Schritt
-
Verbraucherschutz
Warum die digitale Bahncard der Deutschen Bahn ein umstrittener Schritt ist
Gemäß einem Bericht von www.rnd.de, plant die Deutsche Bahn, die Bahncard in Zukunft nur noch digital über die Bahn-App anzubieten. Dies soll angeblich der Umwelt zugutekommen, da die Plastikkarten eingespart werden. Doch dieser Grund stößt auf Kritik, da die Menge an Plastik, die durch eine Bahncard entsteht, im Vergleich zu…
-
Versicherung
Summitas Gruppe erwirbt Dr. Ihlas GmbH: Neuer Schritt im Financial-Lines-Segment
Die Summitas Gruppe, das Joint Venture von JDC, Bain Capital Insurance und Canada Life, hat erneut ihr Portefeuille erweitert und den Versicherungsmakler Dr. Ihlas GmbH erworben. Was sich das Maklerhaus davon verspricht. Erweiterung des Portfolios Die Dr. Ihlas GmbH ist ein D&O- und Financial-Lines-Spezialmakler mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Absicherung…
-
Verbraucherschutz
Deutsche Bank kündigt Filialschließungen bei der Postbank an – Finanzexpertin kritisiert den Schritt als blanken Hohn für die Kunden.
Gemäß einem Bericht von www.saechsische.de, hat die Chefin des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, Ramona Pop, den geplanten großflächigen Filialabbau bei der Postbank scharf kritisiert. Die Nachricht, gerade jetzt nahezu die Hälfte der Filialen schließen zu wollen, klinge wie „blanker Hohn“ für die Kundinnen und Kunden der Postbank, sagte Pop den Zeitungen…
-
Investitionen
Südkorea verbietet Leerverkäufe bis 2024: Ein notwendiger Schritt oder Verlust an Glaubwürdigkeit?
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat Südkoreas Finanzbehörden vor kurzem ein Verbot für Leerverkäufe am südkoreanischen Aktienmarkt bis Ende Juni 2024 erlassen, um „gleiche Wettbewerbsbedingungen“ zu schaffen. Dies löste zunächst einen positiven Effekt am Markt aus, doch wird die Entscheidung zum langfristigen Erfolg führen? Das Leerverkaufsverbot und seine Auswirkungen Das…
-
Wirtschaftspolitik
Bundesregierung beschließt Strompreispaket zur Entlastung von Unternehmen: Finanzexperten begrüßen wichtigen Schritt.
Gemäß einem Bericht von dubisthalle.de, Die Bundesregierung hat ein Strompreispaket beschlossen, das Unternehmen in den nächsten fünf Jahren entlasten soll. Dazu gehört unter anderem eine Absenkung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß von 0,05 Cent je Kilowattstunde für die Jahre 2024 und 2025 sowie eine Ausweitung der Hilfen für rund…
-
Versicherung
Beantragen des Reisepasses wird ab November 2023 einfacher: Ein Schritt in Richtung Digitalisierung
Wer einen neuen Reisepass beantragt, musste sich bisher auf mehrere Behördengänge einstellen. Doch ab dem 1. November 2023 soll dieses Verfahren deutlich vereinfacht werden. Bisher mussten Bürger zweimal einen Termin beim Amt vereinbaren – einmal für die Beantragung des Reisepasses und ein zweites Mal für die Abholung. Doch zukünftig soll…
-
Finanzen
SEC lässt Klagen gegen Ripple-Chef und Mitgründer fallen – Ein erstaunlicher Schritt mit unklaren Gründen.
Gemäß einem Bericht von de.cointelegraph.com haben die Anwälte der US-Börsenaufsicht SEC angekündigt, ihre Klagen gegen den Ripple-Chef Brad Garlinghouse und den Ripple-Mitgründer Chris Larsen fallen zu lassen. Die Entscheidung wird von Ripple und seinen Führungskräften als „Kapitulation der SEC“ bezeichnet. Im Dezember 2020 hatte die SEC Klagen gegen Ripple, Garlinghouse…