setzt
-
Wirtschaftspolitik
Wie Deutschland durch staatliche Eingriffe in die Wirtschaft auf chinesische Methoden setzt
Gemäß einem Bericht von www.deutschlandfunk.de, Deutschland hat in den letzten Jahren seinen Status als Exportweltmeister verloren und steht nun vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Die Covid-19-Pandemie und verschiedene politische Konflikte haben dazu geführt, dass Deutschland die einzige Volkswirtschaft der G7 ist, die schrumpft. Der internationale Markt ist protektionistischer geworden, und die…
-
Finanzen
Goldpreis über 2.000 USD: Positive Entwicklung setzt sich fort – Experten analysieren aktuelle Entwicklungen und Ausblick für Goldpreis.
Gemäß einem Bericht von www.goldreporter.de, Der Goldpreis schloss erstmals in der Geschichte zum Jahresende über 2.000 US-Dollar pro Unze. Zusätzlich stieg der Open Interest im Vorwochenvergleich um 2 Prozent auf 491.343 Kontrakte. Zudem nahm der Goldpreis-Optimismus bei den Gold-Optionen deutlich zu. Die Goldbestände in den COMEX-Tresoren blieben unverändert bei 20,04…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte warnt: SMA Solar Technology größter Verlierer im TecDAX-Index – Negativtrend setzt sich fort, weitere Aktien im Minus!
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, Der TecDAX-Index verzeichnet einen Verlust von 83 Punkten, was einem Minus von 2,11 Prozent entspricht. Dies ist vor allem auf die negativen Entwicklungen bei Unternehmen wie SMA Solar Technology, CompuGroup Medical und Nordex zurückzuführen. Die Aktie von SMA Solar Technology hat den größten Verlust erlitten…
-
Immobilien
Steuerschulden und Pfändungen: Finanzamt in Wien setzt Pfandrecht auf Benko-Stiftungsvilla in Igls
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, hat das Finanzamt in Wien ein Pfandrecht in Höhe von etwa 12 Millionen Euro für das Anwesen der Benko-Stiftung im Innsbrucker Stadtteil Igls eingetragen. Dies geschah aufgrund offener Umsatzsteuern in dieser Höhe. Die Villa gehört einer Firma, die wiederum im Besitz einer Familienstiftung von Benko…
-
Versicherung
Die Mobiliar setzt seit 25 Jahren auf dieselbe Werbekampagne – und das aus gutem Grund
Gemäß einem Bericht von www.derbund.ch steht die Berner Versicherung Mobiliar seit 25 Jahren hinter ihrer unverwechselbaren Werbekampagne mit den Schadenskizzen. Trotz der sich ständig ändernden gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen bleibt die Mobiliar-Chefin Michèle Rodoni standhaft bei dieser Werbestrategie. Die Kampagne vermittelt die Botschaft, dass die Versicherung im Schadensfall für ihre…
-
Finanzen
Ausblick Finanzen 2024: S&P 500 setzt Rallye fort, Goldman-Prognose für neuen Rekord. Fed-Pivot und niedrigere Verbraucherpreise stützen Aktienbewertungen.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, hält die Rallye im S&P 500 weiter an. Diese wird durch die Spekulation auf weitere Zinssenkungen der Fed im kommenden Jahr angetrieben. Die Investoren sind zuversichtlich, dass die Aktien-Rallye auch in 2024 anhalten wird. Die Strategen von Goldman Sachs haben ihre Prognose für den S&P…
-
Investitionen
Value-Aktien-Experte Dr. Hendrik Leber im Interview: Warum er jetzt Charlie Munger widersprechen würde und auf welche Börsenwetten er setzt
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, äußert sich Dr. Hendrik Leber, Fondsmanager von Acatis, zu den neuen Chancen auf dem deutschen Markt und zu seinem Investment in Value-Aktien. Dr. Leber prognostiziert überraschende Entwicklungen auf dem deutschen Markt, insbesondere in Bezug auf den Wirtschaftsstandort Deutschland. Er betont, dass viele internationale Unternehmen, darunter…
-
Immobilien
Erfolgreicher US-Immobilienmakler verkauft unfertiges Malibu-Haus von Kanye West. Wie setzt er sich durch?
Gemäß einem Bericht von www.promiflash.de, steht Jason Oppenheim vor einer ganz besonderen Herausforderung: Er soll das unfertige Malibu-Haus von Kanye West verkaufen. Obwohl der 46-jährige Immobilienmakler bereits zahlreiche Luxusanwesen erfolgreich vermittelt hat, handelt es sich bei dem Anwesen des Rap-Superstars um eine besondere Herausforderung. Das Haus mit fünf Schlafzimmern und…
-
Versicherung
Strom- und Gaspreisbremsen bis Ostern 2024: Finanzexperte Robert Habeck setzt auf Verlängerung zur Absicherung gegen steigende Preise
Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck plant, die Strom- und Gaspreisbremsen bis Ostern 2024 zu verlängern. Er sieht sie als eine Versicherung gegen steigende Preise an. Dieser Schritt wurde aufgrund der stabilisierten Märkte und der gesunkenen Einkaufspreise vorgeschlagen. Habeck betonte, dass die Verlängerung eine Vorsichtsmaßnahme sei, um einen…
-
Finanzen
EUR steigt: EZB setzt Referenzkurs bei 1,0919 USD – Analyse von Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, ist der Euro am Donnerstag gestiegen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0919 US-Dollar fest, während der Dollar damit 0,9158 Euro kostete. Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85955 britische Pfund, 154,80 japanische Yen und 0,9490 Schweizer…