senkt
-
Finanzen
DKB senkt Bauzinsen: Traum vom Eigenheim wird Wirklichkeit!
Erfahren Sie die neuesten Baufinanzierungsangebote und Zinsänderungen der DKB, inkl. Vorteile, Voraussetzungen und Online-Antragstellung.
-
Finanzen
Merck senkt Prognose: Geopolitik und Wechselkurse drücken auf Ergebnisse!
Merck senkt 2025-Prognose aufgrund makroökonomischer Einflüsse; organisches Umsatzwachstum in allen Bereichen erwartet.
-
Finanzen
Daimler Truck senkt Prognose: Aktie steigt dennoch im nachbörslichen Handel
Daimler Truck senkt Prognose für 2025: Absatz und Gewinnwarnung trotz steigendem Aktienkurs. Details zur Marktentwicklung.
-
Versicherung
Trump senkt Medikamentenpreise: Pharma-Aktien im freien Fall!
US-Präsident Trump unterschreibt Erlass zur Senkung der Medikamentenpreise. Auswirkungen auf Pharmaaktien und Versicherungsschutz unklar.
-
Wirtschaftspolitik
Finanzminister Habeck senkt Prognose: Nur noch 0,2 Prozent Wachstum erwartet
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat vor dramatisch schlechten Wachstumsprognosen für Deutschland gewarnt. Die Regierung plant, ihre bisherige Konjunkturprognose von 1,3 Prozent auf nur noch 0,2 Prozent Wachstum zu senken. Habeck nannte als Hauptgrund für die Absenkung der Prognose die Folgen des Haushaltsurteils des Bundesverfassungsgerichts und die…
-
Aktienmarkt
China senkt Zinsen und Trump gewinnt Vorwahl: Auswirkungen auf die Weltwirtschaft
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, senkt China die Zinsen, was die chinesischen Banken dazu veranlasst, weniger Eigenkapital zu hinterlegen, wenn sie Kredite vergeben. Gleichzeitig gewinnt Trump die Vorwahl in New Hampshire. Diese beiden Nachrichten beeinflussen den Handelsstart in Europa maßgeblich und haben Auswirkungen auf die Finanzmärkte weltweit. Die geldpolitische Lockerung…
-
Investitionen
DZ Bank senkt ING auf Halten – Auswirkungen auf das Geschäftsmodell wegen sinkender Markterwartungen
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, hat die DZ Bank die Bewertung der ING nach Zahlen von „Kaufen“ auf „Halten“ herabgestuft. Der faire Wert wurde ebenfalls von 15,20 auf 13,00 Euro gesenkt. Die Bank gab an, dass sämtliche Erlöskomponenten im Schlussquartal enttäuscht haben, und das Management einen vorsichtigen Ausblick gegeben hat.…
-
Investitionen
Investor Nervosität bei Evotec – Jefferies senkt Kursziel auf 28 Euro, behält aber Buy Bewertung. 94% Aufwärtspotenzial.
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, Die aktuelle Entwicklung der Evotec-Aktie verunsichert Investoren, obwohl positive Analystenstimmen das Gegenteil bewirken sollten. Jefferies hat ein Kursziel für Evotec auf 28 Euro reduziert, behält jedoch die Bewertung „Buy“ bei. Dieses neue Kursziel entspricht einem erheblichen Aufwärtspotenzial von 94 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Donnerstag.…
-
Aktienmarkt
Aktienmärkte zu optimistisch: Fed senkt Zinsen nicht, wenn Inflation höher ist als Arbeitslosenquote – Finanzexpertenmeinung zur aktuellen Lage
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Sind die Aktienmärkte zu euphorisch angesichts der nach wie vor hohen Inflation? Laut einem Bericht von Bloomberg könnte die Federal Reserve die Zinsen wohl nicht senken, wenn die Inflation höher ist als die Arbeitslosenquote. Dies haben die Strategen der Bank of America Corp. festgestellt. Dieser…
-
Aktienmarkt
Aktueller Marktbericht Finanzexperte: Inflationsdaten in den USA und Rezessionsängste drücken deutsche Indizes ins Minus. US-Technologiewerte moderat im Plus. Dow Jones und S&P 500 mit Verlusten. Zukunft der US-Notenbank ungewiss. Europa könnte Zinssenkungen bevorstehen. Wachstum der globalen Wirtschaft verlangsamt sich. Euro gegenüber Dollar schwächelt. Ölpreis steigt nach Verlusten. US-Börsenaufsicht macht Weg frei für neuen Bitcoin-Fonds. Nasa verschiebt geplante Rückkehr zum Mond. Boeing liefert mehr Flugzeuge aus. Tesla senkt Schätzwerte zur Reichweite. Neue Regelung in den USA belastet Aktien von Lyft und Uber. Commerzbank startet Aktienrückkauf. EU prüft Investition von Microsoft. BioNTech erwartet Umsatzrückgang. BMW meldet Absatzrekord. Volkswagen verkauft mehr Autos. Airbus erhält Großauftrag aus Taiwan. Nordex erhält Auftrag für Windparks in Schottland. Samsung verzeichnet sechstes Quartal mit rückläufigem operativen Ergebnis.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, warten Anleger in den USA gespannt auf die am Donnerstag anstehenden Inflationsdaten. Dies hat zu neuen Rezessionsängsten geführt und die deutschen Indizes ins Minus gedrückt. Die US-Börsen haben unterschiedliche Wege eingeschlagen, wobei die Technologiewerte moderat im Plus lagen, während die Standardwerte Verluste verzeichneten. Der Dow…