reagieren
-
Aktienmarkt
Wells Fargo-Aktie mit Kursrückgang: Wie Anleger jetzt reagieren sollten
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, notiert das Wertpapier von Wells Fargo an der US-amerikanischen Börse derzeit etwas leichter. Der jüngste Kurs betrug 47,81 US-Dollar, was einem Kursrückgang von 2,27 Prozent entspricht. Im Vergleich zum Schlusskurs des Vortages bedeutet dies einen Verlust von 1,11 US-Dollar. Der Gesamtmarkt, gemessen am S&P 500,…
-
Finanzen
Palantir-Aktie steigt um 28 Prozent: So reagieren Finanzexperten und Börsen-Promis
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de stieg der Kurs von Palantir um 28 Prozent auf 21,47 Dollar, nachdem das Unternehmen seine Quartalsbilanz vorgelegt hatte. Analysten haben unterschiedliche Reaktionen gezeigt, aber auch der bekannte Moderator und Autor Jim Cramer äußerte sich positiv zu Palantir. Die steigenden Kursbewegungen und die positiven Reaktionen von…
-
Wirtschaft
Deutsche Industrie verzeichnet im Dezember unerwartet starken Auftragszuwachs – Finanzexperten reagieren jedoch verhalten
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die deutsche Industrie verzeichnet im Dezember ein überraschend großes Auftragsplus, vor allem durch Flugzeugbestellungen. Dies rettete die Gesamtbilanz, die ansonsten schwach ausgefallen wäre. Das Statistische Bundesamt meldet, dass das Neugeschäft um 8,9 Prozent im Vergleich zum Vormonat zugenommen hat, was viele Ökonomen überraschte. Vor allem…
-
Aktienmarkt
Delivery Hero dementiert Scheitern des Verkaufs: So reagieren Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat Delivery Hero die Berichte über ein Scheitern des potenziellen Verkaufs seiner Foodpanda-Geschäfte in bestimmten Märkten in Südostasien dementiert. Das Unternehmen bestätigte, dass die Verhandlungen über den potenziellen Verkauf weiter laufen und die Berichte über ein Scheitern daher falsch seien. Der Kurs des Unternehmens fiel…
-
Investitionen
Visa verzeichnet solide Ergebnisse im ersten Quartal 2024 – Gewinn steigt um 17 Prozent, aber Anleger reagieren verhalten.
Visa hat am Donnerstagabend seine Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2024 vorgelegt. Der US-Kreditkartenanbieter profitierte zwar weiterhin von der Konsum- und Reisefreude seiner Kunden – für Ergebnisse, die deutlich über den Schätzungen liegen, reichte das allerdings nicht aus. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023/24 legte der Erlös im…
-
Investitionen
Visa steigert Gewinn und Erlös im ersten Quartal 2023/24 – Anleger reagieren verhalten
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, konnte der US-Kreditkartenanbieter Visa im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023/24 einen Erlös von 8,6 Milliarden Dollar verzeichnen, was im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg um neun Prozent darstellt. Der Nettogewinn stieg um 17 Prozent auf 4,9 Milliarden Dollar an. Trotz dieser positiven Zahlen reagierten die…
-
Aktienmarkt
TecDAX-Index mit leichten Verlusten – Wie reagieren private und institutionelle Investoren auf aktuelle Entwicklungen?
<p>Am Aktienmarkt in Deutschland zeigt der TecDAX-Index leichte Verluste von 1,29 Prozent, was zu einer aktuellen Bewertung von 3.219 Punkten führt. Der Gesamtwert des Index tendiert seit Jahresbeginn weiterhin negativ und weist einen Abschlag von 3,55 Prozent auf. Der TecDAX umfasst 30 Technologiewerte der zweiten Reihe und verzeichnet heute einige…
-
Aktienmarkt
Aktie von AT&T im Minus: Was steckt dahinter und wie sollten Anleger reagieren?
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, liegt die Aktie von AT&T (AT&T-Aktie) aktuell im Minus und notiert bei 17,34 US-Dollar, was einem Kursverlust von 0,77 Prozent entspricht. Das Unternehmen AT&T Inc. ist ein führender Anbieter von Telekommunikations-, Medien- und Technologiedienstleistungen. Zu ihren Geschäftseinheiten gehören unter anderem Mobility, Video, Broadband und Business…
-
Investitionen
Carrefour stoppt Verkauf von PepsiCo-Produkten – Aktien reagieren unterschiedlich. Entdecke die Gründe und Auswirkungen.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net wird deutlich, dass der Supermarktkonzern Carrefour beschlossen hat, PepsiCo-Produkte wie Pepsi, Lay’s und 7up aus seinen Regalen in Frankreich zu verbannen. Dieser Schritt wurde aufgrund des Preiskampfes mit dem US-Getränke- und Lebensmittelkonzern unternommen. Die Carrefour-Aktie stieg zeitweise um 0,42 Prozent auf 16,705 Euro, während die…
-
Aktienmarkt
US-Arbeitsmarktdaten: Warum reagieren die Finanzmärkte anders als erwartet?
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, reagieren die Aktienmärkte, Gold und Anleihen anders als zunächst erwartet auf die US-Arbeitsmarktdaten, die eine höhere Stundenlöhne und mehr neue Jobs als erwartet zeigen. Eigentlich hätte man erwarten können, dass die Aktienmärkte fallen, Gold sinkt und die Anleiherenditen steigen, da dies auf eine robuste US-Konjunktur…