Schweiz
-
Wirtschaft
Studie zeigt: EU-Forschungsprogramme sind Lebensretter für die Schweiz!
Der Artikel untersucht die Auswirkungen der EU-Forschungsprogramme auf die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz und betont die Notwendigkeit einer stabilen Partnerschaft für Innovation und Forschung.
-
Versicherung
Risiko Erwerbsunfähigkeit: So unvorbereitet ist die Schweiz!
17% der Schweizer schätzen das Risiko einer Erwerbsunfähigkeit hoch ein. Der Artikel beleuchtet verschiedene Faktoren und Altersgruppen.
-
Wirtschaft
Schlaflos in der Schweiz: Die boomende Industrie für besseren Schlaf
Am 12.05.2025 erläutert Psychosoziologe Philippe Zawieja die boomende "Wirtschaft des Schlafs" und deren Einfluss auf Produktivität.
-
Wirtschaft
IT-Dienstleistungen: Nominallöhne steigen, Reallöhne sinken
Die Realgehälter in der IT-Branche sinken laut Bundesamt für Statistik trotz leichtem Anstieg der Nominallöhne. Erfahren Sie, welche Auswirkungen dies auf die Kaufkraft hat. #ITBranche #Lohnentwicklung #BundesamtfürStatistik
-
Versicherung
PFS Pension Fund Services: Experten für Pensionskassen-Management in der Schweiz
Zusammenfassung Die PFS Pension Fund Services ist spezialisiert auf das Management und die Verwaltung von Pensionskassen für Schweizer Unternehmen und Sammelstiftungen. Analyse Die Beteiligung der Zürcher Kantonalbank (ZKB) und der Zürich Versicherung an PFS Pension Fund Services zeigt, dass diese Unternehmen ein starkes Interesse an der Verwaltung von Pensionskassen haben.…
-
Immobilien
Wohnungsmarkt Schweiz 2024: Mieten und Immobilienpreise steigen weiter – Analyse von ImmoScout24 und IAZI.
Gemäß einem Bericht von www.moneycab.com, sind die Mietpreise und die Preise für Wohneigentum auch im Jahr 2024 weiter angestiegen. Laut einer Analyse des Swiss Real Estate Offer Index von ImmoScout24 in Zusammenarbeit mit IAZI zeigte sich im Januar eine leichte Verteuerung der Mietwohnungsangebote im Landesmittel. Insbesondere in der Zentralschweiz und…
-
Immobilien
Wohnen in der Schweiz wird auch 2024 weiter teurer – Finanzexperte warnt vor steigenden Miet- und Kaufpreisen
Gemäß einem Bericht von www.blick.ch, geht das Wohnen in der Schweiz auch 2024 weiter ins Geld. Laut einer Analyse der Inserate im Swiss Real Estate Offer Index, der von ImmoScout24 in Zusammenarbeit mit dem Immobilien-Beratungsunternehmen IAZI erhoben wird, haben sich die Mietwohnungsangebote im Januar in den einzelnen Regionen unterschiedlich entwickelt.…
-
Immobilien
Preise für Wohneigentum in der Schweiz 2023 gestiegen: Finanzexperte analysiert Entwicklung und Hypotheken-Trends
In der Schweiz sind die Preise für Wohneigentum im Jahr 2023 teurer geworden. Vor allem gegen das Jahresende hin zogen die Preise an. Eigentumswohnungen verzeichneten einen Preisanstieg von 1,6 Prozent, Einfamilienhäuser sogar von 4,5 Prozent im zweiten Halbjahr. Die Westschweiz verzeichnete einen stärkeren Anstieg bei Einfamilienhäusern, während in der Deutschschweiz…
-
Immobilien
Steigende Wohnungsmieten in der Schweiz: Finanzexperte warnt vor weiterem Anstieg
Gemäß einem Bericht von www.blick.ch, steigen die Wohnungsmieten in der Schweiz weiter an. Im 4. Quartal 2023 sind die Mieten sowohl bei Neuabschlüssen als auch bei den bestehenden Verträgen spürbar angestiegen. Im Vergleich dazu sind die Mieten für Büroflächen im Vergleich zum Vorquartal schweizweit stabil geblieben. Die Mieten für Neuabschlüsse…