Sachsen
-
Wirtschaft
Traditionsmarke Fit aus Sachsen: Neuer Eigentümer sichert Zukunft!
Die ostdeutsche Spülmittelmarke Fit wird von der spanischen BlueSun-Gruppe übernommen, Arbeitsplätze bleiben erhalten.
-
Wirtschaft
Preise in Sachsen bleiben stabil: Verbraucher atmen auf!
Im Mai 2025 bleiben Verbrauchspreise in Sachsen konstant, während Nahrungsmittelpreise sinken und Energie günstiger werden.
-
Krypto News
Achtung! Krypto-Betrug bedroht Sachsen: So schützen Sie Ihr Geld!
Verbraucherzentrale Sachsen warnt vor Krypto-Betrug: Betrüger kontaktieren über WhatsApp, erhöhen Beträge und stehlen Identitäten.
-
Wirtschaft
Funklöcher Aufdecken: Sachsen startet bundesweite Mobilfunk-Messwoche!
Sachsen lädt zur bundesweiten Mobilfunk-Messwoche (26. Mai - 1. Juni 2025) ein, um Funklöcher zu identifizieren und die Netzqualität zu verbessern.
-
Investitionen
Kürzungen im Doppelhaushalt: Sachsen steht vor sozialen Herausforderungen!
Sachsens Haushaltsentwurf 2025/2026 sieht Kürzungen vor. Verbände fordern dringend Investitionen für soziale Gerechtigkeit und Zukunftssicherung.
-
Investitionen
500-Milliarden-Euro-Paket: Hoffnungen und Sorgen im Bauwesen Sachsen
Bund kündigt am 21. Mai 2025 ein 500-Milliarden-Euro-Investitionspaket an, um die Infrastruktur und Bauindustrie zu stärken.
-
Investitionen
Feralpi eröffnet neues Stahlwerk in Riesa: Hoffnung für Sachsen!
Feralpi eröffnet am 16.05.2025 ein neues Walzwerk in Riesa mit 120 Mio. Euro Investition, um die Stahlproduktion zu steigern.
-
Wirtschaftspolitik
Sachsen boomt: 19 neue Unternehmen und 949 Jobs in 2023!
Sachsen positioniert sich stark als Wirtschaftsstandort mit Investitionen, Innovationen und einem Fokus auf KI bis 2035.
-
Wirtschaftspolitik
EU-Fördermittel stärken sächsische Wirtschaft: Minister Dulig zieht positive Bilanz
Erfahren Sie, wie EU-Fördermittel Sachsens Wirtschaft stärken und Arbeitsplätze sichern. Minister Dulig betont Erfolg der Maßnahmen. Europa und Wirtschaft im Fokus. #EU-Förderung #SachsensWirtschaft #Arbeitsplätze #Dulig #Europa
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale plant Sammelklage gegen Amazon-Prime Video
Verbraucherzentrale Sachsen plant Sammelklage gegen Amazon Prime Video wegen Werbung. Rechtsexperte kritisiert Stream-Anbieter. Lesen Sie mehr hier.