angetrieben wird. Die Umsatzprognose für das aktuelle…
-
Aktienmarkt
SMI sinkt um 0,42 Prozent: Rückblick auf Jahressicht und Gewinner/Verlierer – Finanzexperte analysiert
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, sank der Schweizer Aktienmarktindex SMI am Freitagabend um 0,42 Prozent auf 11.091,58 Punkte. Dies entspricht einem Rückgang von 1,273 Bio. Euro für die enthaltenen Werte. Die aktuelle Entwicklung des SMI zeigt, dass die enthaltenen Werte in den letzten Monaten volatil waren. Insbesondere in den letzten…
-
Investitionen
2024: Small- und Mid-Cap-Aktien mit bis zu 164 Prozent Kurspotenzial – Berenberg empfiehlt 13 Aktien zum Kauf.
„Es wird das Jahr der Small-Cap-Aktien und der Mid-Cap-Aktien“ sagen die Analysten von Berenberg. Deshalb empfehlen sie jetzt diese Werte mit bis zu 164 Prozent Kurspotenzial. Wie www.boerse-online.de berichtet, favorisieren die Analysten von Berenberg in diesem Jahr Small-Cap-Aktien und Mid-Cap-Aktien aufgrund deren schlechteren Performance in den vergangenen zwei Jahren im…
-
Aktienmarkt
Analyse: Hypoport-Aktie fällt um 3,05 Prozent – Einblicke vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de notiert die Aktie von Hypoport aktuell leichter. Das Papier kostete zuletzt 193,90 Euro. Heute hat sich an der deutschen Börse die Aktie von Hypoport zwischenzeitlich um 3,05 Prozent verbilligt, und der Kurs des Papiers sank um 6,10 Euro auf 193,90 Euro. Im Vergleich zum SDAX…
-
Investitionen
Sixt emittiert neue Anleihe mit einer Verzinsung von 3,75 Prozent – Finanzexperte analysiert
Gemäß einem Bericht von www.juve.de, hat die Sixt SE eine Anleihe im Wert von über 500 Millionen Euro platziert. Die Anleihe ist Teil eines Anleihe-Emissionsprogramms und besitzt eine Laufzeit von fünf Jahren. Sie wurde zum geregelten Handel der Luxemburger Börse zugelassen und wird jährlich mit einem Kupon von 3,75 Prozent…