Reform
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentralen fordern Reform der BaFin im kollektiven Verbraucherschutz
Gemäß einem Bericht von www.boersen-zeitung.de fordern die Verbraucherzentralen eine Stärkung der Finanzaufsicht BaFin im Bereich des kollektiven Verbraucherschutzes. Der Verbraucherzentralen Bundesverband (VZBV) hat konkrete Vorschläge für eine Reform vorgelegt und möchte politischen Druck aufbauen. Der Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien sieht ebenfalls eine Stärkung des Verbraucherbeirates und eine Identifikation von Regulierungslücken im…
-
Finanzen
Reform der Rentenbesteuerung: Was ändert sich? Doppelbesteuerung wird abgeschafft, Steuerlast für Rentner sinkt.
Gemäß einem Bericht von www.infranken.de plant die deutsche Ampel-Regierung eine Reform des Rentensystems, um die Doppelbesteuerung der Rente abzuschaffen. Aktuell besteht die Problematik darin, dass in Deutschland sowohl Versicherungsbeiträge als auch die Rente besteuert werden. In einigen Fällen kann es dadurch zu einer doppelten Besteuerung kommen. Diese Ungerechtigkeit soll mit…
-
Wirtschaft
EU-Länder wollen Verbraucher vor ausufernden Strompreisen schützen: Die geplante Reform des europäischen Strommarkts soll Verbrauchern und der Industrie günstigere Preise sowie langfristige Verträge ermöglichen.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de haben sich die EU-Länder darauf geeinigt, Verbraucher besser vor ausufernden Strompreisen zu schützen. Nach monatelangen Verhandlungen haben die Energieminister eine gemeinsame Position zu Vorschlägen für eine Reform des europäischen Strommarkts beschlossen. Diese Einigung eröffnet den Weg für Gespräche mit dem Europaparlament, um die Reform abzuschließen.…