Rekordhoch
-
Finanzen
DAX korrigiert nach Rekordhoch – Experten erwarten weiterhin stabilen Investitionsbedarf
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, zollte der deutsche Leitindex DAX am Donnerstag den kräftigen Gewinnen der vergangenen Tage Tribut. Der DAX eröffnete den Handel 0,2 Prozent niedriger bei 16.623,89 Punkten und verlor zuletzt 0,16 Prozent auf 16.628,99 Zähler. Markteilnehmer sprachen von einer gesunden Atempause und halten die Marktlage teils für…
-
Wirtschaft
Wall Street Aktienrally pausiert, DAX hingegen mit neuem Rekordhoch – Finanzexperte analysiert US-Anleger Verhalten.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die US-Anleger haben sich einmal mehr zurückgehalten, während der deutsche DAX ein neues Rekordhoch erreichte. Die Aktienrally an der Wall Street ist ins Stocken geraten, da die US-Investoren vorsichtiger agieren. Der Leitindex Dow Jones ging um 0,22 Prozent leichter aus dem Handel und auch der…
-
Finanzen
Finanzexperte analysiert: Dax auf dem Weg zum Rekordhoch – Hoffnungen auf Zinssenkungen treiben deutschen Aktienmarkt an
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, befindet sich der deutsche Aktienmarkt in einer Jahresendrally und der DAX hat die Marke von 16.300 Punkten überschritten. Charttechnisch betrachtet, ist der Weg bis zum Rekordhoch bei 16.528,97 Punkten frei. Die Unterstützung kommt vor allem aus den USA und China, was die globale Wirtschaftssorgen leicht…
-
Aktienmarkt
Finanzexperten prognostizieren: Aktienmärkte auf dem Weg zum Rekordhoch 2024
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Die Rally im November hat die Prognosen für die Aktienmärkte im kommenden Jahr deutlich zu erhöhen. Die Strategen der Deutschen Bank erwarten, dass der S&P 500 bis Ende 2024 ein neues Rekordhoch erreichen wird. Dies basiert auf verschiedenen Faktoren wie sinkender Inflation, möglichen Zinssenkungen der…
-
Finanzen
Microsoft Aktie auf Rekordhoch: eigene KI-Chips ab 2023 – Eine Chance für Anleger
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Die Aktie von Microsoft hat ein neues Allzeithoch erreicht und steigt weiter. Microsoft plant, eigene Chips für Künstliche Intelligenz (KI) ab dem kommenden Jahr einzusetzen und damit Nvidia herauszufordern. Der eigens entwickelte Chip Maia 100 soll die Effizienz bei der Erstellung von KI-Inhalten steigern und…
-
Wirtschaft
Deutschland: Beschäftigung auf Rekordhoch trotz Wirtschaftsflaute
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, erlebt die Konjunktur in Deutschland eine Flaute, obwohl die Zahl der Erwerbstätigen auf einen neuen Rekordwert gestiegen ist. Im dritten Quartal waren 46,04 Millionen Personen beschäftigt, was einen historischen Höchststand darstellt. Obwohl eine Rezession droht und das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal um 0,1 Prozent geschrumpft…
-
Aktienmarkt
DAX Rekordhoch: Selbstbewusste Börse oder gefährliche Sorglosigkeit? Ein Finanzexperte analysiert die Lage
Gemäß einem Bericht von www.cash-online.de, hat Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank, eine Einschätzung zur aktuellen Lage an den Aktienmärkten gegeben. Er hebt hervor, dass trotz negativer Nachrichten die Börse in luftigen Höhen verharrt und die gestiegenen Zinsen die Aktienmärkte nicht erschüttern. Die Zinsen als natürlicher Feind…
-
Immobilien
Wohnungsbaustornierungen erreichen Rekordhoch: Was bedeutet das für den Wohnungsmarkt?
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de, Die Stornierungen im Wohnungsbau erreichen ein Rekordhoch. Laut einer neuen Umfrage des Ifo-Instituts sind 22,2 Prozent der Unternehmen betroffen. Dadurch könnte sich die Lage auf dem Wohnungsmarkt zuspitzen. Laut der aktuellen Umfrage des Ifo-Instituts ist die Stornierungswelle im deutschen Wohnungsbau auf einem historischen Höchststand angekommen.…
-
Verbraucherschutz
Deutsche Bank IT-Projekt mit Problemen: Kundenbeschwerden über Postbank und DSL auf Rekordhoch
Die Deutsche Bank hat ein Projekt zur Vereinheitlichung ihrer IT gestartet, stößt jedoch auf große Probleme. Kunden der Tochtergesellschaften Postbank und DSL haben vermehrt Beschwerden über Schwierigkeiten bei der Nutzung der Dienste eingereicht. Seit Jahresbeginn sind bei den Verbraucherzentralen 1700 Beschwerden von Kunden der beiden Institute eingegangen, fast dreimal so…
-
Finanzen
Bitcoin Finanzexperte warnt vor Stückwerk bis zum nächsten Rekordhoch im Jahr 2024.
Bitcoin (BTC) wird laut dem erfahrenen Trader und Analyst Peter Brandt bis Ende des nächsten Jahres ein neues Rekordhoch erreichen. Er warnt jedoch davor, dass sich die Krypto-Anleger bis dahin auf viel „Stückwerk“ gefasst machen sollten. Brandt betont, dass der Bitcoin-Kurs im November 2022 wahrscheinlich schon seine Bodenbildung abgeschlossen hat…