September
-
Aktienmarkt
Finanzexperten hoffen auf goldenen Oktober an den Börsen nach miesem September
Nach dem schlechten Börsenmonat September hoffen viele Anleger auf einen besseren Oktober. Der Oktober ist saisonal gesehen eine gute Zeit, um Aktien zu kaufen, jedoch gab es in der Vergangenheit auch schon Crashs und Paniken. Einige Experten bleiben dennoch gelassen, vor allem da in den USA kurzfristig eine Lösung im…
-
Wirtschaft
Bund und Länder verzeichnen deutlichen Anstieg der Steuereinnahmen im September 2023 – ein Plus von über 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Gemäß einem Bericht von web.de haben Bund und Länder im September im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Steuereinnahmen verzeichnet. Insgesamt wurden rund 80,6 Milliarden Euro eingenommen, was einem Plus von über 13 Prozent gegenüber September 2022 entspricht. Das Finanzministerium führt diesen Anstieg jedoch vor allem auf einen Sondereffekt zurück, da…
-
Wirtschaft
Europas Automarkt: Erholung lässt nach – Finanzexperte analysiert geringeres Wachstum im September.
Der europäische Automarkt verzeichnet im September den 14. Monat in Folge ein Wachstum. Laut dem europäischen Herstellerverband ACEA wurden 861.062 Neuwagen zugelassen, was einem Anstieg von 9,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Allerdings ist das Wachstum im September geringer ausgefallen als in den Vormonaten. Die steigenden Zinsen und die…
-
Wirtschaft
Inflation in Deutschland sinkt im September auf 4,5 Prozent – gute Nachricht für Verbraucher
Gemäß einem Bericht von amp.focus.de ist die Inflation in Deutschland im September deutlich gesunken. Nach Monaten hoher Teuerungsraten sank die Inflationsrate auf 4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders erfreulich ist, dass die Inflation für einkommensschwache Haushalte sogar stärker gesunken ist. Die Preise für Nahrungsmittel haben sich im September um…