setzen
-
Aktienmarkt
Aktienmärkte setzen Rally fort: Fed-Zinssenkungen als Risiko? Experten warnen vor Überbewertung und zu optimistischer Haltung der Marktteilnehmer.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de setzt die Rally an den Aktienmärkten weiterhin fort, angetrieben von der Hoffnung auf baldige Zinssenkungen der Fed. Der S&P 500 hat am Freitag ein neues Allzeithoch erreicht, doch eine Umfrage warnt davor, dass die Wetten auf frühe Zinssenkungen der Fed „töricht“ seien. Geldmanager und Analysten…
-
Aktienmarkt
Wall Street und europäische Indizes setzen Abwärtstrend fort – Auswirkungen auf Dollar und Gold
Gemäß einem Bericht von www.xtb.com, Die Wall Street und die europäischen Indizes setzen ihren Abwärtstrend fort, angetrieben von einem starken Anstieg der Renditen für 10-jährige US-Staatsanleihen, die heute die Marke von 4,1% überschritten haben (der höchste Stand seit der ersten Hälfte des Dezember 2023). S&P 500 und Nasdaq 100 verlieren…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte warnt: Bei US-Aktienwahl 2024 auf Magnificent Seven setzen oder breiter diversifizieren? Möglich folgenreiche Entscheidung.
Gemäß einem Bericht von ch.marketscreener.com, Das Jahr 2023 war ein beeindruckendes Jahr für US-Aktien, insbesondere für die sogenannten „Magnificent Seven“ – Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon, Nvidia , Meta Platforms und Tesla. Diese Aktien stiegen zwischen 50 % und 240 % und waren maßgeblich für den Anstieg des S&P 500 verantwortlich.…
-
Investitionen
Goldmine Anglogold Ashanti, Spotify und Airbnb: Top-Investoren setzen auf diese Aktien! Welche Gründe stecken dahinter?
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Großinvestoren setzen derzeit auf bestimmte Aktien, die in ihren Portfolios an Bedeutung gewonnen haben. Drei aussichtsreiche Kandidaten, die von Top-Investoren favorisiert werden, sind Anglogold Ashanti, Spotify und Airbnb. Diese Aktien haben das Interesse der Anleger geweckt und könnten aufgrund verschiedener gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklungen in…
-
Aktienmarkt
Aktuelle S&P 500 Entwicklung: Anleger setzen verstärkt auf Absicherungen gegen fallende Kurse
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de kehrt nach der jüngsten Erholung im S&P 500 allmählich die Angst vor einem weiteren Einbruch des Aktienmarktes zurück. Die Kosten für Absicherungen steigen, was ein Indiz für die gestiegene Nervosität der Anleger ist. Auch die anhaltenden Zins- und Inflationssorgen belasten weiterhin die Aktienmärkte. Die Preise…
-
Wirtschaftspolitik
Grüne setzen auf Zusammenarbeit mit Wirtschaft für klimaneutrales Deutschland
Gemäß einem Bericht von www.swr.de, planen die Grünen eine verstärkte Zusammenarbeit mit Unternehmen, um Deutschland auf dem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen. Parteichef Nouripour betont, dass die Zusammenarbeit mit dem Privatsektor unerlässlich sei, um die Finanzierung des Klimaschutzes zu gewährleisten. Er ist der Meinung, dass die Wirtschaftspolitik der Grünen vorausschauender…
-
Aktienmarkt
Aktienmärkte: Euphorie an der Wall Street – S&P 500 auf dem Weg zum Allzeithoch 2024. US-Märkte setzen auf Zinssenkungen.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, hat sich die Stimmung an der Wall Street komplett gedreht und von Panik im Oktober hin zu Euphorie im Dezember entwickelt. Die US-Aktienmärkte feiern aktuell eine große Zinsparty und der Leitindex S&P 500 hat ein neues Jahreshoch erreicht. Eine Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der…
-
Immobilien
Hypothek oder Grundschuld: So setzen Sie Ihre Immobilie als Baufinanzierungssicherheit ein
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, gibt es beim Kauf einer Immobilie verschiedene Möglichkeiten, diese zu finanzieren und als Sicherheit zu hinterlegen. Dabei spielen Hypotheken und Grundschulden eine wichtige Rolle. Beim Immobilienkauf werden in Deutschland alle Grundstücke im Katasteramt verzeichnet, und die Eigentumsübertragung ist im Grundbuch der Immobilie vermerkt. Neben besonderen…
-
Verbraucherschutz
Neue mobile & digitale Verbraucherberatung: Ministerin, Landrat und Verbraucherzentrale NRW setzen offiziellen Auftakt im Kreis Kleve
Gemäß einem Bericht von lokalklick.eu, wurde im Kreis Kleve ein neues Modell der Verbraucherberatung mit dem Titel „mobil & digital“ eingeführt. Diese ortsunabhängige Verbraucherberatung soll den Menschen im Kreis Kleve leichteren Zugang zu passgenauen Informationen und rechtlicher Vertretung bieten. Ministerin Gorißen, Verbraucherzentralenvorstand Schuldzinski, Landrat Gerwers und Bürgermeistersprecher Weber haben den…
-
Finanzen
Aktuelle Haushaltskrise: Finanzexpertin Veronika Grimm schlägt vor, bei der Rente zu kürzen und auf CO2-Preis zu setzen.
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, schlägt die Wirtschaftsweise Veronika Grimm Einsparungen in vielen Bereichen vor, um die Haushaltskrise zu lösen. Besonders Kürzungen bei der Rente ab 63 und der Mütterrente werden diskutiert, um die Finanzsituation wieder in den Griff zu bekommen. Die Ökonomin Grimm sieht auch Sparpotenzial im Bereich der…