Prozent
-
Investitionen
Sixt emittiert neue Anleihe mit einer Verzinsung von 3,75 Prozent – Finanzexperte analysiert
Gemäß einem Bericht von www.juve.de, hat die Sixt SE eine Anleihe im Wert von über 500 Millionen Euro platziert. Die Anleihe ist Teil eines Anleihe-Emissionsprogramms und besitzt eine Laufzeit von fünf Jahren. Sie wurde zum geregelten Handel der Luxemburger Börse zugelassen und wird jährlich mit einem Kupon von 3,75 Prozent…
-
Wirtschaft
Finanzexperte analysiert: Inflationsrate in Nordrhein-Westfalen im Januar bei 3 Prozent
Die Inflationsrate in Nordrhein-Westfalen ist im Januar auf 3 Prozent gesunken. Laut dem Statistischen Landesamt stiegen die Preise für Fernwärme um 38,2 Prozent, für Obst um 10,6 Prozent und für Erdgas um 4,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dienstleistungen im Gaststätten- und Beherbergungsbereich waren um 7,7 Prozent teurer, hauptsächlich bedingt…
-
Investitionen
AMD verfehlt Markterwartungen im laufenden Quartal – Aktie verliert 2,54 Prozent
Gemäß einem Bericht von Finanzen.net hat der Chipkonzern AMD die Markterwartungen für das laufende Quartal verfehlt. Ursprünglich wurden Erlöse von 5,4 Milliarden Dollar prognostiziert, während Analysten im Schnitt mit 5,77 Milliarden Dollar gerechnet hatten. Aufgrund dessen hat die AMD-Aktie im NASDAQ-Handel am Mittwoch 2,54 Prozent auf 167,69 US-Dollar verloren. Im…
-
Aktienmarkt
Semiconductor Manufacturing-Aktie steigt um 2,50 Prozent – Finanzexperte analysiert Kursentwicklung
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, hat sich der Kurs der Semiconductor Manufacturing-Aktie um 2,50 Prozent auf 1,64 Euro erhöht. Dieser Anstieg fand im Vergleich zum Hang Seng statt, der um 0,98 Prozent zugenommen hat, wodurch die Semiconductor Manufacturing-Aktie vor dem Hang Seng liegt. Dies ist jedoch weit entfernt vom bisher…
-
Wirtschaft
Analyse: NRW-Verbraucherpreise steigen um 3,0 Prozent – Auswirkungen auf Finanzmärkte
Gemäß einem Bericht von www.it.nrw, ist der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen zwischen Januar 2023 und Januar 2024 um 3,0 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat Dezember 2023 stieg der Preisindex um 0,3 Prozent. Der Verbraucherpreisindex unter Ausschluss der Preisentwicklung bei Nahrungsmitteln und Energie stieg im genannten Zeitraum um 3,3 Prozent. Die…
-
Wirtschaft
Experten: Inflation im Euroraum sinkt auf 2,8 Prozent – EZB-Ziel in Sicht, aber Entwarnung verfrüht
< div class=“textabsatz“> Die Inflation im Euroraum sank im Januar auf 2,8 Prozent, verglichen mit 2,9 Prozent im Dezember. Die sogenannte „Kerninflation“ sank ebenfalls und die Europäische Zentralbank (EZB) hält eine Teuerungsrate von 2,0 Prozent für angemessen. Einige Experten glauben, dass die EZB auf der Zielgeraden im Kampf gegen die…
-
Investitionen
Analyse: LVMH steigert Umsatz um 13 Prozent – Mode und Lederwaren als Kerngeschäft
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, verzeichnet der Luxusgüterriese LVMH ein beeindruckendes organisches Wachstum von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wobei der Umsatz 86,15 Milliarden Euro erreichte. Besonders das Segment Mode und Lederwaren hat maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen, mit einem Umsatz von 42,17 Milliarden Euro und einem organischen Wachstum…
-
Wirtschaft
Finanzexperte: Ukrainische Nationalbank erwartet moderate Inflation von 8,6 Prozent bis 2024
Gemäß einem Bericht von www.ukrinform.de, erwartet die Nationalbank der Ukraine (NBU), dass die Inflation trotz der erwarteten Beschleunigung im Jahr 2024 moderat bleibt und am Jahresende 8,6 Prozent betragen wird. Der Chef der NBU, Andrij Pyschnyj, betonte bei einem Briefing, dass die Inflation moderat bleiben werde, vor allem dank den…
-
Aktienmarkt
Jacobs Solutions Aktie fällt im US-Handel um 2,44 Prozent – Alle Infos zur Entwicklung und zum Unternehmen
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, notiert die Aktie von Jacobs Solutions am Mittwoch leichter und der jüngste Kurs beträgt 134,94 US-Dollar. Im US-amerikanischen Wertpapierhandel verbilligte sich die Aktie heute um 2,44 Prozent, was einem Rückgang von 3,37 US-Dollar entspricht. Das Unternehmen Jacobs Solutions Inc ist eines der größten Ingenieurdienstleistungsunternehmen der…
-
Finanzen
Experte prognostiziert Mega-Rentenerhöhung für 2024: Renten steigen um bis zu 7,5 Prozent
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, gibt es positive Prognosen für Rentner hinsichtlich einer möglichen „Mega-Rentenerhöhung“ im Jahr 2024. Der Renten-Experte Peter Knöppel sieht aufgrund der aktuellen Lohnentwicklung und dem Nettolohnindex des Jahres 2023 großes Potenzial für eine deutliche Renten-Erhöhung. Die letzte Rentenerhöhung betrug 3,5 Prozent, während Peter Knöppel eine weit…