Sachsen
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte: Verbraucherzentrale Sachsen erweitert Beratungszeiten in Glauchau aufgrund großer Nachfrage
Seit September gibt es in Glauchau eine Beratungsstelle der Verbraucherzentrale Sachsen, die so gut besucht ist, dass die Öffnungszeiten mit dem Jahreswechsel verlängert werden. Ab 1. Januar wird die Beratungsstelle am Markt eine Stunde länger aufhaben. Beraterin Arleen Becker freut sich über den großen Zuspruch der Glauchauer, die sich vor…
-
Versicherung
Stefanie Schlick wird neues Vorstandsmitglied der Sparkassen-Versicherung Sachsen und soll später den Vorstandsvorsitz übernehmen. Generationswechsel im Vorstandsgremium.
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsbote.de, verstärkt sich die Sparkassen-Versicherung Sachsen in der Führungsriege. Stefanie Schlick wird in den Vorstand aufgenommen und später den Vorstandsvorsitz übernehmen. Sie bringt umfangreiche Erfahrung aus der Versicherungsbranche mit, unter anderem als Vertriebschefin bei HDI Deutschland und als Leiterin des Maklerkanals bei der Generali in Deutschland.…
-
Finanzen
Gesetzlich Versicherte in Sachsen und Thüringen vor Beitragserhöhungen 2024: Finanzexperte warnt vor steigenden Belastungen
Gemäß einem Bericht von www.lvz.de, Bittere Pille für gesetzlich Versicherte in Sachsen und Thüringen: Die Krankenkassen erhöhen erneut die Beiträge. Dies begründet Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach mit den steigenden Ausgaben der Kassen aufgrund der alternden Bevölkerung und des technologischen Fortschritts. Die Gesetzlichen Krankenkassen selbst rechnen mit einem Defizit von über 3…
-
Versicherung
Finanzexperte warnt vor unzureichendem Schutz gegen Extremwetter in Sachsen – Versicherungslücke droht teuer zu werden
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hat in den vergangenen 20 Jahren landesweit die schwersten Schäden durch Extremwetter erlitten. Sturm, Hagel und Überschwemmungen hätten dort im Schnitt 11.400 Euro Schaden je Gebäude angerichtet, informierte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) auf Basis seiner neuen Langzeitbilanz. Auf den…
-
Wirtschaftspolitik
Leichter Aufschwung erwartet: Dresdner Wirtschaftsforscher prognostiziert positives Jahr für Sachsen
Das Ifo-Institut in Dresden gab eine neue Konjunkturprognose für das kommende Jahr ab: Es wird mit einem Aufschwung im kommenden Jahr gerechnet, aber dieser wird wenig Schwung haben. Professor Joachim Ragnitz nennt Sorgenkinder und Hoffnungsträger in Sachsen. Er erwartet, dass im kommenden Jahr viele Sachsen mehr Geld in der Tasche…
-
Wirtschaftspolitik
Sachsen stärkt internationales Profil: WFS organisiert Auftritte bei Messen in 2023 und plant Ausbau für 2024
Gemäß einem Bericht von www.volksstimme.de, hat die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) im Jahr 2023 erfolgreich Auftritte bei verschiedenen Messen im In- und Ausland organisiert. Dies umfasste 193 Unternehmen, darunter 75 Erstaussteller. Laut WFS sind Messen ein wichtiges Instrument für Unternehmensmarketing und den persönlichen Austausch, trotz digitaler Formate. Die Beteiligung an…
-
Versicherung
Stefanie Schlick wird Vorstandsmitglied der Sparkassen-Versicherung Sachsen – Generationswechsel im Vorstand geplant
Gemäß einem Bericht von www.dasinvestment.com, wurde Stefanie Schlick am 1. September in den Vorstand der Sparkassen-Versicherung Sachsen berufen. Sie wird für den Vertrieb und das Marketing der Unternehmen S. V. Holding, Sparkassen-Versicherung Sachsen Lebensversicherung und Sparkassen-Versicherung Sachsen Allgemeine Versicherung verantwortlich sein. Ihre Bestellung steht unter dem Vorbehalt der Bafin-Zustimmung, und…
-
Verbraucherschutz
Ostsächsische Sparkasse Dresden umstritten: Verbraucherzentrale Sachsen beantragt einstweilige Verfügung. BGH-Urteil stärkt Verbraucher.
Gemäß einem Bericht von www.l-iz.de hat die Ostsächsische Sparkasse Dresden Vertragsanpassungen bei ihren Kund/-innen durchgeführt und um Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem Preis- und Leistungsverzeichnis gebeten. Verweigern die Verbraucher*innen diese Zustimmung, interpretiert die Sparkasse die Nutzung des Kontos nach Fristablauf als automatische Zustimmung. Die Verbraucherzentrale Sachsen sieht darin…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale Sachsen warnt vor verwirrenden Angeboten für Telekom-Kunden: Finanzexperte erklärt die Risiken
Gemäß einem Bericht von www.saechsische.de, warnt die Verbraucherzentrale Sachsen vor verwirrenden Angeboten, die Telekom-Kunden in Sachsen betreffen. Ein Internetanbieter namens 1N Telecom GmbH verschickt Werbeschreiben mit einem DSL-Tarif an Telekom-Kunden. Durch Unterschrift und Rücksendung des Formulars innerhalb von 14 Tagen, schließen Kunden unwissentlich einen zusätzlichen DSL-Vertrag ab. Viele Kunden nehmen…
-
Verbraucherschutz
Finanz- und Rentenberatung auf Rädern: So helfen die neuen Beratungsbusse den Sachsen
Wie durch die Energiekrise und Inflation kommen, wie am besten Geld fürs Alter zurücklegen? Den Sachsen drückt der Schuh bei vielen Fragen. Kein Wunder, dass Beratungsstellen der Verbraucherzentralen oft ausgebucht sind. Vom Land ist der Weg zum Beratungsbüro der Verbraucherschützer in den Kreisstädten jedoch meist weit. Nun sollen drei kleine…