Sinkende
-
Finanzen
Commerzbank-Aktie stürzt nach Herabstufung durch Bank of America ab – Finanzexperten sehen sinkende Zinserwartungen als Begründung
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Zum Wochenbeginn müssen Aktionäre der Commerzbank erneut einen herben Kursverlust hinnehmen. Zu Jahresbeginn kämpfte die Commerzbank bereits mit Kursverlusten, die sich in den letzten Wochen fortsetzten. Die Bank of America hat ihr Kursziel für die Aktie der Commerzbank von 13,00 Euro auf 12,00 Euro gesenkt…
-
Aktienmarkt
DAX unter Verkaufsdruck: Sinkende Zinsen und Konjunkturwind belasten Aktienmärkte – Finanzexperte Lipkow gibt Marktausblick
Gemäß einem Bericht von www.hasepost.de, Der Dax ist am Mittwochvormittag deutlich gesunken, wobei Zalando, Siemens Energy und RWE die größten Verluste verzeichneten. Laut Marktexperten Andreas Lipkow steht die Börse unter Verkaufsdruck, da der eiskalte Konjunkturwind und die sinkenden Zinsen die Aktienmärkte belasten. Deutlicher Rückgang im DAX Am Mittwoch konnte ein…
-
Aktienmarkt
Dax erreicht Rekordwert und deutet auf sinkende Leitzinsen hin: gute Nachrichten für Anleger
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, Der deutsche Aktienindex (Dax) hat kürzlich einen neuen Rekordwert erreicht und liegt nun bei 17.003,28 Punkten. Dies stellt einen Anstieg um 1,4 Prozent dar. Diese Entwicklung ist eng mit den Anzeichen auf bald deutlich sinkende Leitzinsen der US-Notenbank Fed verbunden. Die Prognose der Fed deutet…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte: Vzbv rät zu Suche nach neuen Gas- und Stromverträgen – sinkende Preise
Gemäß einem Bericht von Stern.de, empfiehlt der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) den Verbrauchern, sich bereits jetzt vor dem Winter nach neuen Gas- und Stromverträgen umzusehen, da die Preise für neue Verträge derzeit sinken. Die Bereitschaft der Verbraucher, zu einem anderen Anbieter zu wechseln, ist jedoch recht niedrig. Vzbv-Chefin Ramona Pop betont,…
-
Wirtschaft
Steigende Mieten und sinkende Immobilienpreise – Was erwartet uns 2024 in Deutschland?
Immobilienexperten gehen auch für 2024 von weiter steigenden Mieten aus. In den größten acht Metropolen in Deutschland stiegen die Mieten im dritten Quartal um 8,4 Prozent zum Vorjahreszeitraum. Angesichts von Wohnungsmangel und hoher Zuwanderung erwarten Experten auch 2024 einen deutlichen Anstieg der Mieten in Deutschland. Bei den Immobilienpreisen dürfte es…
-
Immobilien
Finanzexperte erklärt: Sinkende Immobilienpreise und günstigere Baukredite – Jetzt kaufen oder warten?
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, haben sich die Immobilienpreise in den letzten Wochen gesenkt, und gleichzeitig sind auch die Zinsen für Baukredite leicht gefallen. Diese Entwicklung ist ermutigend für diejenigen, die von einem Eigenheim oder einer Eigentumswohnung träumen. Laut dem Finanzierungsvermittler Dr. Klein betragen die durchschnittlichen Konditionen für ein Darlehen…
-
Wirtschaft
Sinkende Festgeldzinsen und günstigere Immobilienkredite – Finanzexperten sehen den Anfang einer Trendwende
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Sparer erhalten weniger Geld bei Festverzinsung. Die aktuellen Festgeldzinsen sind erstmals wieder gesunken, wobei das Niveau insgesamt noch hoch bleibt. Immobilienkredite hingegen sollen günstiger werden. Die aktuellen Zahlen des Vergleichsportals Verivox zeigen, dass die Festgeldzinsen erstmals seit langer Zeit wieder gesunken sind. Anfang November erhielten…
-
Wirtschaft
Finanzexperte analysiert: Sinkende Inflationsrate dämpft die Kosten – außer bei Lebensmitteln.
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, ist die Inflationsrate in Deutschland im November um 3,2 Prozent gesunken. Dies liegt hauptsächlich an gesunkenen Energiepreisen, während die Preise für Lebensmittel weiterhin steigen. Die gesunkenen Energiepreise hatten einen deutlichen Einfluss auf die Inflationsrate. So waren Energiekosten im November um 4,5 Prozent niedriger als im…