Regeln
-
Investitionen
EuGH-Urteil: Neue Regeln für personalisierte Werbung und Datenschutz!
Erfahren Sie die neuesten Entwicklungen zu Investitionen, DSGVO und personalisierter Werbung in unserem informativen Artikel.
-
Krypto News
Dubai’s VARA präsentiert neue Regeln für virtuelle Vermögenswerte!
Dubai's VARA veröffentlicht Version 2.0 der Regulierung virtueller Vermögenswerte, um Transparenz und Sicherheit zu fördern.
-
Wirtschaftspolitik
Elternzeit 2025: Digitaler Antrag und neue Regeln für Familien!
Ab Mai 2025 gelten neue Regelungen zur Elternzeit und Elterngeld, die digitale Anträge ermöglichen und Fristen beibehalten.
-
Krypto News
New Yorks Krypto-Regulierung: Harris fordert klare Regeln für Unternehmen!
New Yorks NYDFS unter Adrienne Harris plant stärkere Krypto-Regulierung und stabile Gesetze für digitale Vermögenswerte.
-
Krypto News
Bürokratieabbau mit Löschwoche: Rituale gegen Regulierungswahn
Entdecken Sie, wie die "Löschwoche" gegen die Gesetzesflut in der Schweiz helfen kann. Erfahren Sie, warum ein jährlicher Frühlingsputz im Parlament für mehr Ordnung sorgen könnte. #Gesetzesabbau #Bürokratiebekämpfung #Löschwoche
-
Versicherung
Promille-Fahrt ohne Helm und Versicherung: Motorradfahrer stürzt in Kalbe
Ein Motorradunfall bei Kalbe sorgt für Aufsehen: Fahrer ohne Helm, Versicherung or 1,81 Promille Alkohol. Lesen Sie mehr über die kurvenreiche Fahrt, die schief ging.
-
Finanzen
Einkommensteuergesetz: Steuerregeln immer komplizierter
Erfahren Sie, warum immer mehr Deutsche zu viele Steuern zahlen! Das Einkommensteuergesetz wird immer komplizierter - die Regeln sind schwer zu durchschauen. Lesen Sie mehr dazu hier.
-
Immobilien
Mietpreisbremse: Bundesregierung verlängert Regel – Was Vermieter und Mieter beachten sollten
Bundesregierung verlängert Mietpreisbremse bis 2029. Mieter und Vermieter müssen sich mit genauen Regeln vertraut machen. Alle wichtigen Informationen hier.
-
Verbraucherschutz
Wichtige Regeln zum Einwegpfand in Deutschland: Finanzexperte erklärt die neuen Pfandpflichten für Verbraucher
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, Seit dem 1. Januar 2024 wird das Einwegpfand in Höhe von 25 Cent auch auf Milch- und Milchmixgetränke, die in Einwegflaschen aus Kunststoff mit mehr als 0,1 Liter Fassungsvermögen verkauft werden, erhoben. Dies betrifft neben reiner Milch zum Beispiel auch Kakao und Kaffeegetränke mit mehr…