schließt
-
Immobilien
Klagenfurt verliert beliebten Trampolinpark: Jump World One schließt!
Trampolinhalle Jump World One in Klagenfurt schließt nach 4,5 Jahren. Übernahme durch Pletzer Immobilien; Zukunft des Standorts ungewiss.
-
Finanzen
Vietnamesische Regierung schließt Telegram: Kampf gegen Cyberkriminalität!
Vietnam hat die Sperrung von Telegram angeordnet, um illegale Aktivitäten zu bekämpfen. Regierung fordert Nutzer-Authentifizierung und Maßnahmen gegen Cyberkriminalität.
-
Finanzen
Insolvenz-Schock in Hagen: Traditionsfirma Kabel Premium schließt für immer!
Traditionsfirma Kabel Premium Pulp & Paper in Hagen stellt nach 120 Jahren den Betrieb ein. Insolvenz belastet die Branche.
-
Investitionen
Nidau überrascht: Jahresrechnung 2024 schließt mit 4,3 Mio. Plus!
Die Stadt Nidau präsentiert ein positives Jahresergebnis 2024 mit einem Investitionsvolumen von 6,4 Millionen Franken.
-
Immobilien
Tradition im Rückzug: Modehaus Ortner schließt nach 161 Jahren in Dortmund!
Das Modehaus Ortner in Dortmund schließt 2025 nach 161 Jahren. Die TU Dortmund plant, den Standort neu zu nutzen.
-
Investitionen
Wall Street uneinig am Ostermontag: Dow Jones Index schließt 0,61 Prozent tiefer, während NASDAQ Composite leicht zulegt. Inflationsdaten im Fokus.
Die US-Börsen waren am Ostermontag in einem Zwiespalt. Der Dow Jones schloss tiefer, während der NASDAQ leicht anstieg. Die Inflationsdaten und die Fed-Zinserwartungen waren die Hauptthemen des Tages. #US-Börse #Ostermontag #Finanzen
-
Krypto News
FTX-Anteil: AI-Startup Anthropic schließt Investitionen aus Saudi-Arabien aus
In diesem Artikel wird berichtet, dass das KI-Startup Anthropic im Rahmen des Insolvenzverfahrens von FTX keine Investitionen aus Saudi-Arabien akzeptieren wird. Die Entscheidung wird mit Sicherheitsbedenken begründet. Stattdessen wird erwogen, dass der sovereign wealth fund der Vereinigten Arabischen Emirate, Mubadala, in Anthropic investieren könnte. Der Artikel thematisiert auch die Bemühungen…
-
Wirtschaft
US-Börsen: Dow Jones schließt im Plus – Experten hoffen auf neue Rekorde und analysieren die Auswirkungen der Inflationsdaten.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, hat die Hoffnung auf einen stärkeren Rückgang der Inflation an den US-Börsen für Kauflaune gesorgt. Der Dow-Jones-Index legte um 0,33 Prozent zu, der S&P 500 blieb fast unverändert, und der Nasdaq-Index notierte leicht im Minus. Die Veröffentlichung der Inflationsdaten wird das wichtigste Ereignis der Woche…
-
Aktienmarkt
Analyse: DAX schließt Woche mit Minus – Anleger dennoch zufrieden
Gemäß einem Bericht von www.boerse-am-sonntag.de endete die vergangene Handelswoche mit einem leichten Minus im DAX. Trotzdem konnten sich die Anleger und Investoren über die Stabilität des deutschen Aktienindex freuen. Die kommende Handelswoche dürfte jedoch weiterhin von Unsicherheiten geprägt sein, da die Aktienmärkte in einem äußerst unruhigen Umfeld agieren. Die Geldpolitik,…
-
Finanzen
Intel schließt das Jahr 2023 mit starkem Notebook-Markt ab: Umsatz von 15,4 Milliarden US-Dollar, aber KI-Boom bleibt aus.
Gemäß einem Bericht von www.heise.de, hat Intel das Jahr 2023 mit einer unerwarteten Überraschung abgeschlossen: Der Umsatz lag aufgrund einer Erholung im Notebook-Markt am oberen Ende der Erwartungen und belief sich im vierten Quartal auf 15,4 Milliarden US-Dollar. Dieser Anstieg war vor allem auf die Client Computing Group (CCG) zurückzuführen,…