Rente
-
Finanzen
Rentner in Deutschland erhalten 2022 durchschnittlich 1084 Euro Rente pro Monat – 15 Euro weniger als zuvor.
R Rentner, die im Jahr 2022 in Deutschland in Rente gegangen sind, erhielten im Durchschnitt 1084 Euro im Monat und damit 15 Euro weniger als Senioren, die schon davor im Rentenbezug waren. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor, wie die RND-Zeitungen…
-
Wirtschaft
Arbeitskräftemangel in Deutschland: Anträge auf Rente mit 63 steigen um 16,8 Prozent
Eine Analyse des Tagesspiegels zeigt, dass die Zahl der Anträge auf die „Rente mit 63“ stark gestiegen ist. Bis Ende September gab es bereits 245.289 neue Anträge, was einem Anstieg von 16,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Anstieg wird unter anderem auf den Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge zurückgeführt.…
-
Finanzen
Wann kann ich in Rente gehen? Das Renteneintrittsalter in Deutschland und Ausnahmen erklärt.
Gemäß einem Bericht von www.fuldaerzeitung.de geht es in Deutschland bei der Frage, wann man in Rente gehen kann, um das festgelegte Renteneintrittsalter. Für Personen, die vor 1964 geboren wurden, gibt es jedoch Ausnahmen. Sie können bereits vor dem 67. Lebensjahr in Rente gehen, wenn sie 45 Arbeitsjahre nachweisen können. Dies…
-
Finanzen
Rentnerinnen und Rentner 2022 erhalten im Durchschnitt 1.084 Euro Rente pro Monat – alarmierende Entwicklung für den Finanzexperten.
Eine fatale Entwicklung für neue Rentnerinnen und Rentner in Deutschland Rentnerinnen und Rentner, die 2022 in Deutschland in Rente gegangen sind, haben im Durchschnitt 1.084 Euro im Monat erhalten. Das waren 15 Euro weniger als bei Seniorinnen und Senioren, die schon zuvor im Rentenbezug waren. Dies geht aus einer Antwort…
-
Finanzen
Finanzielle Planung für Rentner: Wie viel Rente wird benötigt? Faustregel und Tipps
Im Alter haben Rentner und Rentnerinnen unterschiedliche Bedürfnisse, die finanziert werden müssen. Eine Faustregel hilft dabei herauszufinden, wie viel Rente benötigt wird, um gut leben zu können. Laut einem Artikel auf der Website fr.de beträgt die Faustregel, dass Rentner und Rentnerinnen ungefähr 80 Prozent ihres Nettolohns als Rente erhalten. Diese…
-
Finanzen
2024: Mehr Geld für Millionen Verbraucher bei Rente, Mindestlohn und Bürgergeld
Gemäß einem Bericht von www.rtl.de, können sich Millionen von Verbrauchern in Deutschland im Jahr 2024 über mehr Geld freuen. Die Rente für Empfänger der Erwerbsminderungsrente wird erhöht, wobei der genaue Prozentsatz von dem Rentenbeginn abhängt. Des Weiteren wird der Mindestlohn um 41 Cent auf 12,41 Euro angehoben, was insbesondere Minijobbern…