sinken
-
Wirtschaft
Strompreise sinken: So profitieren Unternehmen und Verbraucher!
IW-Ökonomen analysieren künftige Strompreissenkungen. Regierung plant Entlastungen für Unternehmen und Verbraucher - was kommt?
-
Investitionen
Mainz kämpft gegen Finanzkrise: Gewerbesteuer steigt, Investitionen sinken!
Mainz plant 2025 drastische Sparmaßnahmen und reduziert Investitionen auf 62 Millionen Euro, um massive Defizite auszugleichen.
-
Finanzen
Bremen vor Finanzloch: Steuereinnahmen sinken um 47 Millionen Euro!
Bremen erwartet massive Steuerausfälle: 47 Millionen Euro weniger 2026. Finanzsenator warnt vor wirtschaftlichen Herausforderungen.
-
Wirtschaft
Zölle sinken, Schulden steigen: Trump und die Wirtschaftskrise der USA
Trump senkt Zölle in den USA trotz hoher Staatsverschuldung. Die EZB sieht sich Handelskonflikten und Inflationsrisiken gegenüber.
-
Finanzen
Steuern sinken dramatisch: Niedersachsen kämpft um Haushalt!
Die Bundesregierung rechnet mit erheblichen Steuermindereinnahmen bis 2029. Finanzminister Klingbeil betont die Dringlichkeit der Haushaltskonsolidierung.
-
Wirtschaft
USA und China: Zölle sinken – Ein Neuanfang für den Handel!
USA und China erzielen Zollsenkungen in Genf, um Handelskonflikte zu lösen und Märkte zu stabilisieren. Positive Reaktionen der Börsen.
-
Investitionen
Anleihekurse steigen, Renditen sinken: Wie beeinflussen bevorstehende US-Wirtschaftsdaten den Markt?
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, scheint sich die Wall Street zu Wochenbeginn etwas abzukühlen. Dies ist auf die bevorstehenden wichtigen Wirtschaftsdaten zurückzuführen, die auch den Anleihemarkt beeinflussen. Die Renditen der 10-jährigen Staatsanleihe sind zuletzt leicht zurückgegangen, während die Anleihekurse gestiegen sind. Die Unsicherheit darüber, wann die US-Notenbank mit Zinssenkungen beginnen…
-
Wirtschaft
Mietpreise in deutschen Metropolen steigen, während die Kaufpreise sinken – Finanzexperte analysiert die Entwicklung.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, steigen die Mieten in deutschen Metropolen stark an. Die Analyse des Immobilienspezialisten Jones Lang LaSalle (JLL) zeigt, dass im zweiten Halbjahr 2023 die Angebotsmieten in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart und Leipzig im Schnitt um 8,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind.…
-
Wirtschaft
Konjunkturkrise belastet bayerisches Handwerk: Umsatzrückgang und Auftragsbestände sinken
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, leidet das Handwerk in Bayern unter einer schwachen Konjunktur. Im vergangenen Jahr verzeichneten die 209.500 Betriebe einen Umsatzrückgang von etwa vier Prozent, inflationsbereinigt. Dies sei der stärkste Rückgang im Handwerk seit der Finanzkrise 2008/2009. Die Handwerkskammer stellt fest, dass die meisten Betriebe die Lage noch…