Schweiz
-
Wirtschaft
Reich in der Schweiz: 5 Millionen Franken notwendig für die Top 1 Prozent. Neue Studien liefern Einblicke in Vermögensverteilung.
Gemäß einem Bericht von www.nau.ch, zeigt eine Untersuchung, dass in der Schweiz etwa 5 Millionen Franken benötigt werden, um zum reichsten 1 Prozent des Landes zu gehören. Dieser Betrag liegt höher als frühere Schätzungen und verdeutlicht die zunehmende finanzielle Disparität im Land. Die Studie basiert auf Steuerdaten von einer halben…
-
Versicherung
Fahrraddiebstähle erschüttern Schweiz: teure Bikes im Visier – Schadenssummen explodieren. Was Finanzexperten dazu sagen.
Gemäß einem Bericht von www.landbote.ch, Die Diebeshandlungen von Fahrrädern in der Schweiz scheinen nicht nur zuzunehmen, sondern auch immer kostspieliger zu werden. Insbesondere hochwertige Fahrräder und E-Bikes sind attraktive Ziele für organisierte Banden. Ein Versicherer droht sogar mit Prämienaufschlägen aufgrund der explodierenden Kosten für gestohlene Fahrräder. Wie in dem Artikel…
-
Immobilien
Bank warnt vor Überbewertung des Eigenheimmarktes in der Schweiz
Der UBS-Immobilienblasen-Index ist im dritten Quartal erneut leicht tiefer gestanden als zuvor. Die Bank warnt jedoch davor, dass der Index seit Mitte 2020 deutlich gestiegen ist und eine klare Überbewertung des Eigenheimmarkts suggeriert. Besonders in einigen Regionen wie am Zürichsee, Teilen Graubündens, im St. Galler Rheintal und in der Region…
-
Wirtschaft
SNB und Schweiz in Krise: Einblicke von Finanzexperten bei Inside Paradeplatz G
Gemäß einem Bericht von insideparadeplatz.ch steht die Schweizerische Nationalbank (SNB) vor einer Krise, und dies hat Auswirkungen auf die gesamte Finanzbranche des Landes. Die SNB, als unabhängige Zentralbank der Schweiz, ist für die Stabilität des Schweizer Frankens und die Überwachung des Finanzsystems verantwortlich. Doch nun befindet sie sich in einer…