sinkt
-
Wirtschaft
Experten: Inflation im Euroraum sinkt auf 2,8 Prozent – EZB-Ziel in Sicht, aber Entwarnung verfrüht
< div class=“textabsatz“> Die Inflation im Euroraum sank im Januar auf 2,8 Prozent, verglichen mit 2,9 Prozent im Dezember. Die sogenannte „Kerninflation“ sank ebenfalls und die Europäische Zentralbank (EZB) hält eine Teuerungsrate von 2,0 Prozent für angemessen. Einige Experten glauben, dass die EZB auf der Zielgeraden im Kampf gegen die…
-
Investitionen
Texas Instruments im letzten Quartal von Autogeschäft-Rückgang gebremst: Umsatz sinkt um 13 Prozent. Anleger lassen Aktie fallen.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, ist der Chipkonzern Texas Instruments im letzten Quartal aufgrund eines Rückgangs im Autogeschäft gebremst worden. Der Umsatz sank um 13 Prozent auf gut vier Milliarden Dollar und der Gewinn brach um 30 Prozent auf 1,37 Milliarden Dollar ein. Dies führte dazu, dass die Texas Instruments-Aktie…
-
Wirtschaft
Ifo-Geschäftsklima sinkt im Januar auf 85,2 Punkte – Experten warnen vor wirtschaftlicher Rezession und pessimistischen Aussichten.
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, sinkt das Ifo-Geschäftsklima im Januar auf 85,2 Punkte, was darauf hinweist, dass deutsche Unternehmen mit schlechteren Geschäftsaussichten rechnen. Dies ist der zweite aufeinanderfolgende Rückgang des Geschäftsklimas und deutet auf eine Rezession in der deutschen Wirtschaft hin. Die Unsicherheit in den Chefetagen nimmt zu, hauptsächlich aufgrund…
-
Finanzen
Finanzexperte warnt: Nel Asa erhält harte Bewertung und sinkt auf Rekordtief – Experten sehen wenig Hoffnung auf Aufwärtstrend.
Gemäß einem Bericht von www.finanztrends.de, hat Nel Asa am Dienstag schlechte Nachrichten produziert, da das Unternehmen eine neue Bewertung erhalten hat, die zu einem Kursrückgang von -0,6 % führte und ein Rekordtief erreichte. Die Hoffnung auf einen massiven Anstieg gilt als gering, da das Unternehmen derzeit zu wenig Geschäft macht,…
-
Investitionen
DAX sinkt weiter – Finanzexperte warnt vor geopolitischen Risiken und schwindender Zinssenkungshoffnung
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, verzeichnete der deutsche Leitindex am Dienstag erneut einen deutlichen Abwärtstrend. Der DAX handelte zu Beginn des Tages deutlich im Minus und behielt diesen negativen Trend im weiteren Verlauf bei, wobei er um 0,30 Prozent auf 16.571,68 Punkte fiel. Die geopolitischen Risiken wie der andauernde Ukraine-Krieg,…
-
Immobilien
Deutsche Immobilien-Finanzierungsindex (Difi) sinkt: Büroimmobilien im Fokus der Finanzierer
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, hat sich die Stimmung bei deutschen Immobilienfinanzierern Ende 2023 eingetrübt. Insbesondere bei Büroimmobilien ist die Lage kritisch, wie frische Daten zeigen. Der Deutsche Immobilien-Finanzierungsindex (Difi) ist im vierten Quartal um 4,8 Punkte gesunken und hat das Jahr bei minus 38,3 Punkten abgeschlossen. Die schlechtere Stimmung…
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftskrise in Deutschland: Bruttoinlandsprodukt sinkt um 0,3 Prozent, trotzdem spart der Staat
Gemäß einem Bericht von taz.de, ging das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2023 nach Abzug der Inflation um 0,3 Prozent zurück. Dies war auf die globalen Krisen sowie ungünstige Finanzierungsbedingungen durch hohe Zinsen und eine geringere Nachfrage aus dem In- und Ausland zurückzuführen. Sogar Ökonomen hatten ein größeres Minus erwartet, aber die…
-
Wirtschaftspolitik
Rezession in Deutschland: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sinkt um 0,3 Prozent – Experten senken Konjunkturprognosen für 2024
Gemäß einem Bericht von web.de, steckt die deutsche Wirtschaft im Tief. Die vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamts zeigen, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2023 um 0,3 Prozent gesunken ist, hauptsächlich aufgrund der hohen Inflation, die den Privatkonsum belastet hat. Im Vergleich dazu war die deutsche Wirtschaft im Jahr 2022…
-
Investitionen
Finanzexperte analysiert geringe Veränderung am Donnerstag in New York: Dow Jones sinkt um 0,07%
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, zeigt sich wenig Veränderung am Donnerstagnachmittag in New York. Der Dow Jones verzeichnet einen leichten Rückgang um 0,07 Prozent auf 37.669,70 Punkte. Die im Dow Jones enthaltenen Werte belaufen sich auf 10,975 Billionen Euro. Der Dow Jones verzeichnete bei 37.424,28 Punkten ein Tagestief und erreichte…
-
Immobilien
Neue Immobilien in Bottrop 2024: Nachfrage sinkt, aber Bedarf bleibt – Finanzexperte
Gemäß einem Bericht von www.waz.de, ist der Bedarf an Wohnraum in Bottrop weiterhin hoch, obwohl die Nachfrage sinkt. Neue Immobilien sollen 2024 entstehen, und es soll auch einige große Apartmentprojekte geben. Die Stadt plant außerdem, mehr Mietwohnungen und Häuser zu bauen. Einer der größten Bauprojekte wird am Ptusjoh-See und an…