sinken
-
Immobilien
Immobilienpreise in München sinken um fast sieben Prozent, während die Mieten steigen – Analyse und Prognose
Gemäß einem Bericht von www.tz.de, Jahrelang schossen die Immobilienpreise in München in die Höhe, seit vergangenem Jahr sind sie um fast sieben Prozent gesunken. Dafür steigen die Mieten. Der Preisverfall bei Häusern und Wohnungen hält nach Daten der Immobilienbanken an, doch die Mieten steigen weiter. In München kosteten Wohnhäuser und…
-
Wirtschaft
Experte warnt: Immobilienpreise sinken – wann kommt die Wende? Prognose für 2024.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, ist der Immobiliensektor in Deutschland unter Druck geraten. Nach Jahren des explosiven Anstiegs der Immobilienpreise, vor allem in Großstädten, sinken die Preise nun. Jens Tolckmitt, Hauptgeschäftsführer des VDP, ordnet die aktuelle Entwicklung ein und gibt eine vorsichtig positive Prognose für die Zukunft ab. Diese Entwicklung…
-
Immobilien
Immobilienpreise in Frankfurt sinken, VDP warnt vor weiterem Rückgang
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, zeigen Daten des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP) einen starken Rückgang der Immobilienpreise in deutschen Metropolen. Besonders betroffen ist Frankfurt, wo die Preise um 9,1 Prozent gesunken sind. Auch in anderen Städten wie München, Hamburg, Köln, Stuttgart, Düsseldorf und Berlin wurden Rückgänge verzeichnet. Diese Zahlen sind…
-
Immobilien
Immobilienpreise sinken weiter: Deutlicher Abwärtstrend am Markt, so Finanzexperte.
Die Preise für Immobilien sind in den vergangenen Monaten weiter gefallen. Das Niveau fällt in den meisten Segmenten unter das aus dem Jahr 2021, wie der Gutachterausschuss für Mai bis Ende August auf Grundlage der abgeschlossenen Kaufverträge aufzeigt. „Insgesamt weist der Markt einen deutlichen Abwärtstrend auf“, sagt Thomas Weindel, Vorsitzender…
-
Verbraucherschutz
Gaspreise sinken: Warum sich ein Anbieterwechsel jetzt lohnen könnte
Gemäß einem Bericht von Merkur.de hat der Gaspreis für Privatkunden in Deutschland in den letzten Jahren erheblich abgenommen. Eine Analyse des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) zeigt, dass der Gaspreis im Durchschnitt um 87 Prozent gesunken ist. Insbesondere in den bevölkerungsreichsten Städten Deutschlands sind die Preise in der Grundversorgung im Vergleich zu…
-
Immobilien
Der Trend bei Hauskäufen in Deutschland: Preise sinken, Zinsen steigen, Baustoffe und Handwerker teurer.
Langsam wendet sich das Blatt für Immobilienkäufer in Deutschland. In den letzten Jahren sind die Preise für Wohnhäuser stark angestiegen, insbesondere in den deutschen Großstädten. Doch nun gibt es erste Anzeichen für eine Preiskorrektur. Laut dem Europace Hauspreisindex EPX sind die Kaufpreise deutschlandweit im Schnitt um 6,7 Prozent gesunken. Auch…
-
Wirtschaft
Erzeugerpreise sinken im Rekordtempo – gute Nachrichten für Verbraucher
Die Erzeugerpreise gelten als Vorbote der Inflation. Im September sind sie in einem noch nie dagewesenen Tempo gesunken. Rund 15 Prozent weniger kosteten die gewerblichen Produkte weniger als noch im Vorjahr. Wie www.tagesschau.de berichtet, sind die Preise auf Herstellerebene in Deutschland im September mit bisher unerreichter Geschwindigkeit gefallen. Im Durchschnitt…
-
Finanzen
Börsenstimmung am Tiefpunkt: Aktienkurse sinken aufgrund der Eskalation zwischen Israel und Hamas
Die Aktienmärkte weltweit sind von den Sorgen über eine Eskalation des Konflikts zwischen Israel und der Hamas betroffen. Der Dax ist auf den niedrigsten Stand seit sieben Monaten gefallen und hat die Marke von 15.000 Punkten unterschritten. Am Freitag schloss der deutsche Leitindex mit einem Minus von 1,64 Prozent bei…