sichern
-
Finanzen
EU und Großbritannien sichern Fischfangrechte bis 2038 – Fischer atmen auf!
Die EU und Großbritannien erreichen eine Einigung über Fischfangrechte bis 2038. Experten bewerten die Auswirkungen auf die Fischerei.
-
Versicherung
Früher in Rente: So sichern Sie sich die besten Bedingungen!
Erfahren Sie die Voraussetzungen für die Rente mit 63, inklusive Abschlägen und Flexirente, sowie aktuelle Informationen zur Rentenversicherung.
-
Versicherung
Die essenziellen Versicherungen für junge Eltern: So sichern Sie Ihre Familie ab!
Wichtige Versicherungen für junge Eltern: Erfahren Sie, welche Policen sinnvoll sind, um Familie und Kinder abzusichern.
-
Versicherung
Rentenansprüche: So sichern sich Eltern trotz fehlender Zahlungen!
Erfahren Sie, wer Anspruch auf Grundsicherung hat, wie sie beantragt wird und welche Leistungen der Staat bietet.
-
Investitionen
Investieren vor dem Ruhestand: So sichern sich Rentner die Zukunft!
Immer mehr Rentner in Deutschland sorgen sich um ihre finanzielle Zukunft. Experten empfehlen späte Investitionen in ETFs, um Vermögen im Ruhestand zu sichern.
-
Immobilien
Die Toten Hosen: Abschiedstour 2026 startet in Hannover – Jetzt Tickets sichern!
Die Toten Hosen kündigen Tour 2026 mit möglichen Abschiedskonzerten an, Tickets sind ab sofort erhältlich. Erfahren Sie mehr!
-
Immobilien
Immobilien oder Aktien? So sichern Sie Ihre finanzielle Zukunft!
Erfahren Sie, warum Immobilien und Aktien als langfristige Anlagen gelten, und welche Vorteile die Diversifikation bietet.
-
Immobilien
KFW-Darlehen: So sichern Sie sich den besten Staatskredit für Ihr Haus!
Erfahren Sie, wie Sie am 14.05.2025 staatliche KfW-Darlehen für günstige Hauskredite beantragen können. Tipps und Informationen hier!
-
Investitionen
Innovative Start-ups im Fokus: EU-Förderungen sichern Millionen!
Erfahren Sie, wie der EU-Innovationsrat und Förderprogramme ukrainische Startups unterstützen und erhebliche Investitionen ermöglichen.
-
Ratgeber Allgemein
So sichern Sie sich Ihre Steuerabzüge: eSteuerauszug im Fokus!
Viele Steuerpflichtige in der Schweiz vergessen oft, den Abzug für Depotgebühren in ihrer Steuererklärung geltend zu machen. Ein häufiges Problem sind unvollständige Angaben auf den Auszügen, die Banken ihren Kunden zum Jahresende übermitteln. Hierbei fehlen oft wichtige steuerrelevante Informationen, darunter Depotgebühren. Um Abzüge nicht zu übersehen, ist es ratsam, Kontoauszüge…