Reformen
-
Finanzen
Apothekenreform vor Sommerpause: Lauterbach mit neuen Plänen
Gesundheitspolitik aktuell: Lauterbach und Lindner im Fokus der Apothekenreform. Erfahren Sie, warum das Gesundheitsministerium auf Feedback wartet und welche Auswirkungen das haben könnte. #Apothekenreform #Gesundheitspolitik #Lauterbach #Lindner
-
Wirtschaft
Investitionsabschreckung in Deutschland: Ifo-Institut fordert wachstumsorientierte Reformen
Das Ifo-Institut fordert eine glaubwürdige Wachstumsstrategie von der Bundesregierung, um die deutsche Wirtschaft anzukurbeln. Steigende Preise, hohe Steuern und Bürokratie belasten Investoren - wie kann Deutschland gegensteuern? #IfoInstitut #Wirtschaftswachstum #Reformen #Bundesregierung
-
Finanzen
Bundesregierung treibt Beitragsanhebung voran: Arbeitnehmer vor weiterem Teuer-Schock
Die Bundesregierung und die Kostenexplosion in den Sozialkassen: Warum die Ampel Koalition Steuerzahlern Sorgen bereiten sollte. Ein kritischer Blick auf die drastischen Beitragssteigerungen. Schützen Sie Ihre Geldbeutel!
-
Wirtschaftspolitik
Union kontert FDP: Eigener Antrag zur Wirtschaftswende geplant
CDU und CSU bringen eigenen Antrag in die Debatte ein. Wie reagiert die Ampelkoalition? FDP kritisiert Vorstoß. Koalitionsbruch droht.
-
Finanzen
Alibaba: Jack Ma unterstützt Führungsebene – Anleger begeistert
Alibaba-Gründer Jack Ma lobt Chefetage: Aktie zieht kräftig an. Erfahren Sie, warum Anleger begeistert reagieren. 10.04.2024.
-
Wirtschaftspolitik
DIHK fordert Zeitenwende in der Wirtschaftspolitik
Aktueller Bericht: DIHK-Präsident fordert „Zeitenwende“ in der Wirtschaftspolitik. Insolvenzen und Abwanderung prägen die Wirtschaft. Erfahren Sie mehr über die Forderungen und Prognosen hier!
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftswende durch mutige Reformen: BVMW-Vorsitzender unterstützt Entlastungsvorschläge der FDP
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, Die FDP hat Entlastungsvorschläge vorgelegt, die auf große Zustimmung bei Teilen der Ampel-Regierung stoßen. Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der BVMW-Bundesgeschäftsführung, betont die Notwendigkeit einer Wirtschaftswende und mutiger Reformen in der Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik, um Deutschland aus dem Wachstumstief zu holen. Er appelliert an alle politischen…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperten fordern dringende Reformen von Bundeskanzler Scholz – Wirtschaftsverbände besorgt
Gemäß einem Bericht von www.wiwo.de, haben die vier großen Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft einen gemeinsamen Reform-Appell an den Bundeskanzler gerichtet. In dem Brief, der der WirtschaftsWoche vorliegt, äußern sie ihre große Sorge über die politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands. Dieser Brandbrief der Wirtschaftsverbände zeigt, dass die Sorgen um den…