setzen
-
Finanzen
Aktuelle Haushaltskrise: Finanzexpertin Veronika Grimm schlägt vor, bei der Rente zu kürzen und auf CO2-Preis zu setzen.
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, schlägt die Wirtschaftsweise Veronika Grimm Einsparungen in vielen Bereichen vor, um die Haushaltskrise zu lösen. Besonders Kürzungen bei der Rente ab 63 und der Mütterrente werden diskutiert, um die Finanzsituation wieder in den Griff zu bekommen. Die Ökonomin Grimm sieht auch Sparpotenzial im Bereich der…
-
Ratgeber Allgemein
Wie Sie finanzielle Ziele setzen und erreichen
Finanzielle Ziele setzen und erreichen Finanzielle Ziele zu setzen ist ein wichtiger Schritt, um Ihre finanzielle Zukunft zu planen und zu gestalten. Ob es darum geht, Ihre Schulden abzuzahlen, Geld zu sparen, für den Ruhestand vorzusorgen oder ein großes finanzielles Ziel zu erreichen, wie zum Beispiel ein Eigenheim zu kaufen,…
-
Wirtschaft
Mit massiven Kursgewinnen setzen die Börsen auf Entspannung bei Inflation und Konjunktur: Ein Finanzexperte analysiert die aktuelle Entwicklung
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de setzen die Börsen massiv auf Entspannung bei Inflation, Zinsen und Konjunktur. Die Kurse steigen dynamisch und bieten reichlich Optimismus. Diese Entwicklung ist vor allem durch die Hoffnung auf eine Erhöhung der Leitzinsen bedingt, die sich aufgrund des Rückgangs der Inflation in den USA nicht abzeichnet.…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte erklärt: Fallen Angels setzen deutsche Aktien auf Höhenflug
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Nach den US-Inflationsdaten wird der Aufschwung am deutschen Markt von den sogenannten „Fallen Angels“ angeführt. Unternehmen wie Sartorius, Zalando und Vonovia verzeichneten starke Kursanstiege. Marktteilnehmer spekulieren darauf, dass die Notenbanken möglicherweise gegen Zinssenkungen vorgehen könnten, auch wenn der Markt dem nicht mehr folgen würde. Als…
-
Wirtschaft
Expertenanalyse zur Wirtschaftslage der Region Fulda – Inflationsraten, Personalmangel und Konsumflaute setzen Unternehmen zu.
Wie www.fuldaerzeitung.de berichtet, lasten hohe Energiepreise, Inflationsraten und Zinsen, die Konsumflaute und der Mangel an Fachkräften schwer auf den Unternehmen. Die Wirtschaft schrumpft in Deutschland und es wurden lokale Unternehmen in der Region Fulda befragt, wie sich die aktuelle Wirtschaftslage auf sie auswirkt. Der Modehandel in Fulda verzeichnet weniger Verkäufe,…
-
Wirtschaftspolitik
Steuerzahlergeld für Investitionen nutzen: Prioritäten setzen statt neue Kredite aufnehmen.
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, steht die Ampelkoalition in Deutschland vor einer wichtigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts. Es geht darum, ob die Koalition 60 Milliarden Euro Kreditermächtigungen aus der Coronazeit in den Klimafonds verschieben durfte. Dieses Manöver ist einer der Eckpfeiler der Wirtschaftspolitik von SPD, Grünen und FDP. Die Entscheidung des…