SachsenAnhalt
-
Verbraucherschutz
So sinken die Strom- und Gaspreise in Sachsen-Anhalt – Tipps zum Anbieterwechsel und Kostenersparnis
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, Die sinkenden Strom- und Gaspreise in Sachsen-Anhalt haben verschiedene Gründe. Zum einen sind die Beschaffungskosten für Strom und Gas im Vergleich zum Vorjahr erheblich gesunken, was dazu führt, dass viele örtliche Versorger die Preissenkungen an ihre Kunden weitergeben. Laut Lundquist Neubauer, einem Experten für Strom…
-
Wirtschaft
Fachkräftemangel in Sachsen-Anhalt: Sorge für Unternehmen wächst laut Commerzbank-Studie
Gemäß einem Bericht von Welt.de, macht sich der Fachkräftemangel in Sachsen-Anhalt immer stärker bemerkbar. Laut einer Studie der Commerzbank betrachten fast die Hälfte der befragten Unternehmen den Fachkräftemangel als ihre größte Sorge. Dies hat bereits weitreichende Auswirkungen auf die Unternehmen, da Lieferungen von Produkten oder Dienstleistungen verzögert werden und die…
-
Wirtschaftspolitik
Intels Ansiedlung in Magdeburg: Sachsen-Anhalt treibt Gründung von High-Tech-Park voran
Gemäß einem Bericht von www.volksstimme.de, Die geplante Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel in Magdeburg treibt Sachsen-Anhalt die Gründung des High-Tech-Parks voran. Das Land will die Initiative übernehmen und rund 250 Millionen Euro in die Hand nehmen, um den zukünftigen High-Tech-Park zu entwickeln. Das Finanzministerium plant unter anderem den Ankauf von Flächen…
-
Wirtschaftspolitik
High-Tech-Park in Magdeburg geplant: Sachsen-Anhalt treibt Intel-Ansiedlung voran
Gemäß einem Bericht von www.stern.de, treibt das Land Sachsen-Anhalt die Gründung des geplanten High-Tech-Parks voran, um die Ansiedlung des Chipherstellers Intel in Magdeburg zu unterstützen. Das Finanzministerium plant, rund 250 Millionen Euro für den Kauf von Flächen und die Übernahme von Verträgen bereitzustellen, um den High-Tech-Park zu schaffen. Die Finanzierung…
-
Verbraucherschutz
Vodafone Klage: Preiserhöhungen bekämpfen – Tipps für Kunden in Sachsen-Anhalt
Gemäß einem Bericht von www.mz.de, hat der Telekommunikationsanbieter Vodafone Preiserhöhungen für das Festnetzinternet angekündigt. Dies hat zu einer Klage seitens Verbraucherschützern geführt, um gegen diese Erhöhung vorzugehen. Kunden in Sachsen-Anhalt werden dazu aufgerufen, sich an der Klage zu beteiligen. Die Preiserhöhungen bei Vodafone können eine erhebliche Auswirkung auf den Markt…
-
Wirtschaftspolitik
Corona-Hilfen in Sachsen-Anhalt: 40.000 genehmigte Anträge – fast 6,5% müssen Hilfen zurückzahlen
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, sind in Sachsen-Anhalt fast 40.000 Anträge im Zuge der verschiedenen Corona- und Überbrückungshilfen bewilligt worden. Das Wirtschaftsministerium teilte mit, dass insgesamt rund 848 Millionen Euro an Fördergeldern ausgezahlt wurde. Allerdings gab es in etwa 6,5 Prozent der Fälle Rückforderungen, da der tatsächliche Umsatzrückgang geringer war…