schlägt
-
Wirtschaft
Wirtschaft in Bayern schlägt Alarm: Grenzkontrollen bringen massive Verluste!
Bayerische Wirtschaft kritisiert verschärfte Grenzkontrollen, die zu Umsatzverlusten und Logistikproblemen führen.
-
Finanzen
Ethereum schlägt Bitcoin: So boomt der Etherkurs im Mai 2025!
Ethereum übertrifft Bitcoin mit 47,21 % Kursanstieg im Mai 2025 dank erfolgreichem Pectra-Upgrade. Erfahren Sie mehr über die Entwicklungen!
-
Immobilien
Staat schlägt zurück: Illegale Landkäufe durch Ausländer im Visier!
Die thailändische Regierung verstärkt Maßnahmen gegen illegale Landkäufe durch Ausländer, um Marktverzerrungen zu vermeiden.
-
Krypto News
EUROPOL schlägt Krypto-Bank in Österreich nieder: Festnahmen erfolgen!
Am 16.05.2025 zerschlägt Europol in Österreich eine Krypto-Bank. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und Auswirkungen.
-
Investitionen
Steuerschätzung schlägt Alarm: 81 Milliarden weniger bis 2029!
Bundesfinanzminister präsentiert Steuerschätzung: Prognosen zeigen sinkende Einnahmen und warnen vor Investitionskürzungen.
-
Krypto News
Europol schlägt zu: 17 Festnahmen im Kryptomafiasumpf!
Europol verhaftet 17 Verdächtige einer kriminellen Kryptobank in Spanien. Geldwäsche von 21 Millionen Euro aufgedeckt.
-
Wirtschaft
EU schlägt Putin erneut zu: 200 Schiffe der Schattenflotte betroffen!
Die EU verhängt am 15.05.2025 neue Sanktionen gegen Russland, um die Schattenflotte und den Energiesektor zu treffen.
-
Krypto News
XRP schlägt zurück: Der große Aufstieg nach dem SEC-Streit!
XRP steht im Fokus der Krypto-News: Nach SEC-Einigung steigt der Kurs. Analysten warnen vor Volatilität und Chancen für ETFs.
-
Wirtschaft
Europas oberste Bankenaufsicht schlägt Alarm: Faule Kredite und Risiken gefährden die Geschäftsmodelle der Banken in der Eurozone!
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, warnt die Vorsitzende der Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank, Claudia Buch, vor den Risiken, die die Geschäftsmodelle der Banken in der Eurozone gefährden. Sie betont, dass der Strukturwandel in der Realwirtschaft, neue Risiken, die Digitalisierung und der verstärkte Wettbewerb die Geschäftsmodelle der Banken in Frage stellen…
-
Wirtschaft
Habeck schlägt schuldenfinanziertes Sondervermögen für Unternehmen vor. Opposition kritisiert den Vorschlag.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, In der Debatte über den Haushalt des Wirtschaftsministeriums hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck der Union einen Vorschlag für ein schuldenfinanziertes Hilfsprogramm unterbreitet. Dabei schlägt er ein Sondervermögen vor, das Unternehmen zugutekommen soll. Dieses Sondervermögen könnte Steuervergünstigungen und steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten für Unternehmen finanzieren. Insgesamt soll es sich…