Quartal
-
Immobilien
Immobilienpreise im dritten Quartal weiter gesunken: Expertenstudie zeigt Entwicklung auf
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com, sind die Immobilienpreise in Deutschland in den vergangenen Monaten stark gesunken. Dieser Trend setzt verkaufswillige Immobilienbesitzer unter Druck und führt zu einem drastischen Einbruch im Neubau von Wohnungen. Die Stornierungswelle im deutschen Wohnungsbau hat zuletzt im Oktober einen Höchststand erreicht. Laut dem Immobilienpreisindex Greix des…
-
Finanzen
Tesla-Rivale Lucid mit Verlust im dritten Quartal und senkt Produktionsprognose – Aktie im Abwärtstrend
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat der Tesla-Konkurrent Lucid Motors im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2023 einen Verlust je Aktie von 0,28 US-Dollar verzeichnet, während Analysten im Schnitt ein Ergebnis je Aktie von -0,362 US-Dollar erwartet hatten. Beim Umsatz verfehlte Lucid die Erwartungen von Experten und erwirtschaftete 137,8 Millionen US-Dollar…
-
Finanzen
Telefónica Deutschland steigert Einnahmen und Ergebnis im dritten Quartal – CEO positiv gestimmt, Analysten überrascht
Nach einem starken dritten Quartal stärkt Telefónica Deutschland seinen Ausblick für das Gesamtjahr und plant, seine Ziele für 2023 zu erreichen. Die Einnahmen und das operative Ergebnis stiegen im dritten Quartal, und das Unternehmen erhielt Rückenwind von einem starken Zuwachs an Vertragskunden im Mobilfunkgeschäft. Der Umsatz kletterte um 2,2 Prozent…
-
Versicherung
Hohe Naturkatastrophenschäden führen zu Gewinnrückgang bei der Allianz im dritten Quartal – Analyse und Auswirkungen.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat die Allianz im dritten Quartal einen Gewinnrückgang verzeichnet, der hauptsächlich auf hohe Schäden aus Naturkatastrophen zurückzuführen ist. Trotz eines höheren Geschäftsvolumens ist der operative Gewinn um knapp 15 Prozent auf 3,47 Milliarden Euro gesunken. Das Nettoergebnis ist ebenfalls um fast 30 Prozent auf gut…
-
Investitionen
BioNTech präsentiert Gewinn im dritten Quartal 2023 trotz schrumpfendem Covid-19-Impfstoffabsatz
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat der Impfstoffhersteller BioNTech positive Zahlen für das abgelaufene Jahresviertel präsentiert. Trotz eines deutlichen Umsatzrückgangs verzeichnete das Unternehmen im dritten Quartal einen Gewinn von 160,6 Millionen Euro. Der Umsatz fiel mit 895,3 Millionen Euro jedoch deutlich unter dem Vorjahreswert von 3,46 Milliarden Euro. BioNTech senkte…
-
Finanzen
Commerzbank peilt nach erfolgreichem Quartal 2,2 Milliarden Euro Gewinn für 2023 an
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, plant die Commerzbank, in den nächsten Jahren höhere Gewinne zu erwirtschaften, vor allem durch vermögende Privatkunden und zusätzliche digitale Angebote für Firmenkunden. Der Vorstand peilt für das Jahr 2023 einen Überschuss von rund 2,2 Milliarden Euro an und plant, bis 2027 das Nettoergebnis auf rund…
-
Finanzen
Warum US-Aktienstratege Michael Wilson nicht auf eine Jahresendrally setzt – pessimistische Prognosen zum vierten Quartal.
Wie www.finanzen.net berichtet, zeigt sich der Wall Street-Bär, Michael Wilson, wenig optimistisch für die Aktienmärkte zum Jahresende. Als führender US-Aktienstratege bei Morgan Stanley warnt er Anleger davor, auf eine Jahresendrally zu hoffen. Er begründet seine vorsichtige Haltung mit der angespannten geopolitischen Lage und den steigenden Renditen der Staatsanleihen. Darüber hinaus…
-
Wirtschaft
USA nehmen im 4. Quartal nur noch 776 Milliarden Dollar Schulden auf – ein Rekordwert, aber etwas niedriger als erwartet.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de wird die USA im 4. Quartal neue Schulden in Höhe von 776 Milliarden Dollar aufnehmen. Diese Zahl liegt etwas niedriger als zuvor prognostiziert und ist ein neuer Rekordwert. Das Finanzministerium in Washington hat seine Schätzung für die Kreditaufnahme der USA auf Bundesebene für das laufende…
-
Finanzen
BioNTech beendet das dritte Quartal 2023 mit einem Gewinn und niedrigerem Umsatz.
Gemäß einem Bericht von finanzen.net, hat das Biotechnologieunternehmen BioNTech seine Zahlen für das dritte Geschäftsquartal 2023 veröffentlicht. Es wurde ein Nettogewinn von 160,6 Millionen Euro erzielt, nachdem im Vorquartal ein Verlust von 190,4 Millionen Euro verzeichnet wurde. Der Umsatz lag jedoch bei 895,3 Millionen Euro, deutlich unter dem Vorjahreswert von…
-
Investitionen
ING Groep mit über Erwartungen liegendem Gewinn im dritten Quartal und großvolumigem Aktienrückkaufprogramm
Gemäß einem Bericht von finanzen.net hat die ING Groep im dritten Quartal einen höheren Gewinn als erwartet erzielt und zudem ein großvolumiges Aktienrückkaufprogramm angekündigt. Der Nettogewinn des niederländischen Finanzkonzerns hat sich aufgrund höherer Zins- und Gebühreneinnahmen im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt und lag bei 1,98 Milliarden Euro, während die Gesamteinnahmen…