Rezession
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt vor nahender Rezession: Industrie steckt im längsten Abschwung seit 2008. Energiepreise und Weltkonjunktur belasten.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Hohe Energiepreise und eine schwache Weltkonjunktur haben die deutschen Industriebetriebe fest im Würgegriff. Im Oktober sank die Produktion zum fünften Mal in Folge, sodass die deutsche Industrie in der längsten Negativserie seit 2008 steckt. Ökonomen erwarten keine rasche Wende. Diese Entwicklung ist alarmierend und wirft…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte analysiert: «Die Weltwirtschaft rutscht in eine Rezession» – Was bedeutet das für Anleger?
Gemäß einem Bericht von www.fuw.ch, warnt die Ökonomin Joyce Chang vor einer Rezession in der Weltwirtschaft. Sie betont, dass die gesamtwirtschaftlichen Daten gut seien, aber die Stimmung dennoch schlecht ist. Laut Chang sei der Pessimismus in den USA auf die erhöhten Schuldzinsen für kleinere Unternehmen, Autokredite, Kreditkarten und Hypotheken zurückzuführen.…
-
Wirtschaft
Jedes 15. Unternehmen in Deutschland bangt um seine Existenz – Experten warnen vor drohender Rezession und steigenden Insolvenzen.
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, bangt jedes 15. Unternehmen in Deutschland um seine Existenz. Die wirtschaftliche Schwächephase, die von Konjunkturflaute und einer drohenden Rezession geprägt ist, spiegelt sich in steigenden Unternehmensinsolvenzen wider. Experten gehen davon aus, dass die deutsche Wirtschaft weiter schrumpfen wird. Besonders betroffen sind Branchen wie das Bauhauptgewerbe,…
-
Wirtschaft
Österreich steuert auf milde Rezession zu: Finanzexperte analysiert wirtschaftliche Rahmenbedingungen
Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) gibt in ihrem jährlichen Financial Stability Report bekannt, dass die wirtschaftliche Lage in Österreich schwierig ist und das Land auf eine milde Rezession zusteuert. Dies wird maßgeblich von der hohen Inflation, dem Kaufkraftverlust der Bevölkerung und den allgemein schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflusst. Auswirkungen auf den Finanzmarkt…
-
Wirtschaft
Deutsche Wirtschaft: Industrie bleibt in Rezession, aber freier Fall verlangsamt sich – Finanzexperte analysiert PMI-Daten
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, wurde der Einkaufsmanagerindex für die Wirtschaft in Deutschland (Markit PMI/S&P Global; erste Veröffentlichung für November) veröffentlicht. Die deutsche Industrie bleibt weiter tief in der Rezession, aber der freie Fall verlangsamt sich, wie die Daten zeigen. Verarbeitendes Gewerbe: 42,3 (6-Monatshoch, Prognose war 41,2; Vormonat war 40,8).…
-
Finanzen
Finanzexperte analysiert: Wie wird die US-Notenbank auf mögliche Rezession reagieren und welche Chancen hat Bitcoin?
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Während die Meinungen am Markt über die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den USA weit auseinandergehen, wagt Preston Pysh, Mitbegründer des Investors Podcast Network, eine ambitionierte Prognose für das kommende Jahr. Er geht von einer Geldflut seitens der Fed und sechsstelligen Preisen beim Bitcoin aus. Laut…
-
Aktienmarkt
Folgen eines Zahlungsausfalls der US-Regierung: Warnung vor dramatischem Einbruch des Aktienmarktes und tiefer Rezession
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, Die Schuldenobergrenze in den USA ist bald erreicht. Wenn diese nicht überarbeitet wird, droht ein Zahlungsausfall der US-Regierung. Das Weiße Haus warnte, dass der Aktienmarkt um 45 Prozent einbrechen könnte, wenn die USA ihre Schulden nicht mehr bedienen können. Außerdem würde es zu einer starken…
-
Wirtschaft
Deutscher Industrie droht Rezession: Auftragspolster so stark gesunken wie nie zuvor – Finanzexperte warnt vor Abwärtstrend
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com, ist der Auftragsbestand der deutschen Industrie im September 2023 so stark zurückgegangen wie nie zuvor seit Beginn der Statistik im Jahr 2015. Besonders betroffen sind der Maschinenbau und die Autoindustrie, deren Auftragsbestände um 2,7 Prozent bzw. 2,9 Prozent niedriger ausgefallen sind als im Vormonat. Dieser…
-
Aktienmarkt
US-Wirtschaft vor harter Landung? Finanzexperte warnt vor Rezession
Die Aktienmärkte zeigen derzeit eine große Euphorie in Bezug auf eine anstehende weiche Landung der US-Wirtschaft. Viele Artikel zum Thema „soft landing“ werden verbreitet, doch es gibt Hinweise, dass eine harte Landung bevorsteht. Aussagen von Walmart sowie US-Anträge auf Arbeitslosenhilfe deuten darauf hin, dass eine Rezession bevorstehen könnte. Obwohl die…
-
Wirtschaftspolitik
Wie die deutsche Wirtschaft die technische Rezession beendete – Finanzexpertenanalyse
Gemäß einem Bericht von www.derstandard.de, befindet sich die deutsche Wirtschaft derzeit in einem sehr schwierigen Zustand. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist zwar im zweiten Quartal 2023 nicht mehr gesunken, was die sogenannte technische Rezession beendet hat, doch die wirtschaftliche Erholung bleibt aus. Es ist unbestreitbar, dass die deutsche Wirtschaft eine tiefgreifende…