Punkte
-
Aktienmarkt
TecDAX erlebt Aufschwung: Börsenstart in Frankfurt positiv
Bleiben Sie informiert über den aktuellen Stand des TecDAX am Montagmittag in Frankfurt. Erfahren Sie, wie sich die Anleger die Reserve brechen und den Index steigen lassen. #TecDAX #Börse #Aktienmarkt #Finanzen
-
Aktienmarkt
Börse Frankfurt: Dax-Anleger vorsichtig optimistisch
Dax-Anleger vorsichtig optimistisch nach aktuellen Konjunkturdaten aus China und den USA. Deutscher Leitindex knapp im Plus bei 18.492 Punkten. Bleiben Sie informiert!
-
Aktienmarkt
Nasdaq 100 Index gewinnt 200 Punkte – Finanzexperte analysiert die Gewinner und Verlierer
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de ist die Stimmung für den Nasdaq 100 Index aktuell freundlich, da er 200 Punkte gewonnen hat und sich um 1,17 Prozent auf 17.338 Punkte erhöht hat. Dies zeigt, dass die Bullen derzeit im Wertpapierhandel die Oberhand haben. Die Gewinner des Handelstages sind vor allem die…
-
Immobilien
Recht auf Privatsphäre: Sieben Punkte, die Mieter über Wohnungsbesichtigung wissen sollten
Gemäß einem Bericht von www.rnd.de, An der Wohnungstür klingelt es. Die Vermieterin bittet um Einlass, weil sie die Wohnung besichtigen will. Ganz so spontan darf sie das aber nicht. Und sie muss auch einen triftigen Grund haben, warum sie die vermieteten Räume sehen will. „Reine Neugierde, etwa um zu sehen,…
-
Wirtschaft
Ifo-Geschäftsklima sinkt im Januar auf 85,2 Punkte – Experten warnen vor wirtschaftlicher Rezession und pessimistischen Aussichten.
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, sinkt das Ifo-Geschäftsklima im Januar auf 85,2 Punkte, was darauf hinweist, dass deutsche Unternehmen mit schlechteren Geschäftsaussichten rechnen. Dies ist der zweite aufeinanderfolgende Rückgang des Geschäftsklimas und deutet auf eine Rezession in der deutschen Wirtschaft hin. Die Unsicherheit in den Chefetagen nimmt zu, hauptsächlich aufgrund…
-
Aktienmarkt
DAX Prognose: Kursanstieg auf 17.000 Punkte – aktuelle Analyse und Trading-Strategie.
Gemäß einem Bericht von www.aktiencheck.de, bleibt der DAX in einer Seitwärtsbewegung um den 10er-EMA im Tageschart im Bereich von 16.680/16.700 Punkten. Am vergangenen Freitag schloss er jedoch etwas darüber, was auf kurzfristige Stärke hindeutet. Ein weiterer Hochlauf bis zur nächsten Widerstandsmarke bei 16.800 Punkten ist möglich. Sollte dieser Durchbruch nach…
-
Wirtschaft
Nikkei 225 im Fokus: Wird der Widerstand um 34.000 Punkte zum Jahresbeginn gebrochen?
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, beschreibt der Artikel die Erwartungen an den Nikkei 225, Japans Leitindex, zum Jahresanfang. Der Index hat seit Juni versucht, den massiven Widerstand um 34.000 Punkte zu durchbrechen, scheitert jedoch bisher daran. Wichtige Daten zur Entwicklung der Verbraucherpreise im Großraum Tokio werden in der ersten Handelswoche…
-
Finanzen
Experten raten zum Einstieg in Aktien – Diese Anteilsscheine wurden zum Kauf empfohlen – DAX Konter bis 16.800 Punkte.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net wurden in der vergangenen Handelswoche zahlreiche Aktien von Experten zum Kauf empfohlen. Unter anderem verzeichnete der DAX einen Konter und stieg auf knapp 16.800 Punkte. Es ist zu erwarten, dass diese Kaufempfehlungen und die positive Entwicklung des DAX Auswirkungen auf den Markt haben werden. Die…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte verteidigt Haushaltsentwurf 2024 in Interview – Analyse und Bewertung der wichtigsten Punkte
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die SPD hält den Haushaltsentwurf für 2024 weitgehend für akzeptabel, während die Bauernproteste als normal betrachtet werden. Trotz koalitionsinterner Querelen verteidigte der SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert den Kompromiss in den tagesthemen. Es wird betont, dass die Sparpläne für die SPD einige „bittere Pillen“ enthalten, insbesondere in…
-
Aktienmarkt
Deutscher Aktienindex erreicht erstmals 17.000 Punkte – Hoffnung auf Zinssenkung treibt Anstieg um 1,4 Prozent
Der Deutsche Aktienindex hat erstmals die Marke von 17.000 Punkten überschritten und ist um 1,4 Prozent gestiegen. Dieser Anstieg ist auf die Hoffnung auf bald sinkende Zinsen zurückzuführen. Dies berichtet Reuters am 14. Dezember 2023 um 14:54 Uhr. Die Erwartung an sinkende Zinsen führt zu einem Anstieg des Aktienindex. Eine…