schwacher
-
Investitionen
BYD-Aktie: Schwacher Start ins neue Jahr – Was steckt hinter dem Kursverlust? Experten warnen vor weiteren Rückgängen.
Gemäß einem Bericht von www.finanztrends.de, hat der chinesische Elektrofahrzeug- und Batteriehersteller BYD in letzter Zeit an den Finanzmärkten für Gesprächsstoff gesorgt. Trotz positiver Unternehmenszahlen gelingt es BYD nicht, daraus Kapital zu schlagen. Der Aktienkurs verzeichnete zwar einen Anstieg um 0,3 %, jedoch bleibt die insgesamt schwache Börsenwoche ein Grund zur…
-
Wirtschaft
USA Wirtschaftsdaten: Erstanträge steigen weniger als erwartet – PhillyFed-Index schwächer
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de zeigen neue Daten zur Lage der Wirtschaft in den USA interessante Entwicklungen auf. Die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind nur um 187.000 gestiegen, was niedriger ist als erwartet. Ebenso liegen die fortgesetzten Anträge mit 1,806 Millionen niedriger als prognostiziert. Der Philadelphia Fed Manufacturing Index ist schwächer…
-
Investitionen
Finanzexperte: 10 Fakten für Markt-Bewegung – DAX schwächer, Netflix-Hit, Ölpreise sinken
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, stehen die Märkte am Mittwoch vor einigen potenziell bewegenden Faktoren. Der DAX wird voraussichtlich schwächer erwartet, während die Börsen in Fernost rote Vorzeichen aufweisen. Tesla hat die Reichweitenangaben einiger Modelle nach unten korrigiert, während am Flughafen Frankfurt über 500 Flüge aufgrund von schlechtem Wetter gestrichen…
-
Wirtschaft
Rekordjahr 2023: Weshalb die Beschäftigungszahlen in Deutschland trotz schwacher Wirtschaftsleistung so stark angestiegen sind
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, In Deutschland waren im Jahr 2023 noch nie so viele Menschen erwerbstätig. Trotz schwacher Wirtschaftslage gingen knapp 46 Millionen Menschen einer Arbeit nach, was den bisherigen Rekord seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990 übertraf. Ein Anstieg um 0,7 Prozent oder 333.000 Personen im Vergleich…
-
Aktienmarkt
Aktien von Bechtle und Metro schwächer – Auswirkungen auf Finanzmärkte, Wandelanleihen und Wechselkurse
Die Aktien von Bechtle und Metro waren zuletzt schwach aufgestellt, während der Euro im Vergleich zum US-Dollar leicht gestiegen ist. Auch am Rentenmarkt gab es Veränderungen. Diese Entwicklungen werfen einige Fragen auf, die sich Investoren und Finanzexperten stellen sollten. Bechtle und Metro: Aktienschwäche und negative Stimmung Die Anteile von Bechtle…
-
Immobilien
US-Immobilienmarkt im Oktober: Verkäufe bestehender Häuser schwächer als erwartet
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, zeigen neue Daten zu Immobilien in den USA, dass die Verkäufe bestehender US-Häuser im Oktober mit -4,1 Prozent und einer Jahresrate von 3,79 Millionen zum Vormonat schwächer ausgefallen sind als erwartet. Die Verkäufe sind um -14,6% im Jahresvergleich gesunken, während die Preise im Median um…
-
Wirtschaftspolitik
Türkische Wirtschaft schwächer – Erdogans neuer Kurs? Finanzexperte analysiert die aktuelle Lage und mögliche Folgen.
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com, zeigt die türkische Wirtschaft Anzeichen einer Abschwächung, trotz der strafferen Wirtschaftspolitik, die Präsident Erdogan nach seiner Wiederwahl versprochen hatte. Nach Angaben des türkischen Statistikinstituts Tüik wuchs das Bruttoinlandsprodukt zwischen März und Juni um 3,8 Prozent, was unter den Erwartungen lag. Die Bemühungen des neuen Wirtschaftsteams,…
-
Wirtschaft
US-Verbrauchervertrauen Michigan November deutlich schwächer als erwartet – Experteneinschätzung
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, ist das US-Verbrauchervertrauen der Uni Michigan im November überraschend schwach ausgefallen. Das Vertrauen sank um 5% und liegt nun bei 60,4 Punkten, obwohl Analysten eine Prognose von 63,7 Punkten hatten. Besorgniserregend ist besonders der Anstieg der Inflationserwartungen, welche für die nächsten fünf Jahre auf 3,2%…
-
Wirtschaft
Hessen erwartet deutlich weniger Steuern aufgrund schwacher Wirtschaftslage und anhaltender Inflation
Gemäß einem Bericht von www.hessenschau.de, teilt Finanzminister Boddenberg (CDU) mit, dass die Steuereinnahmen in Hessen deutlich geringer als erwartet ausfallen werden. Die schwache wirtschaftliche Lage und die anhaltende Inflation führen zu Mindereinnahmen von etwa einer Milliarde Euro im Jahr 2023. Dies steht im starken Kontrast zu den ursprünglichen Erwartungen im…
-
Aktienmarkt
US-Börsennotierung von Nike-Aktie leicht schwächer: Finanzexperten bewerten die Situation
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de ist die Nike-Aktie an der US-amerikanischen Börse leicht gesunken. Der aktuelle Kurs liegt bei 98,52 US-Dollar. Heute hat sich der Kurs um 1,50 US-Dollar oder 1,50 Prozent verringert. Im Vergleich dazu liegt der Dow Jones Index um 1,00 Prozent im Minus. Trotz des aktuellen Kursverlustes…