schließt
-
Wirtschaftspolitik
Goodyear schließt Werk in Fulda: Finanzexperte analysiert Auswirkungen und Hintergründe der Entscheidung.
Gemäß einem Bericht von www.fuldaerzeitung.de, plant Goodyear, die Reifenproduktion im Werk in Fulda bis zum dritten Quartal 2025 komplett einzustellen. Dies wird zur Folge haben, dass mehr als 1000 Mitarbeiter ihren Job verlieren werden. Die Schließung des Werks hat bereits bei den Beschäftigten und in der Politik Trauer, Wut und…
-
Finanzen
Homag schließt 600 Arbeitsplätze weltweit – Finanzen in Bedrängnis
Gemäß einem Bericht von www.stuttgarter-nachrichten.de, plant der schwäbische Maschinenbauer Homag, weltweit rund 600 Stellen zu streichen, davon 350 in Deutschland. Dieser Schritt wird aufgrund einer zurückgehenden Nachfrage und einem Abschwung bei den Auftragseingängen weltweit unternommen. Das Unternehmen rechnet mit erheblichen Einsparungen und plant Maßnahmen wie Freiwilligenprogramme, Vorruhestandsmodelle, Arbeitszeitkontenverringerungen und Kurzarbeit.…
-
Finanzen
N26 scheitert erneut außerhalb Europas: Brasilien-Ableger schließt – ein weiterer Rückschlag für die Neobank
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, zeichnete sich bereits im Sommer ab, dass es bei N26 in Brasilien nicht rund läuft. Jetzt hat das Fintech-Unternehmen beschlossen, seinen Ableger in Brasilien zu schließen. Dies ist nicht das erste Mal, dass N26 außerhalb Europas scheitert. Bereits 2021 musste sich das Unternehmen nach erfolglosen…
-
Finanzen
Dax schließt die Woche mit Verlust – Siemens-Energy-Aktien erholen sich
Gemäß einem Bericht von Welt.de vom 29.10.2023 war die vergangene Woche an der deutschen Börse geprägt von Turbulenzen. Verschiedene Faktoren wie der Gaza-Krieg, hohe Renditen von US-Staatsanleihen und Quartalsberichte aus den USA und Deutschland belasteten die Kurse. Zudem kam es am Donnerstag zu Kursturbulenzen beim Energietechnikkonzern Siemens Energy. Der Dax…
-
Aktienmarkt
Börsenwoche mit Turbulenzen: Dax schließt im Minus, Siemens-Energy-Aktien erholen sich
Nach einer bewegten Börsenwoche am deutschen Aktienmarkt ist am Freitagnachmittag Ruhe eingekehrt. Der Dax schloss am Freitag mit einem Minus von 0,30 Prozent bei 14.687,41 Punkten. Auf Wochensicht steht für den deutschen Leitindex ein Verlust von rund 0,8 Prozent zu Buche. Der MDax der mittelgroßen Börsenunternehmen bewegte sich am Freitag…