Reformen
-
Wirtschaftspolitik
IHK-Sommerabend: Reformen für die Zukunft der Unternehmen in Koblenz!
Am IHK-Sommerabend in Koblenz diskutierten 700 Entscheidungsträger über Wirtschaftspolitik und notwendige Strukturreformen.
-
Investitionen
Arbeitslosenzahl überschreitet 3 Millionen: Ministerin fordert Reformen!
Bundesarbeitsministerin Bas fordert Investitionen zur Bekämpfung der steigenden Arbeitslosigkeit von über 3 Millionen in Deutschland.
-
Wirtschaftspolitik
Neues Klimagesetz: Totschnig plant umfassende Reformen für die Zukunft!
Umweltminister Norbert Totschnig stellt das neue Klimagesetz vor: Fokus auf Klimaschutz, Anpassung und Kreislaufwirtschaft.
-
Wirtschaftspolitik
Alarm für die Wirtschaft: BGA-Präsident fordert drastische Reformen!
Dr. Dirk Jandura kritisiert den BIP-Rückgang und fordert rasche Wirtschaftsreformen für mehr Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland.
-
Finanzen
Schweitzer fordert Reformen: Kompensation und Digitalisierung im Fokus!
Rheinland-pfälzischer Ministerpräsident Schweitzer plant bis Dezember einen Kompensationsmechanismus für Finanzen zwischen Bund und Ländern.
-
Investitionen
Pharma-Krise: Boehringer-Chef fordert sofortige Reformen für Deutschland!
Médard Schoenmaeckers, CEO von Boehringer Ingelheim Deutschland, fordert agile Zulassungen und mehr Wettbewerbsfähigkeit im Pharmasektor.
-
Investitionen
EVG-Konferenz fordert dringende Reformen für die Bahn im Saarland!
Am 14.07.2025 fordert die EVG dringend Reformen und Investitionen in die Schieneninfrastruktur für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik.
-
Wirtschaft
Wirtschaft unter Druck: Reformen gefordert – Was plant die Regierung?
Wirtschaftsvertreter fordern Reformen und Entlastungen im Haushalt 2025. Dringende Maßnahmen gegen Fachkräftemangel und Investitionsstagnation sind nötig.
-
Wirtschaftspolitik
Tirols Wirtschaft am Abgrund: Reformen und Energiekosten gefordert!
Georg Knill und Barbara Thaler fordern Strukturreformen in der Wirtschaftspolitik Österreichs, um Wettbewerbsnachteile zu beheben.
-
Investitionen
Investitionen in Kinder: Soziale Infrastruktur braucht dringende Reformen!
Verbände fordern am 26.06.2025 mehr Investitionen in soziale Infrastruktur für Kinder und Familien, um Wohlstand und Demokratie zu sichern.