Risiken
-
Wirtschaft
Baubranche vor Kapazitätseinbruch: Sparkassen-Präsident warnt vor dramatischem Neugeschäft-Rückgang und Risiken für Banken.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Das Neugeschäft in der Baubranche ist in Deutschland stark rückläufig. Im September schrumpfte das Neugeschäft im Bauhauptgewerbe um 7,3 % im Vergleich zum Vormonat. Der Präsident der Sparkassen warnt vor einem daraus resultierenden Kapazitätseinbruch in der Baubranche, der das Neubauvolumen zukünftig bremsen könnte. Zudem sieht…
-
Investitionen
Haftungsausschluss: Finanzinformationen und Kryptowährungen bergen Risiken und ersetzen keine individuelle Anlageberatung.
Gemäß einem Bericht von www.btc-echo.de, hat die US Securities and Exchange Commission (SEC) kürzlich die Entscheidung über einen Bitcoin Exchange Traded Fund (ETF) erneut vertagt. Die SEC hat Bedenken hinsichtlich der Marktmanipulation und des Anlegerschutzes geäußert und bittet um weitere Kommentare zu diesem Thema. Diese Entscheidung der SEC könnte erhebliche…
-
Versicherung
Telematik-Tarife: So können Autofahrer bei der Versicherung sparen – aber auch Risiken eingehen
Gemäß einem Bericht von www.wa.de, hat die Einführung von Telematik-Tarifen bei Kfz-Versicherungen zu einer Vielzahl von Veränderungen geführt. Während Autofahrer, insbesondere Fahranfänger, durch ihre individuelle Fahrweise Geld sparen können, birgt die Technologie auch versteckte Risiken hinsichtlich Datenschutz und potenziell steigender Kosten. Die Telematik-Technik misst das Fahrverhalten anhand verschiedener Kriterien wie…
-
Verbraucherschutz
Vodafone Sammelklage: Finanzexperte warnt Kunden vor Risiken und gibt Tipps
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Vodafone sieht sich mit einer Sammelklage der Verbraucherzentrale konfrontiert, nachdem der Mobilfunkanbieter im Mai 2023 die Preise für laufende Verträge erhöht hatte. Das führte dazu, dass Kunden unerwartete Mehrkosten tragen mussten, was zu einer Beschwerdewelle und schließlich zur Einreichung einer Sammelklage führte. Die Verbraucherzentrale hat…
-
Immobilien
Vererben, Schenken oder (Teil)Verkaufen von Immobilien: Vor- und Nachteile nach Steuern und Risiken
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, Die Entscheidung, was mit einer Immobilie im Alter geschehen soll, ist eine wichtige Frage, die viele Menschen beschäftigt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die Vererbung, Schenkung und (Teil)Verkauf einer Immobilie. Jede Option hat Vor- und Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt. Bei der Vererbung einer…
-
Finanzen
Der steigende Goldpreis und sinkende Anleiherenditen – Chancen und Risiken für Investoren.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Der Goldpreis hat in den letzten Tagen deutlich zugenommen, da die Hoffnung auf Zinssenkungen bei Zentralbanken die Anleiherenditen sinken ließ. Dies macht Anleihen für Investoren weniger attraktiv und steigert gleichzeitig die Attraktivität von Gold. Laut dem XTB-Analysten Jens Klatt besteht die Möglichkeit, dass der Goldpreis…
-
Wirtschaft
Investmentstrategien für Anfänger: Tipps vom Finanzexperten” – So legen Sie Ihr Geld erfolgreich an und minimieren Risiken!
Wie www.handelsblatt.com berichtet, ist die Inflationsrate im Euro-Raum im November stärker gesunken als erwartet. Experten hatten mit einem Rückgang um 1,0 Prozent gerechnet, tatsächlich fiel die Inflationsrate jedoch um 1,3 Prozent. Dies könnte Auswirkungen auf die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank und den Finanzmarkt haben. Gemäß einem Bericht von www.handelsblatt.com, Die…
-
Wirtschaftspolitik
Versorgungssicherheit für Deutschland: Risiken, Abhängigkeit und Handlungsempfehlungen
Gemäß einem Bericht von www.volksstimme.de, plädieren Berater von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck für eine stärkere Abstimmung auf europäischer Ebene, um die Abhängigkeit bei kritischen Gütern zu verringern. Die Risiken für Deutschland seien groß, insbesondere in Bezug auf internationale Lieferketten. Es wird darauf hingewiesen, dass bei wichtigen Rohstoffen, wie Uranerz und bestimmten…
-
Aktienmarkt
Elektroautos als Investment: Chancen und Risiken für Anleger bis 2030
Gemäß einem Bericht von www.boerse-express.com, prognostiziert S&P Global, dass bis 2030 jeder vierte verkaufte Neuwagen ein Elektroauto sein wird. Ab 2035 dürfen in der EU keine mit Diesel oder Benzin betankten Pkws mehr neu zugelassen werden. Dieser Übergang zu Elektromobilität hat bereits begonnen und bietet eine Vielzahl von Chancen für…
-
Aktienmarkt
Rallye oder Risiko? Finanzexperte warnt vor Risiken an den Aktienmärkten und fehlender Absicherung.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, erleben die Aktienmärkte derzeit eine fulminante Rallye, die von der Wall Street vorangetrieben wird. Investoren werfen ihre früheren defensiven Strategien über Bord und verlagern ihre Investments auf Technologieaktien, Junk Bonds und Small-Cap-Aktien. Die Euphorie und Gier sind zurück an den Aktienmärkten, da die Federal Reserve…