SchleswigHolstein
-
Wirtschaftspolitik
Finanzielle Unterstützung für Northvolt-Batteriefabrik beschlossen – Schleswig-Holstein investiert 137 Millionen Euro
Gemäß einem Bericht von www.welt.de hat der Schleswig-Holsteinische Landtag die finanzielle Unterstützung der Ansiedlung der Northvolt-Batteriefabrik per Nachtragshaushalt beschlossen. Das Land wird 137 Millionen Euro für den Bau der Fabrik zur Verfügung stellen, um das Projekt zu unterstützen. Der schwedische Konzern Northvolt plant, ab 2026 Batteriezellen für Elektroautos in einer…
-
Wirtschaftspolitik
Frische Finanznachrichten aus Schleswig-Holstein: Landtag sichert millionenschwere Unterstützung für die Northvolt-Batteriefabrik in Heide.
Gemäß einem Bericht von www.ndr.de, hat sich der Anteil grüner Stromquellen im Kreis Dithmarschen um 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Die Schleswig-Holstein Netz AG gibt an, dass der größte Anteil dabei auf Windstrom entfällt, aber auch die Anzahl an Solaranlagen um etwa 2.000 gestiegen ist. Dies zeigt einen…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzielle Unterstützung für Northvolt-Batteriefabrik: Schleswig-Holstein beschließt Nachtragshaushalt
Gemäß einem Bericht von zeit.de, hat der Schleswig-Holsteinische Landtag die finanzielle Unterstützung der Ansiedlung der Northvolt-Batteriefabrik per Nachtragshaushalt beschlossen. Die Beschlüsse wurden im Wissenschaftlichen Dienst des Landtags überprüft und es wurde festgestellt, dass kein Verstoß gegen die Verfassung vorliegt. Die finanzielle Unterstützung durch das Land beläuft sich auf 137 Millionen…
-
Verbraucherschutz
Stromzählerbetrug in Schleswig-Holstein: Finanzexperte warnt vor Vertragswechseln
Laut einem Bericht von www.ndr.de, haben Betrüger in Schleswig-Holstein offenbar versucht, an Strom-Zählernummern heranzukommen, um Vertragswechsel zu erwirken. Auswirkungen auf den Markt und den Verbraucher Die betrügerischen Machenschaften können ernsthafte Auswirkungen auf den Energiemarkt und die Verbraucher in Schleswig-Holstein haben. Durch unautorisierte Vertragswechsel könnten die Verbraucher ungewollt in neue Verträge…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte beurteilt 564-Millionen-Euro-Förderung für Batteriefabrik von Northvolt in Schleswig-Holstein
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, Die Bundesregierung hat einen Förderbescheid über 564 Millionen Euro an Northvolt für den Bau einer Batteriefabrik in Heide, Schleswig-Holstein übermittelt. Dies ist trotz der Einschränkungen aufgrund des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Schuldenbremse gelungen, und es ist das erste Projekt, das trotz der Sperre des Klima-…
-
Verbraucherschutz
Glasfaser-Ausbau in Schleswig-Holstein: Experten warnen vor unseriösen Verkäufern an der Haustür
Gemäß einem Bericht von www.ndr.de warnt die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein vor unseriösen Glasfaser-Verkäufern an der Haustür. Es sind viele Fälle bekannt, in denen Verträge der Telekom angeboten und andere Anbieter schlecht gemacht werden. Der Ausbau des schnellen Internets in Schleswig-Holstein schreitet laut Breitband-Kompetenzzentrum (BKZ.SH) voran. 60 Prozent aller Haushalte können bereits…